Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Hallo,

habe mal die weihnachtliche Deko aufs Foto gebannt.
Ein Kasten draußen im Küchenfenster
Fensterkasten.2011.webp
der Kranz diesmal nach dem Motto"Ich konnt mich nicht entscheiden"
Adventskranz.2011.webp
und eine dezente Deko im Eßzimmer
Orangenkiste.2011.webp und weil noch etwas Grün über war, noch ein Sträußchen für den Flur
Flurdekko.2011.webp

LG tina1
 
  • Der Fensterkasten sieht sehr schön aus. Echte Weihnachtssterne draussen? geht das? oder sind es künstliche, dann sehen sie aber super aus, halt "wie echt"...
    liebe Grüsse und eine friedliche Adventszeit wünsch ich dir!
    susu
     
    Hallo Susu,

    ne, die Weihnachtssterne sind aus Stoff. Einen echten hab ich im Fenster drinnen.
    Nachdem ich schon recht oft die roten hatte, gab es im vorigen Jahr einen lachsfarbigen und dieses Jahr ist er rot/gelblich gesprenkelt, verliert aber leider schon das eine oder andere Blatt.

    Wünsche dir auch eine besinnliche Adventszeit.

    LG Martina
     
  • Da hab ich ja etwas mehr Glück mit meinem rosa Weihnachtsstern. Ist auch das erste Mal, dass ich keinen roten habe. Mal sehen, wielange der sich hält. Manchmal hatte ich meine Weihnachtssterne noch im nächsten Jahr. Im Sommer habe ich sie immer kurz geschnitten. Fast wie die ET, nur jahreszeitlich umgekehrt.

    Im Oktober bekamen sie dann, um die Hochblätter auszubilden, bis auf 12 Stunden, jeden Tag einen Karton übergestülpt. Wenn ich Glück hatte, hat der Stern dann sogar mehrere Brakteen bekommen.

    Tina, deine Weihnachtsdeko gefällt mir jedes Jahr wieder.
     
  • Hallo Lieschen,

    danke fürs Kompliment.
    Wenn ich sehe, daß im net so ein handbebundener geschmückter Kranz eine Menge € kostet, dann mach ich das lieber selber, auch wenns länger dauert.

    Meine Weihnachtssterne halten auch gewöhnlich bis in den nächsten Herbst. Nur rot werden sie nicht wieder, weil ich immer den Karton vergesse drauf oder abzunehmen.

    LG tina1
     
    Hallo Tina,

    Deine Weihnachtsdeko gefällt mir auch gut. Warum hast Du nur 3 Kerzen auf dem Kranz???

    Mit den Weihnachtssternen geht es mir wie Dir , ich vergeß sie abzudunkeln.

    Ich wünsch Dir eine besinnliche Adventszeit.
     
  • Hallo Rosi,

    der vierte Kerzenstecker ist mir abgebrochen und dabei ist auch die Kerze kaputt gebröselt. Egal, der erste Advent ist ja auch schon vorbei.
    Bin wie verrückt auf der Suche nach diesen Kerzensteckern, da gibt es so hübsche, nur WO.

    LG tina1

    Natürlich auch für dich eine besinnliche Adventszeit
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Tina,
    nun endlich mal ein Gegenbesuch und in Ruhe deine Weihnachtsdeko bewundert. Da setze ich mich doch mal hin, trinke ein Glas Tee und nasche dir ein paar Plätzchen weg. :-)

    wünsche dir noch eine schöne Zeit!!!

    Tschüß Cathy
     
  • Hallo Gregor,

    hier sind mal die Fotos.
    Die 14 Jahre alte Hecke an unserer Einfahrt und gegenüber unserer Haustür hat ja inzwischen Bestandsschutz(siehe vorn das grüne). Das ist nicht das Problem.PIC00406.webp
    Aber sie soll so sang und klanglos und ganz heimlich erweitert werden. So wird rechts und links eifrig weitergepflanzt. Und das hätt ich gern vermieden.
    Der linke Teil
    PIC01165.webp
    der Teil Richtung Straße an unserem Grundstück
    PIC01163.webp.
    Links sieht man die vorhandene Hecke, rechts daneben die Zupflanzungen.
    Diese stören mich.
    Letztes Foto ist die Ansicht nach der Straße, wo die Berberitze viel zu weit in den öffentlichen Verkehrsaum wächst.
    Hecke2.webp
     
  • Was sagt der Nachbar dazu (hoffentlich nicht der mit der Mauer) ? Er war sich einer Störung vielleicht gar nicht bewußt.
     
    Nein, es ist nicht der Mauerbauer.
    Wenn wir nicht mehr mit dem Auto an der Hecke vorbei kommen, dann bitten wir um Verschnitt. Danach erscheint die GG'in mit der Nagelschere:rolleyes: und sie schafft es, zwei Stunden lang zu schnippeln, und du siehst nicht, wo ein Zweig fehlt, natürlich wird erst mit den Augen gerollt und gefragt, ob es denn unbedingt sein müsse.
     
    Ach tina. :( Ich kann es mir richtig vorstellen. Und selber verschneiden ist keine Option für Dich? Meines Wissens nach darfst Du alles, was in Dein Grundstück ragt, entfernen. Du würdest dann aber für Deine Nachbarn die Arbeit machen. Hin-wie-her, es ist alles schwierig.
     
    Und noch was hab ich gegen die Bepflanzung.
    Als die Hecke gepflanzt werden sollte, wurde darüber mit uns geredet. Uns wurde versichert, sie würde 1,80 m hoch und alles was durch den Zaun wächst wird regelmäßig verschnitten.
    Das ist leider nicht so. Sie ist inzwischen 2m hoch, wobei ich mit der Höhe an dieser Stelle kein Problem habe. Allderdings wird auch der durch den Zaun kommende Wuchs nicht geschnitten. Da gibt es eben immer Ärger.
    Und nun soll die Hecke gern an beiden Seiten verlängert werden. Da der Nachbar ahnt, daß ich das nicht möchte und dem nicht zustimmen würde, wird nun klammheimlich rechts und links weiter gepflanzt. Schreite ich jetzt nicht ein und moniere die Höhe gleich, dann schiebt der Nachbar wieder alles in die Ferne und druckst rum, was einen Verschnitt angeht und flötet mir dann wieder etwas vom Bestandsschutz ins Ohr. Ich weiß doch inzwischen genau, daß er nichts verschneiden wird und irgendwann kann man ihn dann nicht mehr zwingen. Dann hat man die Büsche oder Bäume geduldet und es ist alles zu spät.
    Hier geht es nur noch nach dem Motto:Währet den Anfängen.
     
    ragt das denn bei dir in den garten rein ?

    wenn ja dann darfst du doch das wegschneiden, oder ? lad ihn doch mal auf deine seite ein, zeig ihm wie dunkel es bei dir wird. vlt ist ihm das gar nicht so klar. und wenn er keine lust hat zum schneiden, biete ihm deine hilfe an. schneidest es dann ein mal im jahr auf 1,50 m ( ups.... tut mir leid ist wohl ein bisschen kurz geworden) runter und gut ist.
     
    Ich hatte ihn mal angeboten, einen Blick aus meinem Tageslichtbad zu werfen. Das hat er dankend abgelehnt.
    Seitdem geh ich mit dem Kosmetikkram ins Wohnzimmer.
    Meine Nachbarin würde sich das aber nicht gefallen lassen, wenn das unser Bewuchs wäre.
    Als ich mal einen herüberhängenden Ast geschnitten habe, den ein Sturm an meinem Badfenster vorbei trieb und der Nachbar nicht heim war, hat er am nächsten Tag ein Theater vollführt, da ist sogar mir fast die Luft weggeblieben. Er hat mich angeschrien, ich solle es gefälligst unterlassen, an seinen Büschen und Bäumen rumzuschnippeln.
    Der ist einfach ignorant.
     
    aber wenns bei dir reinragt, darfst du schneiden

    na ja ist eben immer ungünstig, wenn man so ignorante kolerische nachbarn hat
     
  • Zurück
    Oben Unten