Suche mehrere morbide Rosen

Blaufeder

Neuling
Registriert
07. Juli 2019
Beiträge
4
Hallo,
ich habe die etwas anderen Farben (und Duft) bei Rosen für mich entdeckt- so eher die blauen Farbspiele, pergament oder bräunlich, grün, schwarz u.a.

Nach langer Suche bei den "Blauen" habe ich folgende interessante Sorten entdeckt:


Blue Tango (Schade)
Lovely Song (Amerika?)
Violet`s Pride (Bedard)
Twilight Zone (Carruth)
The Scotsman (Poulsen)


...nun suche ich sie...hat vielleicht jemand Tipps oder alternative Ideen für mich?

Herzliche Grüße

Blaufeder
 
  • Supernovae, das ist unter Rosenliebhabern tatsächlich eine gängige Bezeichnung (beim Googeln findet man einiges dazu), ich hatte, wie red_leonarda auch schon davon gehört.
    Finde es in Bezug auf die lebendigen Pflanzen auch etwas gewöhnungsbedürftig ;) aber wenn man weiß, was gemeint ist, hat man schneller entsprechende Bilder parat.
     
  • Supernovae, ich finde diese Definition ganz gut
    https://www.********.garden/gruenes-leben/morbide-rosen-auf-besondere-weise-schoen
    Bei Rosen bedeutet "morbid" offensichtlich nicht zwangsläufig "kränklich, angeschlagen" usw. sondern es werden bei Rosen auch Sorten mit ungewöhnliche Formen, Farben, d.h. Rariäten so bezeichnet.
    Ich finde es offengestanden auch nicht passend. Da hätte man sicherlich einen treffenderen Begriff finden können... aber scheint sich so etabliert zu haben... (auch für Sorten, die für mich persönlich überhaupt nicht morbide - in der ursprünglichen Wortbedeutung - aussehen)

    Hm. Der Link ging zu p l a n t u r a Garden, und offengestanden finde ich gerade schon ein wenig nervig, dass ich diese gute Definition nicht verlinken kann.
     
  • @ Supernova... diese und noch einige andere sind für mich wegen ihrer Farbgebung im Sinne von "anders als gewohnt" "außergewöhnlich" zu den "morbide" Rosen gehörig... Diese farbensind für mich die, die ich gern in meinem Garten habe...wie auch grüne Rosen oder den grünen Scheinsonnenhut...

    LG
    Blaufeder
     
    Die morbiden Rosen haben wir schon mal (ich glaube erstmals) im Rosenthread von 2015 diskutiert, da tauchen auch immer mal wieder Bilder im Thread auf:

    2015 - Rosen im Garten - Seite 31 - Hausgarten.net

    Mit obigem Post ging es los, die Coco Loco (oder Koko Loco, schreibweise variiert im Netz) war die erste, deren Bild hier gepostet wurde. Natürlich haben wir uns auch damals schon über den Begriff 'morbide' aufgehalten. ;)

    @Blaufeder, deine Lovely Song konnte ich im Netz nirgends finden, nichtmal bei HelpMeFind, hat die noch einen anderen Namen?

    Aus dem braunen bzw. braunstichigen Farbbereich fallen mir wie gesagt die Koko Loco ein und die Mokarosa, am Rande noch die Hot Cocoa und Hot Chocolate, falls dir die nicht schon wieder zu rot sind.

    Da du auch grüne Rosen magst, wenn ich richtig gelesen habe, gefallen dir vielleicht auch diese Bilder der Lovely Green:
    2015 - Rosen im Garten - Seite 32 - Hausgarten.net
     
    Voll mein Thema. Ich sage immer wieder, morbide Rosen sind die schönsten.
    Ich könnte dir die Sorten „toffee“, „Westminster Abbey“ und „quicksand“ empfehlen. Die kenne ich allerdings leider nur im Schnitt und ich weiß nicht, in wie fern, du die das Pflanzen bekommst.
    Auf der Arbeit habe ich mein schlaues Buch liegen, da sind noch viel, viel mehr dabei.
    Wenn es um bräunliche Töne geht, dann könnte vielleicht auch „Cappuccino“ noch was sein. Da ist „toffee“ meiner Meinung nach aber die schönste.
    08C5C10D-7CC2-4E43-8CED-B64BEC0E4B37.jpeg
    Ich werde oft für bescheuert erklärt weil ich immer nur bei den Toten Farbtönen schreikämpfe vor Freude bekomme. Herrlich, diese unaufdringlichen, immer passenden Farben.
    Edit: morbide heißt für mich sowas wie tote Farben. Blau, usw gehört nicht dazu.
     
