Suchergebnisse

  1. Kappesbuur

    Familienbaum mit 3 Sorten

    Ja, runterbinden so früh wie es geht. Schneiden spät im Herbst, oder im Winter. Das regt das Wachstum an.
  2. Kappesbuur

    Familienbaum mit 3 Sorten

    Alle 3 Leitäste etwas runterbinden in Richtung Horizontale, so dass sie auf derselben Höhe wachsen, zumindest grob, so wird kein Ast zu dominant und wächst als neuer Haupttrieb zu steil. Einer versucht es ja schon. So erziehst du, ist auch bei so einer 3-Sorten-Veredlung angebracht, eine...
  3. Kappesbuur

    Walnussbäumchen

    Walnusssämlinge laufen bei mir eher unter Unkraut, bekommst du nicht kaputt. Durch meinen riesen Walnussbaum, und die Mäuse die seine Nüsse im Garten verteilen, habe ich im Jahr ein paar Dutzend Sämlinge, die ich ausgrabe. Drübermähen hilft nur sehr früh, ansonsten treibt es aus der Wurzel...
  4. Kappesbuur

    250m³ Verbrauch im letzten Jahr! Bitte um Wasseranschluss Ratschläge

    Das klingt für mich überhaupt nicht plausibel. Als Hobbylandwirt weiß ich was 200 Kubikmeter Wasser sind, die tropfen dir nicht aus dem Hahn. Damit würde ich meine 2000m² Obst- und Gemüsegarten 10 Jahre bewässern. Genau das machen was Seb sagt, alles abdrehen, und schauen ob Verbrauch auf der...
  5. Kappesbuur

    Gründüngung mit Winterbohnen?

    Bohnen eignen sich gut als Gründüngung, genauso wie Erbsen. Beides Leguminosen, reichern also den Boden mit Stickstoff an, und lockern nebenbei die Erde. Da kannst du kaum was falsch machen, schau einfach dass du günstiges Saatgut bekommst, irgendeine Ackerbohne und vielleicht auch Erbsen. Je...
  6. Kappesbuur

    neues Erdbeerbeet

    Da nimmt man einfach eine Gerüstbohle und legt die quer drüber. Wenn man die an den Enden mit 2 Backsteinen unterlegt, bleibt das Beet darunter komplett unberührt. Ich gehe so gut wie nie direkt auf der Beeterde, entweder liegen schon Holzplanken drin als Tritte (und Schneckensammelstelle...
  7. Kappesbuur

    neues Erdbeerbeet

    Ich würde mal sagen, der Folienlocher ist oben links auf dem Bild zu sehen. Sieht mir aus wie ein Stiel mit einer Blechdose dran. Die Blechdose macht man heiß, und brennt dann damit die schönen Löcher :) Hatte mir mal aus einem Stück Blech was ganz ähnliches gebastelt.
  8. Kappesbuur

    neues Erdbeerbeet

    Sieht gut aus! Ich hätte bloß schwarze Folie genommen, die heizt im Frühjahr schneller auf. Welche Sorten kommen bei dir ins Beet?
  9. Kappesbuur

    Nussbaum verliert Blätter

    Um was handelt es sich denn? Walnussbaum? Wenn so ein älterer Baum keine Nüsse trägt, kann das eigentlich nur an Spätfrost liegen, oder der Baum ist irgendwie stark beschädigt. Ein Foto wäre sehr hilfreich.
  10. Kappesbuur

    Was frisst die Löcher in die Blätter von meinem Säulenobst

    Geh mal mit den Fingern an den Blatträndern lang. Selbst wenn du jetzt keine Raupen siehst, wirst du sicher ein paar an den Fingern haben. Hauptsächlich grün wird Stachelbeerblattwespe sein, eher grün mit schwarz drin der Frostspanner. Beide befallen gerne Beeren und Obstbäume. Säulenobst und...
  11. Kappesbuur

    Erdhummel - Baut sie ihr Nest?

