Suchergebnisse

  1. Milchkaffee

    Welcher Busch ist das?

    Eine Silberpapel.
  2. Milchkaffee

    Unkraut im Rasen

    Vielleicht, Samen von einem Bäumchen aufgegangen? LG Milchkaffee
  3. Milchkaffee

    Wer kennt diese Pflanzen?

    Ich tippe auch auf Gewürzstrauch. Ich habe einen. Die selbe Blätter. Und die Blüten für den kommenden Frühling. Gewürzstrauch - Calycanthus floridus aromatischer Duft nach Nelke & Erdbeere noch selten in Gärten zu finden ungewöhnliche Blüten junge Pflanzen benötigen...
  4. Milchkaffee

    Krokusse für das nächste Jahr anschaffen

    Hallo, Hofergarten! CROCUS KOROLKOWII gibt es bei Stadengertnerei Geißmeyer. 25 St. fur4,90. Und bei Bernd Schober, Blumenzwiebelversand. Bernd Schober ist günstiger und die Auswahl ist grösser. Schau mal. LG
  5. Milchkaffee

    Fächer Ahorn stirbt mir ab :(

    Meine hatten alle Blätter verloren in der Hitze- Und jetzt kommen neue. Abwarten. Es war so heiss diesen Sommer, das alles gelitten hat, trotz ohne Ende giessen. LG Milchkaffee
  6. Milchkaffee

    Rosenblätter färben sich gelb

    Eisenchelat gibt es bei Dehner auch. Kleine Packungen. Kenne ich. LG Milchkaffee.
  7. Milchkaffee

    Suche mehrere morbide Rosen

    Hallo, Blaufeder! Ich habe bei SechzehnEichen Rosenschätze diesen Begriff gelesen, Die bieten solcheRosen an. Die sind bei aber sehr teuer. Mir gefallen die auch. Besonders Mokarose Rosa. Sterling Silver ist bläulich. Die liefern auch im Topf. Im vorigen Jahr...
  8. Milchkaffee

    Was haben meine Hortensien?

    Auf jeden Fall, Tauchen ist gut! Und schon aus dem lateinischen Namen Hydragea , Durch das Zusammenfügen der griechischen Wörter „hydro“ (=Wasser) und „angeion“ (=Fass oder Krug), entstand der Name Hydrangea. Ein sehr passender Name, da alle Hydrangea-Arten einen sehr hohen...
  9. Milchkaffee

    Rosenblätter färben sich gelb

    Mit reinen Eisendünger weiss ich nichz so. Ich benutze den von Dehner, den flüssigen. Der ist gut. Aber wenn, dann vorher gut giessen. Rentner sagt "JA!". Er hat mehr Wissen. Gruss Milchkaffee
  10. Milchkaffee

    Brauche dringend guten Rat für diese Orchidee⁉️

    Ich meine, nicht abtrennen. Zuerst umbiegen und in einen Topf einpflanzen. Gruß Milchkaffee.
  11. Milchkaffee

    Was haben meine Hortensien?

    Hallo, Juliblume 22! Ich tippe mal auf Wassermangel. Ich gieße meine im Topf zuerst von oben und danach noch in den Untersetzer. Die schlucken das Wasser sofort weg. Es war ja auch sehr heiss. Die paar Braune Flecken sind nicht so schlimm. Du kannst sie auch...
  12. Milchkaffee

    Rosenblätter färben sich gelb

    Hallo, Opitzel! Ich wurde sagen, Eisenmangel. Glaube aber, jetzt ist es schon zu spät nachzudüngen. Man sagt ja, die letzte Düngund Ende Jüli für Rosen. LG Milchkaffee.
  13. Milchkaffee

    Brauche dringend guten Rat für diese Orchidee⁉️

    Hallo, Summsy! Ich würde das Teil oben einpflanzen. Die Luftwurzeln halbe-halbe in den Substrat und in der Luft lassen. Du kannst sie abtrennen, kannst aber auch absenken in einen anderen Topf und nicht abtrennen. Beobachten. Es wird sich zeigen, was passiert...
  14. Milchkaffee

    Pilze im Hochbeet

    Ich wollte sagen, dass es auf einem von den Fotos wahrscheinlich Champignon sing. Habe es dann , aber gelöscht. Die kann man ja sogar im Keller züchten. Aber, um die zu essen, muss man sich schon sicher sein. Bei mir im Garten auf einem Birkenstamm...
  15. Milchkaffee

    Pilze im Hochbeet

  16. Milchkaffee

    Wer vermehrt sich hier?

    Nr 2 könnte auch eine Anemone sein. Zu Nr.1, ich habe Lerchensporn mit ähnlichen Blätter. Der musste aber jetzt gelb blühen, der Farnähnliche Lerchensporn.
  17. Milchkaffee

    Hab da was Blaues ??

    Es ist Gedenkemein . Wuchert schön. Gibt es auch in weiss.
  18. Milchkaffee

    Bestimmungshilfe

    Das blühende ist eine Nachtviola. Zweijährig. Duftet abends. Lockt Insekten an.
  19. Milchkaffee

    Wer kennt diese Pflanzen?

    Das Dritte ist Akonitum, Eisenhut.
  20. Milchkaffee

    Opuntie ... Ohr zu vergeben?

    Liebe Gartenfreunde! Meine "Ohren" sind alle winterfest. Nichts für drinnen. So überwintern sie auch, wie auf den Fotos. Die Mammelarien überwintern in der Sommerküche. Liebe Grüsse Milchkaffee
Oben Unten