  • Hallo,
    ich habe die etwas anderen Farben (und Duft) bei Rosen für mich entdeckt- so eher die blauen Farbspiele, pergament oder bräunlich, grün, schwarz u.a.

    Nach langer Suche bei den "Blauen" habe ich folgende interessante Sorten entdeckt:


    Blue Tango (Schade)
    Lovely Song (Amerika?)
    Violet`s Pride (Bedard)
    Twilight Zone (Carruth)
    The Scotsman (Poulsen)


    ...nun suche ich sie...hat vielleicht jemand Tipps oder alternative Ideen für mich?

    Herzliche Grüße

    Blaufeder
    Du weißt aber schon, dass blaue Rosen ect nicht natürlich blau sind und gefärbt werden?
    Die Haltbarkeit der Blüten ist dadurch auch sehr eingeschränkt.
    Wieder mal Edit: jetzt habe ich auch gesehen, was du unter blau verstehst.....ich glaube da ist morbide nicht ganz die richtige Bezeichnung, sondern lila. Morbide benutzt man ja, wenn etwas tot oder kränklich aussieht. Aber das wurde ja auch schon gesagt.
    Sorry, bin noch nicht ganz wach an diesem Montag morgen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo, erst einmal vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
    @ Rosabelverde: Rose Lovely Song muß richtig heißen Love Song
    Coco loco und Mokkarosa sind super und kommen später an die Reihe...sie sind etwas niedrig. Im Moment suche ich die blauen Farbnuancen erst einmal als große Strauch- oder kleine Kletterrosen ( so um 170 cm Höhe und bis ca, 200 cm...), "La Rose du petit Prince" hab ich schon, ich möchte nun noch 2 andere "blaue" Große dazu pflanzen...
    ( an anderer Stelle stehen als Stammrosen: Boule de Neige, Sangerhäuser Jubiläumsrose und die Gräfin von Hardenberg ---ohne "Sicht" auf die "Morbiden")

    Später (max. im Herbst ..wie ich die Rosen bekomme, die gesuchten sind meist "wurzelnackt" alo im Herbst erst wieder zu bekommen) kommen dann kleinere

    Blaue/ Graue (Minerva, Ebb Tide, Stephen Rulo, griselis, evtl. Tarde gris und Grey Dawn als "Bindeglied" zu den
    Braunen: Coco loco, Mokarosa und Julia`s Rose , evtl. auch Laika,
    Grüne: Croix verde. Lovely green, Viridiflora und eine schwarze Nigrette mit etwas Abstand vor die "Blauen"... dazu.

    (Für Julia`s Rose, Laika, Croix verde muß ich dan erst noch Bezugsquellen finden...)
    Aber im Moment erst einmal die Suche des Bezuges der Blauen ...

    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Herzlichst
    Blaufeder
     
    @ Tintenfurz' Tochter:
    Für die von Dir genannten Rosen konnte ich nur Angebote für Schnittrosen finden...es scheint diese werden nur mit dem Ziel Schnittrosen "gezüchtet" und nur als solche verkauft... und nicht als Gartenpflanzen...
     
    @ Tintenfurz' Tochter:
    Für die von Dir genannten Rosen konnte ich nur Angebote für Schnittrosen finden...es scheint diese werden nur mit dem Ziel Schnittrosen "gezüchtet" und nur als solche verkauft... und nicht als Gartenpflanzen...
    Ja, das habe ich mir schon fast gedacht. Ich könnte dir noch den Tipp geben, bei den holländischen Shops zu schauen. Die sind uns markttechnisch oft um ein paar Jahre voraus.
     