    Das ist in der Tat eine dunkle Erdhummel, eine Bombus Terrestris. Spitzen-Name oder? :D Vor Jahren hatte ich sogar mal ein Nest von denen in einem alten Schlafsack, der bei mir im Gartenschuppen lag. Ich habe auch eine große Streuobstwiese, da mähe ich nur alle paar Monate mal. Dadurch fühlen...
  12. Kappesbuur

    Schädlinge an der Erdbeerpflanze

    Stimme Rosa zu 100% zu. Da gibt es um die Jahreszeit nicht mehr viel zu retten, Erdbeerbauern schneiden nach der Ernte alle alten Blätter ab. Teilweise sogar recht rabiat mit dem Rasenmäher. Stehenbleiben sollen nur die frischen bodennahen Knospen für das nächste Jahr. Indem man die alten...
  13. Kappesbuur

    Ist das eine Gurke ? Ballrunde Gurke?

    Ich gebe noch einen ganz anderen Tipp ab. Das ist meiner Meinung nach eine sog. Gurkenmelone, also eigentlich eine Honigmelonensorte. Zucchinisorte würde ich eher nein sagen, der Blütenansatz wäre größer. Muss aber auch sagen, ich baue nur normale Landgurken an. Und Zucchini überhaupt nicht...
  14. Kappesbuur

    Radieschen - Frage zur Samengewinnung

    Hallo! Radieschenfans? Hier! Meine Lieblingssorte sind die Eiszapfen, wenn sie noch nicht zu groß sind. Super knackig! Wenn sich Samen bilden, dann ist die Blüte auch befruchtet worden. Wenn die Kapseln leer sind, dann leider nicht. Siehst du ja später. Oder fühl mal nach bei einer Schote...
  15. Kappesbuur

    Probleme mit Gurken und Tomatenpflanzen

    Samen aus eigenen Gurken? Das kommt vor allem auf die Sorte an die du anbaust. Ist es eine Hybride, kannst du aus dieser keine vernünftigen Samen ziehen. Hast du eine samenfeste Sorte, dann ist das durchaus möglich. Daher der Name :) Um Verkreuzung zu vermeiden gibt es ein paar Tricks, z.B...
  16. Kappesbuur

    Probleme mit Gurken und Tomatenpflanzen

    Bei mir waren auch die Freilandgurken bisher ok gewachsen, ich wusste aber schon was kommt. Seit 2-3 Tagen sind fast alle Blätter gelb, Braunfäule und der langsame Tod für die Gurken. Geerntet habe ich von rund 8qm Gurken bisher rein überhaupt nichts, und sonst fahre ich die Gurken von der...
  17. Kappesbuur

    Kleine braun/rote Pilze im Rasen nach heftigem Regen loswerden

    Ich würde die Fläche betonieren und streichen. Nimm am besten RAL 6010 grasgrün. Da werden sonst immer wieder Sachen wachsen die dich nur ärgern :) Natürlich nur ein Scherz. Mach es wie die Kölner, leben und leben lassen. Der Pilz ist bald wieder weg, es kommen neue Pflanzen. Nichts davon wird...
  18. Kappesbuur

    Schädlinge an meinen Zuckererbsen

    Beim letzten mal habe ich das Gespinst überlesen. Das würde in der Tat nicht für Erbsenkäfer sprechen, sondern viel eher für Erbsenwickler. Ähliche Fraßspuren, aber halt mit Gespinst, und größeren Larven. Vögel gehen auch deswegen an die Erbsen. Ich glaube die erkennen wenn ein Wurm drin ist...
  19. Kappesbuur

    Schädlinge an meinen Zuckererbsen

    Ich denke da hat der Erbsenkäfer losgelegt, und über die beschädigten Erbsen machen sich dann auch Schnecken, Vögel usw. her.
  20. Kappesbuur

    kartoffelblätter hängen

    Hallo Paradieschen! Vielleicht überschätzt du auch, was Kartoffeln an Wasser brauchen. Für mich sieht das etwas übergossen aus. Und bei dem schlechten Wetter ist es normal, dass Ihnen etwas Licht fehlt. Für mich sieht die Pflanze nämlich schon etwas vergeilt aus, da ist der Stützstab ein erstes...
Oben Unten