Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

  • AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

    Adam's Äpfel habe ich zufälligerweise in unserer Bücherei mitgenommen und war total geplättet, wow - so ein schlichtes Setting und eine Gruppe mit sagenhaften Typen, schräg, komisch aber auch bitterböse ernst. Mads Michelsen ist hierzulande leider nicht genug bekannt, eher aus Nebenrollen wie in Casino Royal. Dieser Pfarrer ist wirklich gruselig!
    Birgit

    Und wer den wirklich sagenhaften, skurrilen Film sehen möchte, kann das auch bei youtube tun. Alle Teile sind hochgeladen, hier der link zu Teil 1:
    http://www.youtube.com/watch?v=t0luIA9kZ2g

    Grüße von Sabine,

    die hier auch noch den wundervollen französichen Film

    [video=youtube;Jxv_8AAOzKI]http://www.youtube.com/watch?v=Jxv_8AAOzKI[/video]

    Willkommen bei den Sch'tis empfehlen möchte. Ich begeistere mich nicht unbedingt für Kommödien - aber dieser Film ist einfach köstlich...und dann noch aus meinem Lieblingsland.

    Sabine
     
  • AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

    Ja grad fiel er mir wieder ein..
    Ich war damals so fasziniert von dem was ich sah und total angespannt, leider sieht man diesen Film überhaupt nicht mehr, denn auch der Darsteller gehörte für mich mit zu den ganz großen seiner Zunft

    Orson Welles
    in einem absoluten Klassiker

    Krieg der Welten
    ,
    nach dem Bestseller von Herbert Wells
    aus dem Jahre 1898


    Welles spielte darin einen Radiosprecher, der seine Hörer eine Stunde lang in Schrecken und Angst versetzte - Panik brach aus!
    Mit ganz wenigen Mitteln hatte man so etwas geschaffen!





    weitere Teile könnt ihr bei Youtube sehen, es könnte hier zu viel werden!
    mit jeden Teil steigt die Panik auf


    Grandios!
    Wertung: 1+

    Mo, die diesen Film nie vergessen kann....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

    p.s. Es waere nett wenn Ihr die Filme wieder mit Schulnoten versehen koenntet und vielleicht noch das Jahr dazu schreiben.

    Darf ich daran erinnern?

    Und wie im Kino-Fred wäre es auch nett, wenn man nicht nur den Titel postet, sondern auch dazu schreibt, warum gerade dieser Film in bleibender Erinnerung geblieben ist. Auch eine kurze Inhaltsbeschreibung hilft, neugierig zu machen.


    cineastische Grüße
    Tono
     
    AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

    Peeping Tom, Michael Powell, GB, 1960

    peepingtom.webp

    Missbrauchtes Kind mutiert zum Frauenmörder.

    Großartiger Film. Sehr spannend. Und danach war erst mal Sense mit der Filmkarriere von Karlheinz Böhm.
    2+
     
    AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

    für alle Häuslbauer in diesem Forum: Hinterholz 8, Ö, 1998



    niwashi vergibt 6 von 5 möglichen Sternen in den Kategorien Heimatfilm, Humor, Boshaftigkeit und Realitätsbezug ...
     
  • AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

    El baño de papa
    Ein kleiner Ort in Uruguay bereitet sich geschäftstüchtig auf den Papstbesuch vor, schließlich erwartet man Massen von Schaulustigen und könnte die Einnahmen gut gebrauchen. Besonders schön die Szene, in der "Papa" mit seiner Familie das von ihm geschaffene öfentliche Klo testet. Dann aber bleiben die Massen aus......

    Die Tränen meiner Mutter
    Eine argentinische Familie flüchtet nach Berlin und landet in einem besetzten Haus. Die Geschichte wird aus der Perpektive des 10jährigen Sohnes erzählt.

    Das Lied in mir
    War leider ruckzuck aus den Kinos verschwunden.
    Eine schwedische (?) Leistungsschwimmerin auf dem Weg zu einem Wettkampf in Lateinamerika. Beim Umsteigen in Buenos Aires tröstet eine Mutter ihr Kind mit einem Lied. Die Protagonistin bemerkt, dass sie dieses Lied kennt, obwohl sie gar kein Spanisch spricht. Und sucht nach der Erklärung.
    Ein ruhiger Film, lange Schnitte, eine tolle Jessica Schwarz....
     
  • AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

    Oh, jetzt habe ich die Noten vergessen.
    Geht es auch ohne? Die drei Filme haben mir alle gefallen.
     
    AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

    Der Film, der mir hier spontan einfiel, war zwar kein Kinofilm, sondern eine Produktion des deutschen Fernsehens, die leider im selbigen viel zu selten gezeigt wird:

    Flug in Gefahr, BRD 1964

    Ein packendes 70minütiges Drama über den Wolken, das gänzlich ohne halsbrecherische Action, Blutvergiessen und aufwändige Dreharbeiten auskommt und trotzdem wegebnend für unzählige Flugdramen der letzten Jahrzehnte war. Die Dramaturgie bei dieser Literaturverfilmung nach einem Roman von Arthur Hailey/John Castle liegt nicht nur in einer für dieses Filmgenre ungewöhnlich stillen, atemraubenden Regie, sondern lebt auch von der Darstellungs(hin)gabe seiner Schauspieler, allen voran der unvergessliche Hanns Lothar.

    4,5 von 5 Punkten

    PS. Für Fans der Luftfahrtgeschichte sind die Aufnahmen der Douglas DC-4, vor allem im und aus dem Cockpit eine Augenweide!

    [video=youtube;nAVVdg2OM34]http://www.youtube.com/watch?v=nAVVdg2OM34[/video]
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

    Cachaito, diesen Film habe ich damals auch gesehen!
    Fand ihn rundum gut!
    Schoen, dass Du wieder hier bist! ;)

    Hat jemand mal den amerikanischen Film "Angst" gesehen?(kenne leider nur den deutschen Titel) Kann ihn nicht im Internet finden.
    Auch ein durch und durch spannungsgeladener Film, eigentlich mit wenig Handlung aber richtig gut gemacht:
    Ein Mann ist mit dem Auto auf dem Weg nach Hause und wird von dem Fahrer eines grossen Lastwagens bedroht und in Angst und Schrecken versetzt!!
    Wie schon gesagt, sehr spannend!
     
    AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

    Hallo an alle,

    Ich mag auch die Filme von Shyamalan, die sind zwar bekannt, aber manche nicht so sehr wie z.B. The Village http://www.filmreporter.de/kino/12507;The-Village-Das-Dorf
    Typisch für seine Filme ist die psychologisch unterschwellige Spannung, die langsam ansteigt und dann zum Turning Point kommt - deshalb nie das Ende verraten! (z.B. The sixth sense mit Bruce Willis)

    bei ihm ist auch ganz typisch, dass er selbst in irgendeiner kleinen Rolle bzw. kurz im Bild zu sehen ist. Bei "The Village" beispielsweise soll er den Oberranger spielen und sich in der Kühlschranktür spiegeln, als der andere Ranger die Medikamente dort heraus holt.

    Das geht mir hier ein bisschen zu schnell, muss mal eine Rückmeldung geben an Luna:
    Adam's Äpfel habe ich zufälligerweise in unserer Bücherei mitgenommen und war total geplättet, wow - so ein schlichtes Setting und eine Gruppe mit sagenhaften Typen, schräg, komisch aber auch bitterböse ernst. Mads Michelsen ist hierzulande leider nicht genug bekannt, eher aus Nebenrollen wie in Casino Royal. Dieser Pfarrer ist wirklich gruselig!
    Birgit

    Zu diesen Filmen gehört ganz klar auch "Dänische Delikatessen - Darf´s ein bisschen mehr sein?", ebenfalls mit Mads Mikkelsen.
    Von Anders Thomas Jensen aus dem Jahr 2003.

    Zwei Metzger (Svend und Bjarne) machen sich selbständig, haben jedoch keine Kunden, weil diese weiterhin bei ihrem ehemaligen Chef einkaufen. Aus Versehen schließt Svend (= Mads Mikkelsen) abends einen Elektriker im Kühlhaus ein, der dort erfriert und am nächsten morgen von Svend gefunden wird. In Panik entsorgt er die Leiche - und auf einmal brummt das Geschäft, doch es verschwinden immer mehr unsympatische Menschen auf mysteriöse Weise...
    Zugleich wacht Bjarnes (Nikolaj Lie Kaas = Nazi bei "Adams Äpfel) geistig behinderter Zwillingsbruder Eigil aus dem Koma auf und sorgt für Wirbel, so dass das Geheimnis der beiden Metzger aufzufliegen droht.

