die Pressefreiheit und die BILD

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
15.815
Dem Wulferl seine Nerven hätt ich auch nicht haben wollen. Ich hätt auch angerufen.

Kein Aas findet die Methoden des Springer-Verlages gut; wenn sie einem gut gesonnen sind, wollen viele deren Unterstützung beim verschlafenen Morgen-Kaffeeschlürf', aber alle wissen, daß deren journalistische Freiheit eine andere ist als einiger anderer Tagesblätter.

Der Kohl wird jedes Jahr für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen, kriegte aber kein Wörtchen raus wegen der Spendenaffaire.
Da juckt es mich überhaupt nicht, wer von wem nen Hausbau-Kredit kriegt.

Es fallen mir spontan die Worte von Judith Holofernes wieder ein....

Bild-Blog

Beste Grüße
Doro
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ja Doro...

    bei den Kleinen, kleine Kumpaneien, bei den Großen große.....

    richtige Freundschaften kommen da wohl nie zustande..:rolleyes:

    alles recht desillusionierend
     
  • wen überrascht das noch?

    Ich frage mich nur, mit welcher Blöd-/ und Bildheit repräsentiert und regiert wird. Ich bin sicher nicht die Einzige, die sich heute gefragt hat, warum irgendwer auf irgendwessen Anrufbeantworter was weiß ich denn hinterlässt.

    Selbst,wenn ich meinem Fuzzy mal unberechtigter Weise Füsse auf die Futzen trete, (und von dem hab ich sogar einen zinslosen Kredit bekommen), ruf ich nicht seine Mama an, und sag ihr, sie solls blos nicht weiter erzählen.

    Tinchen
    weithergeholt aber auf dem Boden
     
  • Hallo Zusammen!

    Entscheident ist hier ganz klar: Nicht was ist passiert sondern wie geht eine öffentliche Person mit so einem Artikel um.

    Das die Bild nicht die FAZ ist, ist wohl jedem klar. Keiner kennt die Hintergründe der genauen Berichterstattung. Vielleicht haben FOCUS & Co gegenüber einem freischaffendem Journalisten eine liberalere Einstellung gegenüber.
    Und vielleicht haben auch einige bemerkt, das es seit langem nur eine Zeitschrift gibt die wirklich bereichsübergreifend und fundiert berichtet: meine Fernsehzeitung:D


    Bis später!
     
  • Dem Wulferl seine Nerven hätt ich auch nicht haben wollen. Ich hätt auch angerufen.

    Kein Aas findet die Methoden des Springer-Verlages gut; wenn sie einem gut gesonnen sind, wollen viele deren Unterstützung beim verschlafenen Morgen-Kaffeeschlürf', aber alle wissen, daß deren journalistische Freiheit eine andere ist als einiger anderer Tagesblätter.

    Der Kohl wird jedes Jahr für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen, kriegte aber kein Wörtchen raus wegen der Spendenaffaire.
    Da juckt es mich überhaupt nicht, wer von wem nen Hausbau-Kredit kriegt.

    Es fallen mir spontan die Worte von Judith Holofernes wieder ein....

    Bild-Blog

    Beste Grüße
    Doro

    Huhu Doro,
    DU bist auch nicht Bundespräsidentin - leider!:grins:

    Meiner Meinung nach kann man von einem Menschen, der jährlich ca. 277 000 € verdient und bereits ein gewisses Alter erreicht hat, verlangen, dass er eine Nacht schläft über eine Angelegenheit, die er sich selbst eingebrockt hat!!!!

    Die Pressefreiheit ist im Grundgesetz verankert .... und unser Bundespräsident kann nicht im Ernst versuchen, sie auszuhebeln ..... und sich dann mit seiner Reaktion auf EINE Stufe mit der B..D stellen - UNMÖGLICH!!!!

    Wir denken, dass nun das Ende seiner Amtszeit erreicht ist.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    was immer auch passiert, unserem Bundespräsidenten wird es nie schlecht gehen, wenn´s mit dem Amt nicht klappt..
    gibts halt einen Beraterposten vielleicht bei einer Bank, oder
    einen Posten bei Gasprom
    oder ne Professur in USA, oder
    er wechselt vielleicht gleich ins EU-Parlament

    mensch die werden doch alle aufgefangen, irgendwie hab ich kein Mitleid

    alles wird gut :mad:
     
    Hallo ingistern,
    das sowieso - ..........außerdem werden ca. 199 000 € lebenslänglich weiter gezahlt.:(

    Es grüßt dich
    Moorschnucke:o
     
  • Die Pressefreiheit ist im Grundgesetz verankert .... und unser Bundespräsident kann nicht im Ernst versuchen, sie auszuhebeln ..... und sich dann mit seiner Reaktion auf EINE Stufe mit der B..D stellen - UNMÖGLICH!!!!

    jaja, das mit den Ehrenwörtern war schon mal die Badewanne runtergeschwommen, soviel hält man nicht darauf.
    Nein, ich verteidige hier niemanden, sage nur, daß bei dem halt die Sicherung durchgebrannt ist. Gründlich und nachhaltig, keine Frage.

