Unsere Oase

  • Guten Morgen Eva-Maria,

    herrlich schön blühen deine Clematis. Ich suche jeden Tag nach Blüten, aber bisher noch nichts... nur Knospen :-)

    Wünsche dir einen schönen Sommertag und heute Abend, wenn ich von der Arbeit komme, will ich wieder neue Fotos sehe ;)
     
    Muss mal Deine einzelnen Clematis-Sorten googeln, denn meist sind ja die großblütigen Hybriden von der Welke betroffen.

    Moin Beate,
    die meisten habe ich jetzt ja bereits im 3. Jahr, nix Welke... GsD!
    Seitdem wir die Clemis so aufstellen wie seinerzeit beschrieben, abgegrenzt gegen Wurzelkonkurrenz mit einem halben, großen Plastiktopf, in Rhodierde, Füße bedeckt und schön feucht haltend.... toi, toi, toi, geht es ihnen gut.
    Lediglich die Clemi "Josephine", die im Januar bereits toll austrieb, muß ich wohl bis auf den Grund zurückschneiden, ist dem Kahlfrost zum Opfer gefallen :-(
    Von unten kommen neue Triebe hoch, Blüte dieses Jahr dann wohl Fehlanzeige.

    Moin Mio,
    ich werde mein Bestes geben... auf, auf zum Wochenmarkt heute Nachmittag :-)

    Euch allen erst mal einen schönen Freitag... das nächste lange Wochenende steht vor der Tür. SO könnte das jede Woche sein, immer einen Tag frei zwischendrin, damit wir mehr Zeit im Garten verbringen können.
     
  • Huhu Eva-Maria,

    ich schleich mich hier nach gaaaannnzzz langer Zeit vorsichtig rein und wink Dir mal zu. Tolles Gewächshaus!

    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Moin zusammen,
    gestern Abend gepflanzt, dann gewässert was das Zeug hielt,
    und heute früh ein paar Fotos gemacht.
    Schaut natürlich noch nicht so dicht bewachsen aus...
    hey... ich weiß aber, wie schnell das "ruckzuckzugewachsen" ist!

    vorn stehen 2 rote Geranien sozusagen als Palastwachen
    Bepflanzung vorn_mini.webp

    links und rechts
    Bepflanzung links_mini.webp Bepflanzung rechts_mini.webp
    Einiges stand ja schon, ich habe so ca. 10 neue Pflanzen eingesetzt, die meisten mehrjährige Stauden.

    im Gewächshaus seit 2 Tagen
    Tomis und Salat sind tüchtig geschossen, es wird bereits ausgegeizt
    Tomis und Salat1_mini.webp Tomis deutlich weiter_mini.webp

    Gurken waren vor 2 Tagen irgendwie 1,5 cm hoch, jetzt ca. 7 - 8 cm
    die mexikanische Gurke, ganze 4 mm lang
    Gurken_mini.webp mexikanische Gurke_mini.webp

    die Physalis passt schon nicht mehr ins Regal, sie schießt förmlich nach oben
    Physalis wächst mächtig_mini.webp
     
    Hallo Eva,

    WOW, das wird ja alles super bei euch! Egal ob im Gewächshaus oder drum rum!
    Ich schlendere immer wieder gern durch euren Garten - er ist wirklich ein Traum!

    Ihr habt jetzt so viel geschafft - dann genießt das lange Wochenende in eurem Garten mal vom Stuhl oder von der Liege aus! ;)
     
  • Moin, Eva-Maria,

    ich bin voller Respekt vor euch beiden Arbeitswurzeln. Da habt Ihr eine wunderschöne Anlage förmlich aus dem Boden gestampft!
    Eure Staudenanlage stelle ich mir gerade ein Jahr älter vor. Darf ich bei Euch wieder mal etwas abkupfern??
    Ich bin ja auch gerade in der Planung zur lebendigeren Gestaltung meines Ostflügels.
    Ich war da etwas zu zu zaghaft beim Einsatz hoher Stauden, und auch 1-2 Azaleen müssen da noch ran. Herbstastern ....ja, an die hatte ich gar nicht gedacht!

    LG aus dem Thüringer Wald:o
    opitzel
     
    Moin und schöne Pfingsten Euch allen!

