Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Auwaia!
Dann mal eine schnelle Genesung an deinen Mann.
Aufdass er bald wieder mit anpacken kann.. Hihi.

Ich komme aus Oberbayern. Südlich von München. Bin aber auch nur eine zugezogene Preussin *g*

Liebe Grüße :)
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo!
    Wow, sieht auch nicht gerade klein aus das Flecken Erde!!
    Also, ich finde Einfassungen aus Weidenruten immer sehr schön, mit Folie dahinter kann man da auch Erde ranschütten..
    Auch könnt ich mir vorstellen, dass eine Einfassung aus Feldsteinen gut aussehen würde, sind billig und wenn du nicht zuviel auf einmal nimmst, nicht mal so schwer :-P Eine kleine Ziegelmauer wär vielleicht auch was..
    Abgrenzung mit Holzpfosten war auch möglich..

    Muss mal überlegen was mir noch so einfällt..
    lg, Zoi

    Es sind 600 m², also vollkommen ausreichend :-)

    Super Ideen, vor allem mit den Feldsteinen.
    Wir haben nun allerdings schon ein System bestellt, in Terracotta. Kann es jetzt optisch schlecht beschreiben, aber es sah ganz hübsch aus und es scheint auch einfach anzubringen zu sein. Mal schauen, wann es ankommt.

    Nun fehlt nur noch ein Flies für untendrunter (Unkrautschutz lässt grüßen) und die Steine zum aufschütten. Dann hoffe ich, das ich es eventuell am Wochenende fertig machen kann *hibbel* Bin ganz aufgeregt, wie es aussehen wird.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Auwaia!
    Dann mal eine schnelle Genesung an deinen Mann.
    Aufdass er bald wieder mit anpacken kann.. Hihi.

    Ich komme aus Oberbayern. Südlich von München. Bin aber auch nur eine zugezogene Preussin *g*

    Liebe Grüße :)


    Danke dir! Es wird wohl leider eine Weile dauern. Morgen muss er erstmal zur OP ins Krankenhaus :´( Wenn die Woche rum ist und er wieder zu Hause ist, dann mache ich einige rote Kreuze in meinen Kalender!!!

    Ach so weit unten...na in die Gegend komme ich dann nicht so oft :-D Ich träume ja davon, irgendwann wieder im Bamberger Eck zu wohnen, ein Traum wäre es schon. Eine so schöne Gegend...zu Hause halt <3
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Heute habe ich die Zelte für die Tomaten, Gurken und Paprika aufgebaut. Und ich hoffe, das ich zumindest die Tomaten diese Woche noch in die Erde bekomme. Die Gurken dürfen noch ein wenig und die Paprika dümpeln so vor sich hin, die waren etwas spät gesät. Ich hoffe, sie holen noch auf.

    An Tomaten sind geplant:

    eine rosa Himbeertomate
    Zitronentomaten
    schwarze Cherrytomaten
    Strauchtomaten
    rote Cherrytomaten
    und ein paar stinkenormale Harzfeuer

    Außerdem habe ich circa 14 Wildtomaten noch hier, von denen ich keine Ahnung habe, wo sie alle hin sollen. Die sollen ja wuchern wie sonstwas. Ich bin ganz gespannt, wie die werden, denn die Samen waren eine Mischung und wenn es stimmt, was mir versprochen wurde, sollen da sogar blaue Tomaten dabei sein. Mal schauen, was daraus wird :-)

    Am Donnerstag kommen auch Zucchini und Auberginen endlich raus.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Nachdem ich den ersten Beitrag zu Eurem Garten noch ohne Bilder gelesen habe, hab ich eigentlich schlimmeres erwartet.

    Aber auf den Bildern sieht man, dass Ihr schon fleißig wart. Auf jedenfall machst Du mich neugierig, wie es mit Euch und dem Garten weitergeht.

    P.S. Kleiner Tipp zu Rosen und Lavendel:

    Wenn Du beides nebeneinander pflanzen möchtes, dann mische die Erde für den Lavendel mit etwas Sand auf, so kann der Boden in diesem Bereich etwas schneller abtrocknen. Lavendel mag es nicht so feucht, während Rosen es lieber etwas feuchter lieben. Und beim Düngen der Rosen darauf achten, dass der Dünger nur bei der Rose bleibt und nicht beim Lavendel landet. Der Lavendel wächst sonst zu schnell, wird zu hoch und kippt auseinander. Wenn man diese Kleinigkeiten beachtet, passen Rosen und Lavndel sehr gut zueinander.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Nachdem ich den ersten Beitrag zu Eurem Garten noch ohne Bilder gelesen habe, hab ich eigentlich schlimmeres erwartet.

