Tun sie ja normalerweise, man muss nur ihre Sprache verstehen... :d
Aber bei Deiner Pflanze ist das nicht so eindeutig, finde ich. Liegt vielleicht auch daran, dass - wiegesagt - das Foto nicht so das-gelbe-vom-ei sind.
Könnte auch Stickstoffmangel in ganz frühem Stadium sein. Ich würde einfach mal die Pflänzchen aus ihren Töpfchen nehmen und schauen, ob die Durchwurzelung gut ist. Wenn ja würde ich mir nicht weiter 'nen Kopf machen, da ja jetzt eh Auspflanzzeit ist. Dann holen sie ausgepflanzt das fehlende Element bald aus der frischen Erde. Hauptsache die Durchwurzelung stimmt, damit sie gut wurzeln können und Nährstoffe erschließen können. Und Hauptsache die Triebspitze grünt, damit sie in die Höhe wachsen können. Das ist das wichtigste...
Grüßle, Michi
also für mein erstes Jahr finde ich, dass ich sie doch ganz gut verstehe ;-) nächstes Jahr wirds besser.^^
Ich habe umgepflanzt, und die Durchwurzelung ist meiner Meinung nach völlig okay. Also die Töpfe sind völlig durchwurzelt, bis unten hin.
Bei allen ist die Triebspitze grün.
Meine Oma hat mir gestern gesagt, dass sie die befallenen Blätter abmachen würde. Ist das sinnvoll oder verletz ich die Tomaten dann nicht noch mehr?