    Opitzel,
    Azaleen... Gibraltar und Feuerwerk.. ein Traum!!!
    Gibraltar, leuchtend orange
    Gibraltar blüht in leuchtendem Orange_smaller.webp

    Feuerwerk, knallrot
    Feuerwerk blüht_smaller.webp der ganze Strauch blüht_smaller.webp
    Beide haben wir erst vor 2 Jahren gepflanzt, gekauft in einer speziellen Baumschule, die sich auf Rhodis und Azaleen spezialisiert haben, DAS zahlt sich aus. Sie entwickeln sich prächtig, sind eher langsam wachsend, mit reichlich Blüten, haben jetzt eine Höhe von ca. 1,10 m. Sie blühen beide nun seit mehreren Wochen und sind von weitem aufgrund ihrer LEUCHTfarben sehr gut zu sehen!
    Beide lieben, wie alle Rhodi-Abkömmlige, eher sauren Boden. Wenn man den nicht zu bieten hat, großzügig Rhodi-Erde ins Pflanzloch und pflegetechnisch wie einen Rhodi behandeln. Aufgrund des fehlenden Regens blühen sie jetzt schon so lange, gegossen wird immer nur "an die Füße".

    Würde ich nach einer ausgefallenen Clemi Ausschau halten, dann käme die "Rebecca" in die engere Wahl. Sie wächst manierlich, nicht wuchernd, ist in diesem Jahr, dem 3. Jahr hier, so auf 1,60 m derzeit. Sie hat wunderschön weinrote Blüten mit einem hellen Stempel, traumhaft.
    Rebecca blühend 160 cm hoch_smaller.webp

    Nach was steht DIR denn der Sinn, was Du in meinem Garten gesehen hast???
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So,
    nachdem ich Opitzel "verarztet habe" :-),
    noch ein paar Pfingsteindrücke für Euch, treue Besucher meines Gartens....

    Islandmohn blüht
    Islandmohn2_smaller.webp

    Katzenpfötchen im Teichbeet... ich finde, sie machen ihrem Namen alle Ehre
    Katzenpfötchen_smaller.webp

    Neuerwerb.. Freitag auf dem Wochenmarkt, wer kann dabei widerstehen??
    rot_weiße Akelei2_smaller.webp weiße Akelei_smaller.webp

    und GöGa mußte unbedingt noch grüne Paprika haben... für sein GWH :-)
    grüne Paprika_smaller.webp
     
  • Wünsche dir auch ein schönes Pfingswochenende liebe Eva-Maria!

    Schön, dass es wieder neue Bilder gab :-)
    Und ich muss sagen, einfach herrlich diese Farbenpracht bei euch.
    Und noch ein Lob muss ich aussprechen.... deine Bilder werde immer besser!!!

    Ich bin zur Zeit auch jede freie Minute im Garten und ich stelle immer wieder fest, einfach nur stillsitzen und genießen fällt mir schwer. Ich finde immer was zu tun. Vorhin saß ich nur so rum und habe meine Beete betrachtet, als mein Blick auf mein Gewächshaus viel..... erst mit Besen und Kehrblech durch und dann den Gartenschlauch rausgeholt. Jetzt siehts ordentlich aus :-)

    Wünsche dir noch eine schönes Restpfingsten.

    LG Mio
     
    Hallo Eva,
    die beiden Akeleien hätte ich auch mitgenommen ;)
    Zu eurem tollen Garten-Park kann ich nichts mehr hinzufügen.
    Es ist schon alles gesagt.
    Nur soviel, danke für die vielen schönen Fotos.
     
    Moin zusammen!
    Wer gewettet hätte, daß ich heute mal die Füß' stillhalte, der hätte verlorengrinsen und Zähne zeigen.gif
    Es gibt aber auch soooooooooooooo viel zu tun derzeit, Leute, Leute....
    habe mich heute primär den Rhodis gewidmet, 2 davon hat es übel erwischt...
    Blattfleckpilz .... Rhododendron_Blätter_smaller.webp
    DAS weiß ich dank kompetenter Beratung hier im Forum.dankeschild.gif
    Werde am Dienstag gleich "Fungisan" besorgen.
    Befallene Blätter müssen alle einzeln abgeknipst werden (morgen).
    Heute habe ich die ganzen verblühten Dolden ausgezwackt, auch 'ne Arbeit für jemanden, der sehr ppppööööössssssseeeeee war!!!!!
    Dann haben wir unsere Seerosen gedüngt, mit Düngekegeln... war ein Balanceakt.
    GöGa und ich können mit der Nr. im Zirkus auftreten, Applaus5.gifich schwör's Euch!kapputtlachen.gif
    Anschl. haben wir die Catalpa bös' rückschneiden müssen, da uns über die Hälfte der Krone durch den Kahlfrost beschädigt wurde, keinen Blattaustrieb... also bis ins Leben rückgeschnitten. Ich hoffe, sie packt es.. hat soviel Geld gekostet und macht sich am Teich wirklich gut. Die Goldrobinie wird morgen noch ein wenig beschnitten, auch dort... ganze Äste, an denen kein einziges Blättchen kommt... auch hier die Devise... bis ins Leben rückschneiden.
    Und viele Fotos habe ich heute gemacht.. eine kleine Auswahl für Euch...