    Aber auf den Bildern sieht man, dass Ihr schon fleißig wart. Auf jedenfall machst Du mich neugierig, wie es mit Euch und dem Garten weitergeht.

    P.S. Kleiner Tipp zu Rosen und Lavendel:

    Wenn Du beides nebeneinander pflanzen möchtes, dann mische die Erde für den Lavendel mit etwas Sand auf, so kann der Boden in diesem Bereich etwas schneller abtrocknen. Lavendel mag es nicht so feucht, während Rosen es lieber etwas feuchter lieben. Und beim Düngen der Rosen darauf achten, dass der Dünger nur bei der Rose bleibt und nicht beim Lavendel landet. Der Lavendel wächst sonst zu schnell, wird zu hoch und kippt auseinander. Wenn man diese Kleinigkeiten beachtet, passen Rosen und Lavndel sehr gut zueinander.

    *lach* Ich kann gerne nochmal nach schlimmeren Bildern graben, da lässt sich sicher etwas finden :-) Der Garten ist halt die letzten 3 Jahre total verwildert und wir hatten einen riesigen Container voll mit Sperrmüll. Seit das Zeug aber weg ist, ist es schon besser geworden und seit nun viel blüht, gefällt es uns so langsam doch auch. Allerdings, wir haben einfach andere Vorstellungen und aus dem PACHTgarten soll unbedingt ein PRACHTgarten werden. Aber das dauert einfach etwas, bis wir alles so umgesetzt haben, wie wir es gerne hätten. Allerdings macht sowas ja auch irgendwo Spaß und ist kreativ. Ansonsten hätten wir auch für 4 mal so viel Geld einen kaufen können, der schon gut in Schuss und ordentlich gepflegt ist. Das hier hat uns aber mehr gereizt :-)

    Vielen Dank auch für deine Tipps @ Lavendel und Rosen! Ich habe noch Spielsand vom Sandkasten übrig, kann ich den dafür nehmen? Sag bitte nicht Nein, ich habe den letztens auch schon unter die Erde für meine Balkonerdbeere gemischt :-D Und wie viel Sand würdest du in etwa dazugeben, sagen wir mal so pro 40 Liter Sack Erde die da dran kommen?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Heute kam die Beetumrandung an und für den Teich sind mir auch gute Gestaltungsmöglichkeiten eingefallen! Nun muss das Wetter am Feiertag und am Wochenende nur noch gut werden und meine Kinder sich im Garten ein wenig selber bespaßen. Dann schaffe ich vielleicht alles auf einmal *hibbelig ist*
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Sieht nach noch ein bisschen arbeit aus! ;)
    Ist der Hang richtung Süden?

    Wünsch deinem Menne gute und schnelle Besserung. Ich fühle mit dir, meiner ist auch für eine ganze Weile ausser efecht gesetzt. :(

    Werd auf jeden fall mitverfolgen wie es in deinem Garten weiter geht! Bei mir geht es jetzt auch wieder Stück für Stück weiter!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    ...

    Vielen Dank auch für deine Tipps @ Lavendel und Rosen! Ich habe noch Spielsand vom Sandkasten übrig, kann ich den dafür nehmen? Sag bitte nicht Nein, ich habe den letztens auch schon unter die Erde für meine Balkonerdbeere gemischt :-D Und wie viel Sand würdest du in etwa dazugeben, sagen wir mal so pro 40 Liter Sack Erde die da dran kommen?

    Spielsand geht, ich würde für den Lavendel 1 : 2 mischen (1 Schaufel Sand, 2 Schaufeln Erde), die Rose aber in 100 % Erde pflanzen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Da habt ihr aber noch Glück gehabt bei einem unserer verflossenen Grundstücke war trotz gleicher Fleißigkeit viel weniger Garten zu sehen eigentlich nur Mauern der rest Hochgewachsen bis auf 150 cm. Speermüll und an die 40 gelbe Säcke mit Plastikmüll.

    Darunter hat sich dann nach einem Herbst Rasenmähen so langsam gezeigt das es mal Beete gab. Und einges fand sich auch das 10 Jahre Wildwachstum überlebt hatte.

    Was ich nach dem durchlesen denke, ihr macht los, wie morgen die Männer, ohne das Grundstück zu kennen, lasst ihm doch die Zeit erstmal zeigen wer es ist also ein Jahr lang zu gucken was allein kommt. Wo ist es trocken, wo weniger. Wie ist der Boden. Welcher Baum muss raus weil er im Weg steht oder eh nicht mehr trägt alles sowas. Jetzt schon Beetumrandungen und einen Teich?

    Nächsten Winter fängst du definitv wieder an zu planen, so was muss wachsen damit ihr es euch länger als ein Jahr gefällt.

    Wir mussten hier wo wir jetzt wohnen, 12 Jahre warten, bis wir ohne großesa finanzielles Risiko bauen konnten, hatten kein Wasser, (bohren war erfolglos) nur einen Generator. Einen alten Schafstall als Platz für einen Schrank mit Spielzeug und Geschirr, den Grill. Haben die 720 m² also nur gemäht, die Kids fanden es klasse, mussten auf nichts acht geben, konnten toben wie sie wollten Hüttenbauen. Fussballspielen. Jeder kindergeburtstag fand hier statt wir haben das Wasser in Handwagen hergeholt war aber Auch nicht weit nach Hause. Das Blockhaus links haben wir nach sieben Jahren geholt. Jetzt kenne ich das Grundstück wie das auf (in) dem ich aufwuchs.

    Liebe Grüße Suse
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Sieht nach noch ein bisschen arbeit aus! ;)
    Ist der Hang richtung Süden?

    Wünsch deinem Menne gute und schnelle Besserung. Ich fühle mit dir, meiner ist auch für eine ganze Weile ausser efecht gesetzt. :(

    Werd auf jeden fall mitverfolgen wie es in deinem Garten weiter geht! Bei mir geht es jetzt auch wieder Stück für Stück weiter!

    Jaaaaaaaaaaa,ein ganz kleines bissel Arbeit ist es noch :-D Und der Hang ist nach Süden, da hast du recht.

    Was hat dein Göttergatte denn? Gute Besserung auf jeden Fall auch an ihn....

    Hast du für deinen Garten auch einen Thread, in dem ich ein wenig mitlesen kann? :-)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Da habt ihr aber noch Glück gehabt bei einem unserer verflossenen Grundstücke war trotz gleicher Fleißigkeit viel weniger Garten zu sehen eigentlich nur Mauern der rest Hochgewachsen bis auf 150 cm. Speermüll und an die 40 gelbe Säcke mit Plastikmüll.

    Darunter hat sich dann nach einem Herbst Rasenmähen so langsam gezeigt das es mal Beete gab. Und einges fand sich auch das 10 Jahre Wildwachstum überlebt hatte.

    Was ich nach dem durchlesen denke, ihr macht los, wie morgen die Männer, ohne das Grundstück zu kennen, lasst ihm doch die Zeit erstmal zeigen wer es ist also ein Jahr lang zu gucken was allein kommt. Wo ist es trocken, wo weniger. Wie ist der Boden. Welcher Baum muss raus weil er im Weg steht oder eh nicht mehr trägt alles sowas. Jetzt schon Beetumrandungen und einen Teich?

    Nächsten Winter fängst du definitv wieder an zu planen, so was muss wachsen damit ihr es euch länger als ein Jahr gefällt.

    Wir mussten hier wo wir jetzt wohnen, 12 Jahre warten, bis wir ohne großesa finanzielles Risiko bauen konnten, hatten kein Wasser, (bohren war erfolglos) nur einen Generator. Einen alten Schafstall als Platz für einen Schrank mit Spielzeug und Geschirr, den Grill. Haben die 720 m² also nur gemäht, die Kids fanden es klasse, mussten auf nichts acht geben, konnten toben wie sie wollten Hüttenbauen. Fussballspielen. Jeder kindergeburtstag fand hier statt wir haben das Wasser in Handwagen hergeholt war aber Auch nicht weit nach Hause. Das Blockhaus links haben wir nach sieben Jahren geholt. Jetzt kenne ich das Grundstück wie das auf (in) dem ich aufwuchs.

    Liebe Grüße Suse

    Das hört sich ja nach dem absoluten Horrorgärtchen an, also am Anfang :-)

    Im Grunde machen wir dieses Jahr nicht so wahnsinnig viel. Wir haben Einiges in Stand gesetzt, den Zaun zum Beispiel und den Pseudo Kompost entsorgt und so weiter.
    Ein wenig Gemüse wird angebaut, wenn das Eine oder Andere nichts wird, dann ist das jetzt auch nicht der Weltuntergang.

    Es gibt so ein paar Flecken im Garten, die möchte ich mir halt schön machen. Das mit dem Lavendel und den Rosen schien mir eine gute Idee, wenn es nix werden würde, wäre auch das nicht der Untergang, die Pflanzen ruinieren uns ja nun nicht finanziell. Was wir weiter noch machen, das beschließen wir dann im Herbst oder Winter und nehmen es nächstes Jahr in Angriff.
    Wir wollten allerdings schon seit einigen Jahren einen Garten und was mir gefallen würde, das male ich mir seitdem auch schon aus. Von daher, Vorstellungen habe ich schon, wie ich mich wohl fühlen würde. Sicher, man wird über die Jahre immer wieder mal etwas umgestalten, das tut glaube ich Jeder. Von daher, das wird schon. Und den Rest lassen wir erstmal, weil ich mir da genau auch noch keine Vorstellung gemacht habe.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Nabend und nochmals willkommen,
    na da habt ihr euch aber einiges vorgenommen aber ich sehe schones ist ja schon viel passiert so fleissig wie ihr wart;)
    Wünsche deinem Mann eine gute Besserung und schnelle Genesung.
    Bin gespannt wie sich der garten entwickeln wird also immer schön die Kamera bei der Arbeit dabei haben:D
    Schönen Gruß Nicki
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Nabend und nochmals willkommen,
    na da habt ihr euch aber einiges vorgenommen aber ich sehe schones ist ja schon viel passiert so fleissig wie ihr wart;)
    Wünsche deinem Mann eine gute Besserung und schnelle Genesung.
    Bin gespannt wie sich der garten entwickeln wird also immer schön die Kamera bei der Arbeit dabei haben:D
    Schönen Gruß Nicki

    Schön, das du hier hereinschaust und Danke für das Willkommen!!!
    Oh ja, Einiges ist noch zu tun. Ich lese mich gerade durch einen anderen Thread mit 140 Seiten und bestaune, was über die Jahre so alles passiert. Ich bin gespannt, ob unser Garten auch jemals so ein kleines Blütenwunder wird. Bisher fehlte mir der grüne Daumen, jedenfalls bei Zimmerpflanzen und Co. :-)

    Kamera hab ich immer im Anschlag. Hab schon wieder Einiges geknipst und muss am Wochenende mal was hochladen. Bis dahin ist meine Rosen-Lavendel-Idee sicher fertig *hoff*
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Morgen ist es nun aber wirklich soweit!
    Zucchini, Tomaten, Auberginen ziehen in die Freiheit aus. Einen Teil habe ich schon im Garten im Zelt stehen über Nacht. Wehe, da kommt heute Nacht nochmal was Kaltes auf sie zu. Wetterbericht klingt ja relativ vielversprechend.

    Einen Teil meiner Kräuter habe ich jetzt in schöne Pflanzschalen umziehen lassen, die stehen auch schon im Freien. Bei T**m gab es schöne italienische Kräuter. Habe nochmal Thymian und Salbei gekauft. Richtig groß und duftig, sieht herrlich aus <3

    Die Beetumrandung habe ich relativ fertig, muss morgen nochmal schauen, ob ich an ein oder zwei Stellen ein wenig in der Höhe ausgleichen kann. Dann das Fließ drüber, Rose und Lavendel rein. Huch, Steine müsste ich dann noch kaufen, ähm ja...wer schleppt mir die bitte??? :rolleyes: Bilder davon gibt es, wenn alles fertig ist.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mehr habe ich heute Morgen leider nicht geschafft. Erst mit der Nachbarin verquatscht und dann wollte Baby lieber heim zum Essen :-) Tomaten werde ich morgen auch nochmal eine oder zwei Pflanzen kaufen. Meine schwarzen Cherrytomaten wachsen sooooo langsam und ich hab sie auch nicht allzu zeitig gesät gehabt. Das dauert wohl noch, bis die kommen. Und die Wildtomaten kommen eh dann in einer Woche oder Zwei ins Freiland...

    2012-05-18 11.00.23.webp

    2012-05-18 11.00.37.webp

    2012-05-18 11.00.55.webp

    2012-05-18 11.01.12.webp
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ach ja, damit habe ich mir heute Morgen auch noch ein wenig die Zeit vertrieben :-) Etwas schön Blühendes findet man im Gärtchen jetzt leider noch nicht so viel, aber ein bissel was ist mir doch vor die Linse gekommen. Hach, schöööööön <3

    2012-05-18 11.03.26.webp

    2012-05-18 11.03.53.webp
    Kann mir bitte Jemand verraten, was das ist???

    2012-05-18 11.04.07.webp

    2012-05-18 11.04.47.webp
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    1.Baumpäonie
    2.Allium (giganteum?)
    3.Flieder
    4....fällt mir grade nicht ein---:)


    Sigi

    *lach* Danke dir! Ich meinte eigentlich nur das zweite Bild. Möchte meinen, das ich den Namen aber eben auch in deinem Schrebergarten Thread gelesen hätte und das dazugehörige Bild gesehen habe. Ich lese mich nämlich gerade Beitrag für Beitrag durch. Hab gestern angefangen und bin nun etwa 50 Seiten weit gekommen. Herrlich, einfach nur herrlich! Du hast ein wunderbares Händchen von Gestaltung und Co. Da kann man einfach nur wunderbar viel lernen!
     
  • Zurück
    Oben Unten