Suchergebnisse

  1. merls

    Viele Tipps zum Düngen von Rasen

    @Seo organischer Dünger hat erst dann eine Wirkung wenn er von den Microorganismen zersetzt wird, denn erst das Verdauungsprodukt der Microorganismen hat eine Düngewirkung. Eine organische Düngung vor Ostern bei Bodentemperaturen von unter 5°C bringt nicht viel, da die Microorganismen im Boden...
  2. merls

    Rasen - Neuanlage klappt nicht

    Merk dir folgenden Spruch: Sähst du Rasen im April kommt er wann er will, sähst du ihn im Mai kommt er glei. Das liegt einfach an der Bodentemperatur. Überlege einfach wie du Gemüse für den Garten im April vorziehst. Im Gewächshaus, abgedeckt auf der warmen Fensterbank damit es keimt. Und nun...
  3. merls

    Lehmboden für Rasen vorbereiten

    Wenn du wirklich Lehmboden hast würde ich auch etwas Sand einbringen. Sand bricht den Lehmboden auf und sorgt für eine deutlich krümeligere Struktur. Ich hatte eine Gemüse Beet das ich rekultiviert habe. Dort waren auch dicke Lehmbrocken die im Sommer hart wie Stein wurden. nun habe ich 2 Jahre...
  4. merls

    Lehmboden für Rasen vorbereiten

    Rasentragschicht besteht in aller Regel zu 40% Erde (in deinem Fall der Lehmboden) 40% Humus/Kompost und 20% Sand. so als grobe Richtlinie. Also sollten etwa 15cm humus und 5cm Sand pro m² eingearbeitet werden. Je nach Größe der Fläche ist eine Bezinfräse unabdingbar und alle gescheit zu...
  5. merls

    Harken 10 Tage nach Ansaat

    Einharken ist sinnlos und bei frisch gesähtem Rasen völlig kontraproduktiv. Was aber das Rasen sähen angeht, so gibt einen wichtigen Spruch. Sähst du Rasen im April - Kommt er wann er will Sähst du ihn im Mai - KOmmt er glei(ch) kann ich zu 100% bestätigen .-)
  6. merls

    Kaputte Stellen nach dem Schnee/Eis

    Ich sehe einige verfilzte Stellen durch den Schneeschimmel. Ich würde die gesamte Fläche Anfang Mai kurz Mähen mit nem Elektrolüfter drüber gehen und Flächig nachsähen und die größeren Stellen Hauchdünn mit torffreier Blumenerde abdecken.
  7. merls

    Kaputte Stellen nach dem Schnee/Eis

    Was macht der Rasen Stefan?
  8. merls

    Hunderte kleine Erdhügel im Rasen

    Sehr viele Regenwurmhäufchen sind ein Anzeiger für einen verdichteten Boden. Wenn sich die Würmer durch solche Schichten Buddeln und zuviel Erdreich abtransportieren müssen landen die oben auf dem Rasen. Hier wird Aerifizieren und verfüllen mit Sand/kompost helfen den Boden aufzulockern. Das...
  9. merls

    Kaputte Stellen nach dem Schnee/Eis

    Um solche Schäden schnell auswachsen zu lassen ist organischer Dünger den ich selbst favourisiere nicht geeignet. Organischer dünger enthält nur 5-8g Stickstoff das ist zu wenig. du brauchst etwas in der Region 20-25%. Dafür müsstest du die 4-5fache Menge organischen Dünger benutzen, das...
  10. merls

    Kaputte Stellen nach dem Schnee/Eis

    Ich schmeisse grundsätzlich nichts auf den Kompost was nicht gesund ist. Auch Braunfäule von Tomaten oder Mehltau an Zucchini oder Gurken nicht. Daher würdeich auch dieses Gras eher in der Biotonne entsorgen. Was den Schneeschimmel angeht, mir erscheint das Gras das ich auf den Bildern sehen...
  11. merls

    Staunässe auf dem Rasen mit Bohrungen bekämpfen?

