Samen-Wichteln

eure idee ist gar nicht so schlecht...;)
wie sollte das durchzuführen sein? erst alle kölner, dann die aus dortmund
und zum schluss die leipziger oder umgkehrt?:D
was sagt der leipziger, der sich als erstes angemeldet hat, wenn die,
die zum schluss kamen, dann die ersten sind?

ist es nicht besser, wenn wir der reihenfolge nach gehen, wie die anmeldungen erfolgten?!.:o
somit bleibt die samenwichtelei jedem gegenüber, fair.:cool:

von mir aus können wir es gerne anders regeln. was meinen die anderen samenwichtler dazu?
umfrage starten?:o
 
  • Hiiielfe... ich bin von Gabis umzingelt.... ;)
    Das Packet kam von Gabi, das Packet geht zu Gabi und angeschrieben habe ich zusaetzlich noch eine Gaby....... :grins:




    So wie es bisher mit dem Samenwichteln gehandhabt wird, finde ich es gut!

    Wer gerne mit andere Menschen aus seiner Umgebung gemeinsam das Packet durchsehen moechte, der kann ja hinter seinem Nick die Stadt angeben. Dann koennen interessierte ueber PN Kontakt aufnehmen und alles abklaeren. Sonst gibt das hier nur ein heiloses Gewimmel und Durcheinander.... :d



    *winke* Diva
     
    Hiiielfe... ich bin von Gabis umzingelt.... ;)
    Das Packet kam von Gabi, das Packet geht zu Gabi und angeschrieben habe ich zusaetzlich noch eine Gaby....... :grins:

    :D:D klasse...die 3. gaby hat abba nix mit der samenwichtelei zu tun, odda?:grins:


    Sonst gibt das hier nur ein heiloses Gewimmel und Durcheinander.... :d

    das befürchte ich auch. :d:D

    *winke* Diva

    winke zurück :pa:
     
  • Es mag sich ja irgendwie kleinlich anhören, und es stimmt ja auch, daß es eine Menge Arbeit mehr macht, das ist ja keine Frage, aber für die Klimabilanz sieht es echt bescheiden aus, wenn das Päckchen dreimal den Weg Hamburg - München nimmt.

    Vielleicht kann man das mit den Teilnehmer irgendwie absprechen, ich weiß ja z.B. von einigen, wo sie wohnen. Da kann sich dann auch jeder mal selber Gedanken drüber machen, ob er nicht mit XY tauscht.

    Wenn es nur zwei, drei Plätze vor oder zurück ist, ist das doch auch kein Beinbruch, dann warte ich halt zwei Wochen länger. Im Winter können wir doch mit den Samen eh nix anfangen.
    Nur zu Frühlingsanfang ist das natürlich ein Wahnsinns-Unterfangen und kaum zu bewältigen.

    Aber Gedanken sollte man sich wirklich darüber machen. Kathi, Du siehst ja anhand der Nummern und Adressen, ob sich so eine Konstelation wie mehrmals hintereinander quer durch die Republik ergibt. Kannst Du dann nicht mit den Leuten absprechen, ob sie tauschen?
    Also, ich würde das machen, ich wäre bereit zu tauschen.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Ich denke so eine Liste mit "nebeneinander"liegenden Wohnorten ist unheimlich aufwendig.
    Es ist doch bestimmt schon mühsam jetzt die Übersicht zu behalten und dann noch das.Kathi macht den Job sehr gut,wollen wir ihr das noch erschweren?
    Die Post ist doch eh unterwegs,nicht nur mit unseren Päckels.Wenn auch nur ein bischen die Umwelt geschont wird,wäre ich natürlich auch dafür immer erst eine Region "abzuarbeiten" und das Porto bleibt auch gleich.
    Ich bin dafüt,das Kathi das entscheidet,dasie die Arbeit damit hat
     
    Ich bin dafüt,das Kathi das entscheidet,dasie die Arbeit damit hat

    ja klar, das ist ja keine Frage. Das ist ja eine organisatorische Herausforderung.

    Ein Beispiel:
    Wenn ich weiß, daß UTE oder Okolyt oder jemand anders aus NRW mitmacht, und sie stehen ein paar Plätze hinter mir, und da sind aber welche aus Süddeutschland dazwischen, können wir sie auch persönlich per PN kontaktieren, dann braucht Kathi da gar nicht lang zu überlegen, sondern tauscht nur die Nummern.
    Wir können ja auch mal überlegen und ein bissi chakkern.:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     

  • ich werde mir gedanken darüber machen...NACH der weihnachtswichtelei.:D

    zum beispiel fände ich´s auch toll, wenn sich mehrere aus einer region
    bei jemandem treffen würden und dort gemeinsam das päckchen durchsehen.
    das würde dann eben sprit kosten, aber man lernt sich kennen.:cool:

    ise und mampi haben es schon gemacht und ich fand die idee klasse.

    da es alle samenwichtler betrifft, sollten wir zu gegebener zeit eine abstimmung machen, wer denn auch bereit ist, es so zu handhaben.:o
     
    zum beispiel fände ich´s auch toll, wenn sich mehrere aus einer region
    bei jemandem treffen würden und dort gemeinsam das päckchen durchsehen.
    das würde dann eben sprit kosten, aber man lernt sich kennen.:cool:

    Das kostet aber net nur Sprit, sondern auch jede Menge Kuuuchen, Kathi....so ein Okolyt muß doch versorgt werden....:d:d

    Die Idee ist per se aber schon mal klasse.:)

    Beste Grüße
    Doro
     
    Huhu, bin endlich wieder online...jippie

    Habe am Montag das Paket noch zur Post gebracht und in Richtung Charlotta geschickt.
    http://www.dhl.de/de.html Sendungsnummer: JJD14.10.090 462 202

    Dort steht: Mi, 07.12.11 03:21 Uhr Ottendorf-Okrilla
    Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet

    @charlotta: Du hast also gute Chancen, dass es heute schon bei dir ankommt :) (das 2,6kg Paket) :d

    Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern!

    @kathi: Ein dickes, fettes Dankeschön an dich liebe Samenwichtelmama Kathi.

    PS.: Ich würde auch gerne noch das 2.te Päckchen durchstöbern :D

    :cool:ige Grüße Köllchen
     
    ich wollte da bestimmt nicht kathi kritisieren. sie macht das super.
    aber eine überlegung wäre es wert. aber das überlasse ich natürlich gerne kathi.
    hier bei uns in köln geht übrigens gerade die welt unter! regen und sturm mit hagel!
     
  • Ach Gott, da hab ich ja was losgetreten
    p025.gif

    Ich fand das nur irgendwie witzig wie das Paket reist und wir die Post beschäftigen ;) und wollte absolut keine Kritik anbringen.
    Kathi hat schon genug Arbeit damit (DICKES Danke übrigens noch dafür
    f040.gif
    )
    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich finde es gerade so sehr spannend. Man weiß ja nicht wo das Packerl herkommt und dann die Überraschung, wo es hingeht. Ich denke dadurch steigt gerade die Samenvielfalt.

    Ich denke auch, das es schwierig wird dann die 3 oder 4 Personen zeitlich zusammenzubekommen zum Samenwühlen. Dann liegt das Packerl auch länger.

    Also ich finds gut, wie es ist.
    ... und auch von mir ein dickes, fettes Dankeschön an Kathi

    LG Kati
     
    Also ich finde es auch gut so wie es gerade ist!

    Es wäre für Kathi ein enormer Mehraufwad das alles für 2 Pakete zu koordinieren. Was macht ein einsamer Bayer wenn 10 Schleswigholsteiner die nach ihm in der Liste waren plötzlich vor ihm dran sein wollen? Was sagt der Berliner wenn er von der Mitte der Liste nach ganz unten geschoben wird?
    Ich glaube das würde nur unnützen Unmut reinbringen...
     
    Die Post ist doch eh unterwegs,nicht nur mit unseren Päckels.

    Ich denke auch, das es schwierig wird dann die 3 oder 4 Personen zeitlich zusammenzubekommen zum Samenwühlen. Dann liegt das Packerl auch länger.

    Diesen beiden Aussagen gebe ich absolut Recht!

    Ich finde es ebenfalls gut so wie es ist und ob man nun 1, 2 oder gar 3 Tage auf den DHL-Mann wartet macht den Braten auch nicht wirklich fett!

    Für mich wäre ein Treffen mit anderen Samenwichtlern auch nur schwer möglich, da ich zeitlich arg eingeschränkt bin.
    Außerdem war es sehr schön, daß Päckchen in Ruhe durchzusehen und außer mir niemanden bewirten zu müssen ;o)

    LG
    Jessi
     

    hallo charotta,

    den kläglichen rest kannst du dann bitte an Juma_2nd schicken.:D
    falls juma im moment keine zeit dafür hat, dann bitte an Tomatenfan.

    viel spaß!!!:o:pa:
     
    Ich find, so wie es ist, ist es okay.

    Grueppchenbildung ist nicht nuuur ein Mehraufwand an Arbeit bei der Koordinierung.
    Unsre Wichtelmama muesste saemtliche Addi's nach Postleitzahlen sortieren,
    dafuer muessten WIR die Addi's hinschicken.
    Dann braeuchte sie mit Sicherheit ein neues Adressbuechlein :grins:
    Tja, dann kaeme noch, WER ist zuerst dran,
    die im Norden, oder doch erst im Sueden. Was ist mit unsren auslaendischen Samenwichtlern, wie zum Bleistift Kylemore ?

    Fazit : siehe 1. Satz ;)
     
    Ich habe Juma um ihre Adesse gebeten,wenn sie sich heute meldet,kann das Paket morgen weiter ziehen.
    Ich habe noch etwas drin gelassen und etwas dazu gepackt.Man ist da `ne Menge drin.
    Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht,was das für ein Schatzkästchen ist?
    Für so eine Auswahl an verschiedenen Samen müßte man ganz schön zahlen.:confused:
    Danke an alle Samenspender und besonders an Kathi,die ihre Sache super macht!
    Viel Spaß den nachfolgenden Samensuchern.
     
  • Zurück
    Oben Unten