mehlko
0
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich schon im I.net wegen der biol. Düngung von T.pfl. informiert.
Deswegen habe ich im letzten Jahr die Ringelblume und die Studentenblume zwischen die Pflanzen gesetzt.
Das war nach ner Zeit dann ein richtiger "Teppich" geworden und hat zumindest die Feuchtigkeit sehr gut in der Erde gehalten.
Die zu groß gewordenen Tagentes u. R.b. habe ich zerkleiert und um die Tomis getan.
Ebenso die Geiz-triebe der Tomis. (dabei habe ich mal gelesen, daß das wie eine Eigenblut-behandlung der Tom. wirken soll..)
Worauf es mir ankommt ist, daß ich den Tomaten nicht zuviel chem. Dünger gebe.
Ich möchte nicht, daß die Früchte das speichern und wir das somit mit essen...?
Ein Gartennachbar sagte mir letztes Jahr, daß meine Tomaten wahrscheinlich so zahlreich und groß wären, weil ich sie sehr viel dünge....?
Nur Neid-oder Tatsache...?
Meine Frage ist an Euch nun folgende...
Wie macht Ihr das mit dem Düngen-bzw., welchen Dünger verwendet Ihr?
(Ich habe bislang immer den Tom.Dünger mit Gurano gen.)
Geht das, wenn ich nur mit Gründung dünge..sprich-eben den Tagentes usw..?
Habt Ihr schonmal davon gehört oder gelesen, daß man verdünnte Milch ins Gießwasser für die Tom. geben kann?(Ich habe das schon gemacht..)
Ebenso kann man die Tomatenpflanzen mit solch einer Lösung besprühen-wegen der Pilzkrankheiten..
Viele Grüße aus Thüringen
ich habe mich schon im I.net wegen der biol. Düngung von T.pfl. informiert.
Deswegen habe ich im letzten Jahr die Ringelblume und die Studentenblume zwischen die Pflanzen gesetzt.
Das war nach ner Zeit dann ein richtiger "Teppich" geworden und hat zumindest die Feuchtigkeit sehr gut in der Erde gehalten.
Die zu groß gewordenen Tagentes u. R.b. habe ich zerkleiert und um die Tomis getan.
Ebenso die Geiz-triebe der Tomis. (dabei habe ich mal gelesen, daß das wie eine Eigenblut-behandlung der Tom. wirken soll..)
Worauf es mir ankommt ist, daß ich den Tomaten nicht zuviel chem. Dünger gebe.
Ich möchte nicht, daß die Früchte das speichern und wir das somit mit essen...?
Ein Gartennachbar sagte mir letztes Jahr, daß meine Tomaten wahrscheinlich so zahlreich und groß wären, weil ich sie sehr viel dünge....?
Nur Neid-oder Tatsache...?
Meine Frage ist an Euch nun folgende...
Wie macht Ihr das mit dem Düngen-bzw., welchen Dünger verwendet Ihr?
(Ich habe bislang immer den Tom.Dünger mit Gurano gen.)
Geht das, wenn ich nur mit Gründung dünge..sprich-eben den Tagentes usw..?
Habt Ihr schonmal davon gehört oder gelesen, daß man verdünnte Milch ins Gießwasser für die Tom. geben kann?(Ich habe das schon gemacht..)
Ebenso kann man die Tomatenpflanzen mit solch einer Lösung besprühen-wegen der Pilzkrankheiten..
Viele Grüße aus Thüringen