    Eben, Schnucke, eben, Bild hat schon so oft versucht, ihre Interessen für sich zu biegen, das stößt mir fast noch mehr.
    Und wenn ein Politiker sich schon fast in die Hosen macht aus lauter Angst vor einem Artikel einer Zeitschrift, daß er sich zu solche einer Reaktion hinreißen läßt, das finde ich bedenklich.
    Der Pfeil zielt auf das Blatt, auf deren Einflüsse und Drehungen und Windungen, daß es wie bei Fontane klingt.

    Ich fand das Wortspiel Pressefreiheit im Zusammenhang mit Bild zum Schreien komisch.
    Die Leute, die versucht haben, Charlotte Roches Schicksalsschlag auseinander zu nehmen. Andersherum wird ein Schuh draus.

    Hätte er sich auch bei anderen Redakteuren anderer Zeitungen so hinreißen lassen? Mal drüber nachdenken......ich bin fast versucht, es mit Nein zu beantworten.


    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Immer schön nach der Salamitaktik...nur das zugeben , was eh schon rausgekommen ist.
    Vorteilnahme, Falschaussage durch das höchste deutsche Amt ...moralisch einwandfrei :mad:
    ob Wulff, Köhler, Rau, oder Carstens.

    die Entrüstung des Volkes wird abebben, der Ehrensold bleibt .
     
    Hallo Doro,
    hier noch ein interessanter Artikel zu unserem "harmlosen" Herrn Wulff:

    http://www.welt.de/politik/deutschland/article13450861/Die-Geschichte-der-heimlichen-Schwester.html

    Jaja, was nun so alles herauskommt, was vorher "unter der Decke" gehalten wurde.

    Mmh, kann nichts besonderes an diesem Artikel finden - außer dem verzweifelten Versuch, jetzt noch die uraltesten Kamellen zu einem Skandal hochzupuschen. Hab's aber auch nur überflogen, da ich es absolut langweilig fand.

    So oder so, ist er jetzt weg vom Fenster.

    Mein Tipp: Ab jetzt höchstens noch 'ne Woche !
     
    boaahhh ist das schlecht.

    ...die arme halbschwester die er nicht erwähnt hat und dann noch die tätowierung seiner frau...
    die sind allesamt nicht besser als die BILD.
    es interessiert mich einfach nicht wie seine familienverhältnisse sind oder wo seine frau ein tattoo hat. und ehrlich gesagt interessiert mich auch nicht von wem er einen kredit bekommen hat. es sei denn er hat gegen geltendes recht verstoßen.
    sicher, das mit dem telefonat ( wenn es das wirklich gegeben hat ) war völlig daneben. da sollte ein staatsoberhaupt irgendwie souveräner reagieren. und genau das wirde ihm (leider) auch das genick brechen.
    bleibt für mich wirklich nur die frage, die hier auch schon gestellt wurde:
    wem ist er im weg???
     
    Warum ist es in der Politik so wichtig, was man in seinem Profil stehen hat? Ob eine Mutter MS hat, man sie vorbildlich gepflegt hat? Jeder weiß, was PR-Berater machen, jeder kennt den Index der Beurteilungen, wählt man so seine Vertreter des Volkes, nach wohlformulierten Sätzen?

    Wenn alles so sehr auf die Goldwaage gelegt wird, wird es mir zu bunte, im feutollistischen Sinne. Und sehe keinen Skandal darin, sondern ein, sagen wir es mal so, stinknormales Leben wie Du und ich es haben.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wollte eigentlich für einige Zeit Ruhe geben - was anderen(!) vielleicht auch besser angestanden hätte.
    Aber - und ich bitte euch - stellt euch dies mal wirklich plastisch vor Augen:
    Da hab ich mich vor Weihnachten bei meinen lieben Schülern mit dem Hinweis auf die Bedeutung des deutschen Staatsoberhauptes (Vorbildfunktion. Zusammenhalt, Repräsentant) verabschiedet, verschiedene Grundsatzreden (z.b, von Weizäcker - nicht von dem Genannten!) und ihre Bedeutung für unseren deutschen Staat durchgekaut - und nun das? Wie würdet ihr diese Angelegenheit nun handeln?
    maryrose
    P.S.: Es ist halt nun einmal kein "stinknormales Leben"!
     
    Wollte eigentlich für einige Zeit Ruhe geben - was anderen(!) vielleicht auch besser angestanden hätte.
    Aber - und ich bitte euch - stellt euch dies mal wirklich plastisch vor Augen:
    Da hab ich mich vor Weihnachten bei meinen lieben Schülern mit dem Hinweis auf die Bedeutung des deutschen Staatsoberhauptes (Vorbildfunktion. Zusammenhalt, Repräsentant) verabschiedet, verschiedene Grundsatzreden (z.b, von Weizäcker) und ihre Bedeutung für unseren deutschen Staat durchgekaut - und nun das? Wie würdet ihr diese Angelegenheit nun handeln?
    maryrose
    P.S.: Es ist halt nun einmal kein "stinknormales Leben"!

    das eine ist das ideal, das andere ist der mensch!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten