Das ärgert mich heute... Fred

Nein,
ich meine schon Pflanzen.
auch Tomaten, Paprika und Zuchinipflanzen waren dabei!

Gruß
Anett
 
  • Ich könnt' mich mal wieder ein Bisschen ärgern. ;)

    ebay - eigentllich kein Grund zum Ärgern, weil allseits als Verein von Betrügern für Betrüger bekannt.
    Unklauplich!
    Ich ersteigere - günstig wohlgemerkt - diverses Grünzeug, bitte bei einer Sache höflich um einen Umtausch (das war mein "Fehler"!) - keine Antwort - mache daher bei einem Artikel von meinem Wderrufsrecht bei gewerblichen Anbietern Gebrauch (2. "Fehler"!) und bitte um die abschließende Rechnung, die nicht kommt, die nicht kommt, und nicht kommt - und kommt nicht. Eine Zwischenrechnung hatte er bereits geschickt, da ich aber weitersammeln kann und möchte, ist sie aufgehoben.
    Sieh an, da habe ich vom Anbieter wohl zu günstig eingekauft.

    Diverse E-Mail-Adressen des Anbieters bleiben auf zahlreiche Mails hin stumm oder existieren nicht, die Handy-Nr. löscht der Wasserhoppser zwischendurch aus seinen Widerrufsbelehrungen - hatte ich mir aber vorher notiert - und ist via Handy nicht zu erreichen, weil ständig besetzt oder "dieser Anschluss ist vorübergehend ... " u.s.w.

    Macht ja nix, ich habe noch nicht bezahlt. Aber ich hätte die Sachen gerne, denn ich war ja ausnahmsweise beim Steigern erfolgreich und der Einkauf ist günstig und umsonst schlage ich mir doch nicht Std. vorm Bildschirm um die Ohren und fange an, das Spielchen der Serienangebote zu durchschauen und nicht immer das X-fache zu zahlen.

    Nächste Runde.
    Ich versuche, mich bei ebay zu beschweren - Käufer haben natürlich keinerlei Rechte - und komme schließlich an eine ebay-Sammeladresse, der ich meine Frage nach einer Rechnung und meine Ansicht über Internetrecht und anzugebende Telefonnummern unterbreite und die mich nach allen Artikelnr. fragt. Diese nette Adresse spielt mir anschließend eine automatische, stumpfsinnige Antwort zu - völliger Quark, weil sich die automatische Antwort an Verkäufer wendet, obwohl ich bei der Auswahl "Käufer" angeklickt hatte (wie gesagt, Käufer haben keinerlei Rechte).

    Ich gebe so schnell nicht auf und antworte auf die automatisch generierte Antwort.
    Mit dem Erfolg, dass ich auf eine englischsprachige Seite umgeleitet werde - einladend wie Fort Knox -, wo ich mich nochmal einloggen muss und nach sämtlichen Artikelnr. gefragt werde. Langsam etwas erboster tippe ich etwas über circles, deadend street und ebay Germany ein. Die vorige ebay-Adresse gebe ich ebenfalls in die Adresszeile ein.
    Das wundersame Ergebnis dieser Mail ist, dass sie nicht - wie versprochen - an einen individuellen Kundenservice weitergereicht wird, sondern dass die 2. Beschwerde-Mail an MEINE E-Mail-Adresse gesendet wird.
    Praktisch.
    Bei ebay laufen also niemals Beschwerden ein. So was heißt dann Erfolg auf der ganzen Linie. 0 Beschwerden, jedenfalls keine von genasführten, zahlungswilligen Käufern.

    Es gibt 1400 Verkäufe des Anbieters und zumeist positive Kommentare, was mich wundert. Die haben wohl alle zuviel hingeblättert, wurden aber wenigstens bedient. Es gibt auch negative Bewertungen von Leuten, denen es wahrscheinlich so ähnlich ergangen ist wie mir oder die - viel schlechter - trotz Vorkasse keine Ware erhalten haben.

    Das einzig Gute ist, ich habe noch nicht bezahlt. Tja, und somit habe ich eigentlich gar keinen Grund mich zu ärgern. :grins:

    Vita

    P.S.: Wow! Da! Eine Antwort aus den Staaten mit der Zusicherung sich binnen der nächsten 72 Std. zu melden. Ein Fortsetzungsroman, bei dem das Happy End schon feststeht. Es lautet NEIN. Und die Frage zum NEIN lautet: Möchen Sie wirklich jemandem im Voraus Geld überweisen, wenn Ihnen schwant, dass es schief gehen wird?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ebay - eigentllich kein Grund zum Ärgern, weil allseits als Verein von Betrügern für Betrüger bekannt.
    Hallo Vita, sorry da muß ich dir widersprechen.Das ist schon harter Tobak was du hier schreibst. Ich kaufe und verkaufe auch bei ebay und ich bin mit Sicherheit keine Betrügerin.
    Habe einmal Probleme als Käuferin gehabt und habe von ebay durchaus geholfen bekommen. Okay, es war ziemlich umständlich bis ich an der richtigen Adresse war, telefonieren mußte ich auch (das war es mir wert weil es ums Recht ging) aber geklappt hat es letztendlich auch, obwohl ich nicht an ebay in den Staaten verwiesen wurde.
    Ist schon ärgerlich das du mit diesem einen Anbieter solche Probleme hast aber du kannst nicht von einigen auf alle schließen. Betrogen werden kann man überall, nicht nur bei ebay sondern auch beim Laden um die Ecke. Ein Betrüger betrügt.....egal ob im Laden oder bei ebay. Würdest denn auch alle Geschäftsleute in der Stadt oder im Dorf als Betrüger bezeichnen?
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Musste mir nun gestern Blitzartig einen neuen Computer kaufen.

    Der spinnte total , aus welchem grund auch immer er mein Antivirusprogram löschte und sich so elendige Viren einnisten konnten.
    Konnte es nicht mal mehr neu hochladen , Microsoft sperrte mir dieses und verlangte das ich ihr Schutzprogramm für was weiss ich wieviel Dollar kaufe.:d

    Egal zum Schluss krachte er mir total zusammen , tönte komisch etc....war am A.....:rolleyes:

    Im moment schreibe ich mit unserem laptop bei welchem man fast den Krampf in die Finger bekommt.:rolleyes:

    Nunja ab Mittwoch werde ich wohl wieder ganz neu am Start sein :grins:
     
  • Ach du lieber Himmel, Kapha,

    sag bitte nicht, du willst dir deswegen gleich einen neuen Computer kaufen? :(

    Ist doch gar nicht nötig: Nimm deine Recovery-CD und starte den PC damit neu. Dabei werden zwar alle Daten auf der Festplatte gelöscht, aber dafür hast du wieder einen sauberen Computer und sparst ne Menge Geld! ;)
     
    Tja wenn es so einfach wäre. Hatte einen Fachmann da und der Computer war leider auch innen nicht mehr ganz fit :grins:

    Roch schwer verdächtig beim laufen :grins: , gut er war ein alter Herr und auch nicht mehr der schnellste.

    Nun gibts einen neuen mit neuem Bildschirm und allem dazu gehörige :grins:

    Danke dir aber trotzdem für den Ratschlag :)
     
  • Hallo Vita, sorry da muß ich dir widersprechen
    (...)
    aber geklappt hat es letztendlich auch, obwohl ich nicht an ebay in den Staaten verwiesen wurde.
    (...)
    du kannst nicht von einigen auf alle schließen. Betrogen werden kann man überall, nicht nur bei ebay sondern auch beim Laden um die Ecke. Ein Betrüger betrügt.....egal ob im Laden oder bei ebay. Würdest denn auch alle Geschäftsleute in der Stadt oder im Dorf als Betrüger bezeichnen?
    Lieben Gruß
    Marianne

    Du hast natürlch recht, insofern als nicht jeder Ebayer beschummeln möchte. Und mir ist auch klar, dass hier Ebayer im Forum anwesend sind.
    Der Unterschied zu Geschäften "face to face" und angesichts körperlich vorhandener Ware liegt jedoch klar auf der Hand.

    Das Problem liegt eher darin, dass solche Nasen die anderen Ebay-Verkäufer diskreditieren.

    Wenn ich z.B. einen "schönen" Ableger günstig erwerben kann, erwarte ich ein bestimmtes Minimum. Je nach erzieltem Umsatz wählt der Verkäufer aber ein Portiönchen statt einer Portion. Schließlich hat er die Wahl. Ich nicht.

    Und natürlich habe ich auch gute Erfahrungen bei Reklamationen gemacht.
    Es gibt private Anbieter, die einem ein Widerrufsrecht einräumen.
    Aber unterm Strich biete ich sehr selten bei ebay und nur auf Sachen, die ich auf anderem Weg nicht leicht bekäme - und alles zusammen innerhalb eines preislichen Limits.

    Meinen Gruß an alle seriösen Ebayer ;)

    Vita

    Edit: Papyal ist m. E. eine Möglichkeit, zu großen Schummeleien einen Riegel vorzuschieben, doch meist wird à conto von Anbietern verlangt, obwohl ja jeder ebay-Teilnehmer eine E-Mail-Adresse hat. Ebay verpflichtet niemanden dazu, Geschäfte über ein Treuhänderkonto abzuwickeln.
    Am meisten prrofitieren die Versandkonzerne mit ihren Verhungerlöhnen unterhalb von irgendwas vom Hin und Her.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    1)Das Problem liegt eher darin, dass solche Nasen die anderen Ebay-Verkäufer diskreditieren.

    2)Wenn ich z.B. einen "schönen" Ableger günstig erwerben kann, erwarte ich ein bestimmtes Minimum. Je nach erzieltem Umsatz wählt der Verkäufer aber ein Portiönchen statt einer Portion. Schließlich hat er die Wahl. Ich nicht.
    Meinen Gruß an alle seriösen Ebayer ;)

    Vita
    3)Edit: Papyal ist m. E. eine Möglichkeit, zu großen Schummeleien einen Riegel vorzuschieben, doch meist wird à conto von Anbietern verlangt, obwohl ja jeder ebay-Teilnehmer eine E-Mail-Adresse hat. Ebay verpflichtet niemanden dazu, Geschäfte über ein Treuhänderkonto abzuwickeln.
    4)Am meisten prrofitieren die Versandkonzerne mit ihren Verhungerlöhnen unterhalb von irgendwas vom Hin und Her.
    zu 1)
    Deshalb, weil 's nur einige aber nicht alle sind sah ich mich veranlasst auf deinen Post zu antworten. Bitte versteh mich nicht falsch, Vita, ich wollte dich nicht angreifen, aber dieser Satz war in meinen Augen halt nicht ok:
    "ebay - eigentllich kein Grund zum Ärgern, weil allseits als Verein von Betrügern für Betrüger bekannt"
    zu 2)
    Es gibt Sachen die ich prinzipiell nicht bei ebay bestellen würde...Pflanzen gehören dazu.
    Es sei denn sie sind von einem gewerblichen Anbieter der auch PayPal akzeptiert. Denn der muß die Ware zurücknehmen. Und wenn ein berechtigter Grund vorliegt, z.B. Ware entspricht nicht dem Foto oder es gibt Mängel, dann muß der Anbieter auch die Rücksendekosten übernehmen.
    zu 3)
    Anbieter die relativ neu sind, d.h. die sich vor ca 2-3 Jahren erst angemeldet haben sind verpflichtet ein PayPal-Konto zu haben und anzubieten.
    zu 4)
    Da gebe ich dir uneingeschränkt recht.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Naase
    Doch weil es im blödsten moment passierte und ich darauf angewiesen bin ;)

    Der kleine Laptop ist ohne meine Graphicprogramme , Buchhaltungsdateien etc....NUN heute oder morgen bekomme ich den neuen :)
     
  • Liebe Marianne,

    ich fühle mich keineswegs angegriffen.
    Da ich bei ebay manchmal einkaufe, aber nicht verkaufe, wusste ich z.B. nicht, dass neue Anbieter die Zahlung via paypal anbieten müssen.
    Das ist ja schon mal gut.

    Ich kann mir vorstellen, dass du gerade Pflanzen, die erst ein einem Jahr verraten, wie sie aussehen, nicht bei ebay kaufst.

    Bei mir ist's umgekehrt. Ich denke, für soooo ein bisschen Geld lohnt doch Beschi** nicht. Und ggfs. rufe ich beim Anbieter an.

    Oder ich baldower die Lieferquelle der Gewerblichen aus und denke, wenn die Schätzchen in so großen Mengen auf den Markt geworfen werden, dann werden sie wohl extra in so großen, marktfähigen Mengen produziert worden sein. Wozu also vermischen und vermengen und vertauschen?
    Das sind doch bloß durchlaufende Posten für Wiederverkäufer.

    Da greift dann dein Einwand, dass auch Geschäftsleuten in der Nähe Fehler bei der Auszeichnung der Sorten passieren können, evt. sogar noch eher als einem Verteiler, der fertige Packungen vom Großhandel kauft und gleich weitergibt.

    Freundliche Grüße

    Vita
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hallo zusammen,

    ganz anderes thema ..... ich ärgere mich seit tagen über dieses sch.... wetter!!! :schimpf:

    macht euch das nicht wahnsinnig??!! oder wohnt ihr an schöneren fleckchen?
    eigentlich wohn ich in bayern ja recht schön, aber die ganzen osterferien war es nur schlecht und kalt - nur ein tag bißchen sonne.
    es ist mein erstes jahr mit gewächshaus und gemüseanzucht, aber ob das bei dem dauergrau was wird, weiß ich nicht. meine pflänzchen kennen ja gar keine sonne, aber vielleicht werden sie da gleich gut abgehärtet.

    und ich hab einen ziemlichen grabkerzenverschleiß .... aber bald gibt's nen frostwächter .... kleiner lichtblick

    liebe grüße vom gemüsehase
     
    Hallo gemüsehase,

    das wird schon, dein erstes Glashausjahr. Ich bin immer wieder erstaunt, wie rasch solche Wachstumspausen aufgeholt werden, wenn es denn endlich freundlicher wird.
    Ich bin hin- und hergerissen, ob ich mich über die Kälte ärgern möchte. Hier gab es noch nie so wenig Spanische Wegschnecken wie in diesem Frühjahr. Daher wage ich zu hoffen ... für Dahlien, Lilien, Lupinen, Schwertlilien ....
    Dafür schlagen jetzt die Raupen der Saateulen zu. Wenigstens sind sie nicht so gründlich wie Schnecken!

    Aber 0°C ist echt übertrieben (soll's heute nacht werden!). Brrrrrrr ...

    Vita, optimistisch
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo vita,

    da hast du wahrscheinlich recht.
    ich denk auch, dass mich das schlechte wetter mehr nervt, als meine pflänzchen - grins

    aber ich hab mich heut schon gefreut, dass ich trotz 3 grad außentemperatur mein häuschen auf 12 grad heizen konnte - und das nur mit grablichtern.

    ich freu mich trotzdem wenn irgendwann wieder die sonne kommt :cool:

    lg gemüsehase
     
    ach ja, und was die schnecken und raupen und sonstigen tierchen angeht, ist es schon ganz ok, wenn es kalt ist.

    wobei ich eh hoff, dass ich von denen im gewächshaus mehr verschont werde als das im freiland üblich ist.
     
    Aber 0°C ist echt übertrieben (soll's heute nacht werden!). Brrrrrrr ...

    Vita, optimistisch
    Bei uns soll 's gar -3° werden. Laut Fernsehsendung "Alle Wetter" auf hr, heißt es das der April bis jetzt kälter war als der gesamte März. Echt ärgerlich!!! Ich warte händeringend darauf das meine diversen Pflänzchen ins Balkongewächshaus können OHNE KERZEN REINSTELLEN ZU MÜSSEN, das traue ich mich glaube ich niiiiiie wieder ( siehe meinen Tomatenthread " Schaut euch mal bitte meine Tomatenpflänzchen an" )
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Bei uns waren es -3 Grad heute nacht.
    Nur gut, dass ich gestern abend meine ganzen vorgezogenen Fuchsien, Dahlien, Cannas und Callas von der Terrasse in die Garage geräumt habe. :rolleyes:
     
    Hallo zusammen,

    bei uns wars auch frostig.

    Hätte nicht damit gerechnet noch mal gefrorene Dicke Bohnen (Die Pflanzen meine ich :)) und Salat zu sehen. Und das trotz Lochfolie oben drauf.

    *ruftzumhimmel: Das reicht nun mit Kälte*

    Gruß,
    Bastian
     
  • Zurück
    Oben Unten