    Hallo, erst einmal vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
    @ Rosabelverde: Rose Lovely Song muß richtig heißen Love Song
    Coco loco und Mokkarosa sind super und kommen später an die Reihe...sie sind etwas niedrig. Im Moment suche ich die blauen Farbnuancen erst einmal als große Strauch- oder kleine Kletterrosen ( so um 170 cm Höhe und bis ca, 200 cm...), "La Rose du petit Prince" hab ich schon, ich möchte nun noch 2 andere "blaue" Große dazu pflanzen...
    ( an anderer Stelle stehen als Stammrosen: Boule de Neige, Sangerhäuser Jubiläumsrose und die Gräfin von Hardenberg ---ohne "Sicht" auf die "Morbiden")

    Später (max. im Herbst ..wie ich die Rosen bekomme, die gesuchten sind meist "wurzelnackt" alo im Herbst erst wieder zu bekommen) kommen dann kleinere

    Blaue/ Graue (Minerva, Ebb Tide, Stephen Rulo, griselis, evtl. Tarde gris und Grey Dawn als "Bindeglied" zu den
    Braunen: Coco loco, Mokarosa und Julia`s Rose , evtl. auch Laika,
    Grüne: Croix verde. Lovely green, Viridiflora und eine schwarze Nigrette mit etwas Abstand vor die "Blauen"... dazu.

    (Für Julia`s Rose, Laika, Croix verde muß ich dan erst noch Bezugsquellen finden...)
    Aber im Moment erst einmal die Suche des Bezuges der Blauen ...

    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Herzlichst
    Blaufeder
    Hallo, Blaufeder!
    Ich habe bei SechzehnEichen Rosenschätze diesen Begriff gelesen, Die bieten solcheRosen an. Die sind bei aber sehr teuer. Mir gefallen die auch. Besonders Mokarose Rosa. Sterling Silver ist bläulich.
    Die liefern auch im Topf. Im vorigen Jahr habe ich bei dehnen bestellt. War ok.
    Schau mal nach.
    LG
    Milchkaffee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Blacky30 Suche mehrere Schattenpflanzen Grüne Kleinanzeigen 17
    Tubi Suche Deckel von Tupperware Alles in Einem Haus & Heim 16
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    D Suche Experten für Gartenpflege – Erfahrungsaustausch gesucht Gartenpflanzen 52
    JoergK Suche Rezepte für Bitterorangen Zitruspflanzen 35
    Tubi Suche erprobte Rezepte für Feigenkonfitüre Essen Trinken 4
    C Suche dringend Pfennigkraut Grüne Kleinanzeigen 7
    W Suche Empfehlungen für einen leistungsstarken Akku-Rasenmäher Gartengeräte & Werkzeug 10
    O Suche Inspiration für zwei Pflanzstellen - Rest an Terrassenhang und "zu steil zum Rasenmähen" Gartengestaltung 19
    G Suche gewächshaus Grüne Kleinanzeigen 0
    Supernovae Suche kernechten Pfirsich Grüne Kleinanzeigen 2
    O Suche Empfehlungen für kleinen/mittleren (Obst)Baum Laubgehölze 14
    Tubi Suche Kiwibeeren (Früchte) Grüne Kleinanzeigen 18
    Tubi Hagebutten suche Tipps Selbstversorger 70
    Tanisha Suche dringend Grüne Kleinanzeigen 2
    Tanisha Suche Obst-Stecklinge tausche auch Grüne Kleinanzeigen 5
    Shantay Suche kleine Schwimmpflanze(n) für Miniteich Grüne Kleinanzeigen 5
    SuzieQ Schreibe am ersten Buch und suche nach Erfahrungen mit Verlag Small-Talk 16
    Conya Suche Kaktus... Grüne Kleinanzeigen 3
    G Suche nach flachwurzelnden Zimmerpflanzen Zimmerpflanzen 3
    Tubi Suche Rezepte für vegane Kuchen Essen Trinken 59
    inn4tler Chiligarten Suche spezielle Kohlsorten Grüne Kleinanzeigen 0
    G Suche nach einem guten Sichtschutz / Hecke Hecken 34
    Biggi13 Suche Etagenzwiebeln Grüne Kleinanzeigen 3
    W Suche Steckling Frangipani Tropische Pflanzen 0

    Similar threads

    Oben Unten