    Zwergiris blüht
    blaue Zwergiris_smaller.webp

    nennt sich "bunte Margerite", obwohl alle Blüten rot sind
    Bunte Margerite_smaller.webp

    Allium Ivory Queen vor blühender Gibraltar, was für eine Farbkomposition
    Allium Ivory Queen vor Azalee Gibraltar_smaller.webp

    und von diesem Blümi hab' ich den Namen vergessen - wer kenntihn?
    IMG_6036_smaller.webp

    unsere beiden Süßen vor Azalee Feuerwerk
    India and Giralda_smaller.webp

    ... und endlich, endlich hat Caruso Miss Piggy seine Aufwartung machen dürfen
    ich hoffe jetzt auf ruhigere Nächte
    na endlich_smaller.webp
     
    Hallo, Eva-Maria,

    ich hab´s ja schon geschrieben:
    Deine Planung für die neue Staudenanlage.
    An meiner Ostflanke sieht es mir zu kahl aus zwischen den Rhododendren, der Vorfrühlingsalpenrose, der Magnolie und den Eibisch-Stämmchen (von den vieren haben überdies die Barfröste des letzten Winters zweie dahingerafft).
    Ergo bin ich am Planen und Sammeln.
    Leider ist eine für mich wichtige Quelle am Ort versiegt: Die Baumschule, die der größte Landwirtschaftsbetrieb unterhielt, war für den wohl nicht lukrativ genug und wurde geschlossen. Damit ist nur noch ein Anbieter am Ort, der Monopolpreise diktiert. Und angesichts der Benzinpreise lohnt sich bereits der Einkauf beim Versender, als 25 km zur nächsten Baumschule zu fahren.
    Aber ich kriege das schon irgendwie gebacken.

    LG, der Opitzel an Deinem Gartenzaun
     
    N'Abend Eva-Maria,
    das hab ich mir fast gedacht, dass ihr nicht so viel ruhig sitzen könnt ;)
    Ich denke, dass das bei der Größe von eurem Garten auch echt schwierig ist, weil es da immer irgendwo was zu tun gibt, oder?!

    Und ich find deine Fotos wieder wunderschön! Allerdings fehlen die Bilder von eurer Zirkusnummer :pa:
     
    Tja Trixi,
    Foddos von der Zirkusnummer ging nicht, es sei denn unsere Hunde hätten dies erledigt. Stell' Dir vor...
    -GöGa auf den Knien vornübergebeugt,
    - mit dem rechtem Arm im Wasser, Nasenspitze fast auf der Wasseroberfläche
    - ich hinter ihm, hielt seine nach hinten gestreckte, linke Hand,
    - hielt mit meinem rechtem Knie seine beiden Unterschenkel auf dem Boden, damit er nicht koppheister in den Teich fiel.....

    Für 'nen Moment hatte ich überlegt, ob ich nich' doch.... dann wäre ich vermutlich anschl. aber auch in den Teich geflogen und hätte heute Nacht zur Strafe "barfuß ins Bett müssen" .-) :-) :-)
    Das wollte ich dann doch nicht riskieren!
    Wichtig ist, daß die Seerosen endlich ihre Düngekegel gekriegt haben, außer jeder Menge Blätter kommt da nämlich noch nicht wirklich was.
     
    *Lach* das klingt echt gut!!!!
    Wird wohl schwierig, den beiden das fotografieren beizubringen ;)

    Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen, dass die Seerose viele wunderschöne Blüten kriegt - verdient habt ihr's!
     
    Hallo EvaK! Wunderschöne Bilder zeigst du uns ja wieder. Die Akelei hat ja eine tolle Farbe
    . Wir wünschen auch noch einen schönen Pfingstmontag.
     
  • Zurück
    Oben Unten