    Quarzsand ist halt ziemlich teuer im Vergleich zum gewaschenen Rheinsand. Funktioniert beides aber gleich gut.
  12. merls

    Rasen oder Acker ?

    Für Gartenbewässerung brauchst du sowas mit membranbehälter nicht. das ist eher Richtung Toilettenspühlung damit die Pumpe nicht dauern an und abschaltet bei der geringen abnahme. Hab übrigens überlesen das du ne 3" Pumpe brauchst und keine 3,5Zoll.. Vielleicht hat IBO aber auch ne 3" Variante...
  13. merls

    Richtige Reihenfolge für Rasenpflege nach dem Winter?

    Bei mir wird: - bei 150Grad positiver Temperatursumme geschaut wann es mal 2 Tage trocken war. dann gemäht und gedüngt (25-30g/m² Stickstoffbetont) - wenn es trocken ist regelmäßig mähen. - Anfang bis Mitte April wird der PH Wert an mehrere Stellen gemessen und geschaut ob aufgekalkt oder ph...
  14. merls

    Rasen verbessern

    Ich würde vor dem Ausgleichen Aerifizieren, denn so bekommst du tiefere Löcher in den verdichteten Bereich. Füllst du erst 5cm auf und jagst dann die 7cm Hohspoons rein sind die nur 2cm im verdichteten Bereich.
  15. merls

    Welches Tier bohrt Gänge in den Rasen trotz Maulwurfsgitter?

    Das passiert wenn man mal nach Maulwurfgitter sucht und es nicht lassen kann in einem gelesenen Thread noch mal schnell zu antworten *lach* Sorry fürs Ausgraben.
  16. merls

    Staunässe auf dem Rasen mit Bohrungen bekämpfen?

    Ich würde statt Kies lieber eine Kompost/Sand Mischung einbringen. Kies gehört einfach nicht in Rasengrund :-) Kompost und Sand damit der Lehmanteil des Erdreichs verringert und die Bodenbeschaffenheit verbessert wird. Deine Löchter in den Senken alle 20cm und verfüllen. Danach einen...
  17. merls

    Vorbereitung Neubaugrundstück vor Rasenanlage

    wichtig ist das es gewaschener Sand ist, damit nur wenig Lehmanteile darin sind, sonst ist der "Belüftungseffekt" dahin. Ich nehm immer gewaschenen Rheinsand 0-2mm bei uns ausm Baustoffhandel. Der 0-1mm geht sicherlich genauso. Würde so Pi mal daumen 20kg/m² unterarbeiten. Sanden kannst du auch...
  18. merls

    Welches Tier bohrt Gänge in den Rasen trotz Maulwurfsgitter?

    Gänge so dick wie ein Frauenhandgelenk? Also die Erdhummeln bei meinem Bruder bohren Löcher die in etwa so dick wie mein Daumen sind. glaube nicht das Erdhummeln solch riesige Gänge bauen....
  19. merls

    Frage zum H-Tronic WPS 3000plus Anschluss

    Ist auch meines erachtens die Preis/Leistungstechnisch beste Methode. Für Zisternen jedoch empfehle ich ein 40er HT Rohr mit ner entsprechenden Schelle oben im Dom befestigt und bis zum Boden runter gedrückt. Dort an die entsprechenden Stellen ein Loch in das Rohr gebohrt und das Kabel innen...
  20. merls

    Rasen oder Acker ?

    Habe von den Dambat bisher viel gutes gehört. Sandfresser als Spitzname zu haben ist nie verkehrt. Grundfos soll auch gut aber ziemlich teuer sein. Würde ich mir eine kaufen wäre das diese hier: Dambat IBO 3.5" SDM 3/11 oder 3/15 (11 bzw. 15 Stufen)
Zurück
Oben Unten