Suchergebnisse

  1. P

    Maulbeerbaum/-strauch Ableger

    Hallo, Leider ist bei mir im Garten in meiner Wildhecke mein Maulbeerstrauch/Baum eingegangen. Hat denn jemand von euch einen Ableger, den ihr vlt nicht benötigt - Dann hätte ich einen guten Platz anzubieten :) Für mich wäre eine Abholung in Kärnten, Salzburg, OÖ, NÖ, Wien und dem Burgenland...
  2. P

    Nützlingsunterschlupf schaffen

    Vielen Dank für eure Antworten! Der alte (tote) Kirschbaum wird stehen bleiben und als Rückzugsort belassen. Wenn ich das Gestrüpp einmal soweit weghabe, dass ich den Baum erreiche, werde ich nur schauen, was ich wegschneiden muss, damit nichts auf die Straße daneben fallen kann (das wäre...
  3. P

    Nützlingsunterschlupf schaffen

    Hallo, ich habe ein neues GS (genauer gesagt, einen Teil des Nachbargrundstückes) erworben, das komplett verwachsen ist (ist mittlerweile fast schon ein Laubmischwald). Nun geht es ans roden der unerwünschten Vegetation. Ich lasse einige alte Gehölze und noch nutzbare Obstbäume stehen, der Rest...
  4. P

    Immergrünes Laubblatt

    Super Vielen Dank :) Nur weiter so! Ich bin über alles dankbar :D Ich hätte vor ca. 20 Seiten bei meiner Arbeit zu schreiben, also kann ich noch einiges an Information zum Thema Immergrüne Laubgehölze gebrauchen :) Vielen Dank und LG
  5. P

    Immergrünes Laubblatt

    Wäre super wenn du noch was findest :) Und an alle: Egal welche Infos ihr zu immergrünen LAUBgehölzen findet - ich freue mich über alles :) Ich schreibe nämlich derzeit an meinem Spezialgebiet für die Matura und nehme somit jede Information/Quelle dankbar an :D LG
  6. P

    Immergrünes Laubblatt

    Vielen Dank! Genau sowas meine ich! Okay also gibt es keinen Unterschied? Das ist die Information die ich suchen würde^^ Gibt es eventuell "fachliche" Quellen die das bestätigen? Ich bräuchte dies nämlich für eine Arbeit :rolleyes: Kennt ihr eventuell sonstige gute Werke (egal ob Inetseiten...
  7. P

    Immergrünes Laubblatt

    Hallo, ich bräuchte Informationen zum Aufbau eines immergrünen Laubblattes. Könnte mir da eventuell jemand weiterhelfen? Ich finde leider keinerlei Beschreibungen darüber... :confused: Vielen Dank und LG
  8. P

    Wie richtig Vertikutieren?

    Okay Super Danke! Dann werde ich es heuer einmal so probieren! Aber eine Frage noch zu N-DÜngung. Zuviel N-Düngung ist doch auch wieder ökologisch bedenklich... Was ist denn die "magische Grenze" damit das ganze nicht zu Lasten der Umwelt geht? LG
  9. P

    Wie richtig Vertikutieren?

    Okay Vielen Dank! Ja, ob dort Rasen hinmuss hab ich leider nicht zu entscheiden... Okay, dann werde ich im März einmal mit dem Rechen durchgehen und anschließen ein N-reichen Dünger aufbringen. Inwiefern muss ich dabei das Moos herausbekommen beim rechen? Wirklich alles oder verschwindet das...
  10. P

    Wie richtig Vertikutieren?

    Hallo, Okay Vielen Dank! Ich habe jz folgendes rausgelesen: Nicht Vertikutieren sonder mit dem Rechen durchgehen. Moos kann man mit gezielter N-Düngung bekämpft werden. Aber was ist wenn der Standort einfach schattig und nass ist? Reicht es dann auch zu düngen? Und gibt es eine Möglichkeit...
  11. P

    Wie richtig Vertikutieren?

    Hallo, ich bin absoluter Anfänger in Sachen Rasenpflege.. Bei mir zuhasue darf alles wachsen und ich mähe nur regelmäßig - sonst mach ich nix^^ Ein Verwandter von mir möchte, dass ich mich um seinen Rasen kümmere (Vertikutiere,..). Nun zu meiner Frage: Wie Vertikutiert man richtig? Und Wann...
  12. P

    Kräuterbeet anlegen

    Wow :) Echt schön dein Kräuterbeet :) Vielen Dank für die Fotos :) LG
  13. P

    um welchen apfelbaum handelt es sivh hier?

    Hallo, Ich weiß es nicht zu 100% - aber kann es ein Ontario sein? LG Oli
  14. P

    Kräuterbeet anlegen

    Hallo, hier mal der überarbeitete Pflnazplan: Ganz rechts hinten wäre noch Platz für etwas was es eher schattig mag.. Ansonsten: Hab ich den Basilikum in die Sonne versetzt und als Trennungselement zwischen Oregano und Thymian. Ysop hat mit Sabei Platz getauscht und darf mehr Sonne genießen...
  15. P

    Kräuterbeet anlegen

    Vielen Dank :) Ysop werde ich auf jeden Fall noch nehmen :) Morgen Früh zeichne ich dann noch einen neuen Plan und stell ihn dann noch rein und mal schaun was ihr sagt :) Minze und Melisse wuchern bei mir sogar wild in der Wiese :P Vielen Dank und LG
  16. P

    Kräuterbeet anlegen

    Hallo, Vielen Dank :) Petersilie und Schnittlacuh wachsen bei uns im Gemüsebeet^^ Mein Nachbar hat einen Rosmarin (der ist jetzt schon um die 8 Jahre alt) von dem hab ich mir einen Steckling anwachsen lassen über den Sommer - sollte somit auch schön winterhart sein :) Bohnenkraut ist nicht...
  17. P

    Kräuterbeet anlegen

    Hallo, ich habe mir vor kurzem ein Hochbeet aus Steinen gebaut und möchte dieses als Kräuterbeet nutzen. Das Beet ist 270cm * 60cm (Innenmaß) und liegt im Halbschatten, wobei die Sonnendauer von West nach Ost abnimmt. Zugänglich ist das Beet nur südlich. Hier mal meine Bepflanzungsidee...
  18. P

    Tomatensterben...

    Okay Vielen Dank Leute :) Nachdem ich einen "Schnellkomposter" habe, werde ich sie da rein tun und hoffen dass sie wirklich nur 2-3 Wochen über leben ;) Vielen Dank nochmal und LG Oli
  19. P

    Tomatensterben...

    Hallo, bei uns ist es heuer ein extrem feuchter Sommer gewesen.. Seit einer Woche regnet es überhaupt beinahe durchgehend... Leider schauen auch meine Tomaten dementsprechend aus... Ganz verwelkte, dürre, bröselige Blätter und schimmelnde, braune Früchte die ich alle weghauen muss... Nun meine...
  20. P

    Hostakombi

    Okay Danke :) Naja die Betonwand dahinter zieht doch Wasser oder? Zumindest heißt es das ja immer^^ Der Boden dort ist recht nährstoffarm darum, werde ich sie dann ja wohl auch 2-3mal düngen im Jahr :) Wollen die Hostas im Frühling vlt etwas Kompost? Vielen Dank und LG
Zurück
Oben Unten