Suchergebnisse

  1. HaJü

    mit Hakaphos düngen

    Hallo , ich bin der Meinung - Versuch macht klug . Die Hakaphos soft Artikel haben den Vorteil , daß diese sich sehr schnell im Gießwasser auflösen und somit der Pflanze sofort zur Verfügung stehen . Hakaphos soft plus ist ein allround Dünger bei dem nichts passieren kann . 25-30gr auf 10L...
  2. HaJü

    mit Hakaphos düngen

    Hallo Tomatenfans ! Das Thema "Hakaphos" ist wohl schon im Forum x-mal durchgekaut worden . Trotzdem möchte ich mal meine Datensammlung (Senf) weitergeben . Unsere Frage war immer - wie dünge ich meine Tomaten im Topf ? Meine Eltern schworen schon vor 25 Jahren auf Hakaphos . So starteten wir...
  3. HaJü

    krautfäule bei kartoffeln?

    Hallo ihr Gemüseanbauer Unsere Kartoffeln sind innerhalb von 3 Tagen gelb geworden. Ist es die Krautfäule? Kann man noch etwas machen um die Pflanzen zu retten oder sollte man alle roden?
  4. HaJü

    Tomatenzöglinge 2011

    Hallo Anneliese Meine Tomaten setzen auch nicht so richtig Blüten an. Ich habe ja auch Hornspäne und Gesteinsmehl in Pflanzloch gegeben. Kann man jetzt auch noch mit Thomaskali düngen oder ist es schon zu spät? Viele Grüße Monika
  5. HaJü

    Tomaten am Strick festbinden?

    Hallo Opa Dieter Ja der Strick geht zum Dach des Gewächshauses. Deshalb habe ich untenum die Tomate eine Schlaufe gemacht und dadurch die Schlinge vom Strick gezogen. Oben Am Dach auch geknotet. Nur an der Tomate der Strick wächst ein. Liebe Grüße Monika
  6. HaJü

    Tomaten am Strick festbinden?

    Ich habe keinen Stab und habe die Tomaten wie in den Gewächshäusern am Strick festgebunden. Nun habe ich gesehen, daß der Strick zu fest ist und nicht nachgibt. Gibt es einen Knoten oder so, der nicht einschneidet und mitwächst? Aber trotzdem danke für die Antwort. Viele Grüße Monika
  7. HaJü

    Tomaten am Strick festbinden?

    Hallo Ich weiß, das Thema wurde schon viel angesprochen. Bitte nicht löschen. Wie macht man den Knoten unten um die Tomaten, so daß der Strick nicht einschneidet? Viele Grüße Monika
  8. HaJü

    Wie schützt man Tomatenpflanzen vor Schnecken?

    AW: Schnecken Hallo ! Mit Schnecken und schwarze Läuse haben wir dieses Jahr wohl alle mit zu kämpfen . In diesem Forum hat es schon viele Themen zur Läusevernichtung gegeben . Gegen Schnecken soll - ein Geheimtip von ??? - ausgestreute Sägespäne helfen. Jedes Sägewerk hat soetwas in Mengen...
  9. HaJü

    Das Tomatendach

    Gruß an Euch alle !! Der Einfachheithalber wegen werde ich Euch im Block antworten . Ich find es toll von Gecko , daß er die beiden Teile zusammen gefaßt hat . Es ist einfach kompakter und übersichtlicher . Herzlichen Dank !! Cachaito , meinst Du , der Platz reicht aus zum Feiern ? Wenn die...
  10. HaJü

    Das Tomatendach

    Das Tomatendach Teil 2 Pause beendet und weiter geht`s . das Ständerwerk ist aufgebaut und Zeit für ein mini Richtfest ( 6 ) . Jetzt muß noch die Plane aufgelegt werden und die Stangen ( 7 ) für die Schnurbefestigung angeschraubt werden . Tomaten pflanzen ( 8 ) und Schnüre ( 9 ) aufreihen -...
  11. HaJü

    Das Tomatendach

    AW: Aus klein wird groß Hallo Mutts ! Das ist leider nicht meine Anlage . Das ist ein Foto von der Intermodell Dortmumd . Kurze Info : mit der Eiesenbahn spielt Mann nicht ! Die läßt Mann fahren . Meine Bahnanfänge reichen in das Jahr 1956 zurück . Also ein analoges System . Schnell warst Du...
  12. HaJü

    Das Tomatendach

    Bestimmt habt Ihr auch das Problem , daß die Frage irgendwann mal auftaucht - wohin mit den Pflanzen ( 1 ) ? Und wenn der Platz ( 2 ) nicht ausreicht , was dann ? Es wird einfach neuer Platz geshaffen ! Schon ist eine Fläche gefunden und Herr Phytagoras hat beim Auswinkeln ( 3 ) geholfen . So...
  13. HaJü

    Die letzte Staude fehlt...Sonnenhut oder lieber Dahlie?

    Überall blüht es Hallo Gartenfreunde ! Ist es nicht schön wenn wieder aller zu blühen anfängt ? Lange haben wir darauf gewartet und jetzt ist es soweit . Unserere Rhododrendon sind ein tolles Farbenspiel . Selten , das alle Farben zur gleichen Zeit aufgeblüht sind . Einfach toll - oder ???
  14. HaJü

    Tomatenzöglinge 2011

    Hallo Leute Das habe ich Mitte März gemacht. Habe jetzt erst gelernt Fotos einzustellen, Dank Anneliese. Weitere Fotos folgen. Ein Teil der Pflanzen wurde an Freunde und Bekannte, Nachbarn verschenkt. Bei uns ist leichter Dauerregen und somit Pause mit pflanzen. Wir haben ca. 120 Pflanzen, die...
  15. HaJü

    Tomatenzöglinge 2011

    Hallo Leute ! Etwas verspätet aber trotzdem versuche ich meinen Tomatendschungel Euch zu präsentieren .
  16. HaJü

    Erde für Tomaten

    Danke für die Antworten. Ihr habt mir weiter geholfen. Viele Grüße Monika
  17. HaJü

    Erde für Tomaten

    Hallo liebe Tom.Freunde Ich brauche eure Hilfe. Wir haben von einem Pool das Loch zugeschüttet. Ein Bauer hat uns guten Mutterboden gebracht der aber sehr fest ist. Kann man den mit Torf auflockern oder wird der Boden zu Sauer? Ich wollte noch Urgesteinsmehl darüberstreuen. Ist das in Ordnung...
  18. HaJü

    Suche pflanzenmärkte

    Hallo Ich bin auf der Suche nach Pflanzenbörsen. In Essen den Grugapark kenne ich. Gibt es noch andere auch im Bereich von Norddeutschland? Es wäre nett von Euch, wennihr mir die Termine weitergeben würdet. Viele Grüße Monika
  19. HaJü

    Suche kleinblütige, lila Taglilien

    Hallo ! Es gibt im Internet zwei umfassende Datenbanken mit Beschreibungen und Bilder von Hemerocallis . Boitzer Taglilien Garten und Armin`s Gartenpage ( Home) Da wirst Du bestimmt fündig . Gruß HaJü
  20. HaJü

    Zeigt her eure Tomatenzöglinge

    Hallo Sehr Schöne Tomaten habt ihr alle. Dank Euren Ratschlägen habe ich jetzt meine Tomis mit je 1 Brausetabl. Magnesium, Calcium und 1 El Algenkalk gegossen. Die Blätter werden wieder mehr grün. Wie oft sollte man damit gießen? Alle 2 Tage? Viele Grüße Monika
Zurück
Oben Unten