    Der Film hat ein unerwartetes Ende und ist insgesamt voll von schwarzem Humor und "skandinavischer" Komik. Meine persönliche Note: 1

    Ebenfalls zu empfehlen von Jensen: In China essen sie Hunde


    Ich mag Filme, die eher als Geheimtip gelten unglaublich gerne und freue mich deshalb auch so über diesen Thread. Da sind ja einige interessante Sachen bei - der lange, kalte und dunkle Winter darf kommen! :grins:
     
    AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

    Mein Tipp heute: Duell
    Ein Frühwerk von Steven Spielberg aus dem Jahr 1971

    Die Handlung:
    Ein biederer Geschäftsmann, unterwegs auf einer einsamen amerikanischen Landstraße, wird ohne erkennbaren Grund von einem Truck gejagt. Den Fahrer des Trucks sieht man nicht (nur die Cowboystiefel). Im ganzen Film wird fast nicht gesprochen.

    Das ganze ist hochspannend inszeniert und nie langweilig.

    Toller Film. Note 1 mit Sternchen.
     
    AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

    Mag auch irgendwer Psychothriller?
    Dann kann ich "Fall 39" empfehlen... gibts auf BluRay und DVD.
    Hauptrolle: Renée Zellweger

    Renée Zellweger spielt hier eine Sozialarbeiterin, die vernachlässigte Kids aus ihren Familien holt.
    Sie wohnt allein in einem Einfamilienhaus und ist mit ihren Fällen und deren Entscheidungen, Kids aus den Familien zu holen, total ausgelastet.
    Ihr 39. Fall ist die kleine Lillith.
    Emily (Renée Zellweger) glaubt, Lillith wird von ihren Eltern so dermaßen schlecht behandelt, dass sie sie aus der Familie holt. Da es gerade keine ideale Pflegeeltern gibt, nimmt sie die kleine Lillith zu sich ....
    und erkennt die Wahrheit.

    Gut gemachter Film mit Gänsehautfaktor, vielen Wendungen und einem Ende, mit dem man als Zuschauer nicht wirklich rechnet!
     
    AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

    Aus der Kategorie Animation

    Der Gigant aus dem All - USA - 1999
    Ein 9-jähriger Junge findet in Rockwell einen riesigen Roboter, der ihm sehr ans Herz wächst und den er versucht, vor Hysterie sowie Regierungsbeamten zu schützen. Herrlich die "Ist-noch-Kaffee-da" Szene.

    Note: 1

    Kategorie: Drama

    Die Legende vom Ozeanpianisten - 1998 - Italien

    Ein Findelkind (Tim Roth) wird an Bord eines Passagierdampfers gefunden und aufgenommen. Genannt 1900 wächst er zum begnadeten Pianisten heran, der die Pendler wischen den Kontinenten begeistert. Einer davon ist eine junge Frau, die ihn zur Entscheidung über sein weiteres Leben bewegt.

    Note: 1

    Noch ein Drama

    Swing Kids - 1993 - USA

    Deutschland 1939: Eine Gruppe jazzbegeisterter Jugendlcher, die Swing Kids, wages es, sich gegen das bekannte Terrorregime aufzulehnen. Die beiden Freunde Peter (Robert Seand Leonard) und Thomas (Christian Bale) müssen sich entscheiden: Entweder verteidigen sie ihre individuelle Freiheit oder sie marschieren mit den Massen.
    Geniale Musik!

    Note: 1

    Kategorie: Horror

    Funny Games - 1997 - Österreich

    Das Original von Michael Haneke mit Susanne Lothar und dem unvergesslichen Ulrich Mühe.
    Kopfhorror vom Feinsten. Nach Ende des Filmes fehlten uns für geschlagene 10 Minuten die Worte.
    Der Inhalt:
    Für Anna, Georg, Sohnemann und dem lieben Hundi soll es ein schöner Urlaub werden. Im großen Ferienhaus will die wohlhabende Familie endlich mal ausspannen, golfen, Boot fahren und grillen. Doch die Ruhe wird durch zwei wohl erzogene junge Männer gestört, die sich als waschechte Psychopathen entpuppen. Beide rufen sich als Peter und Paul, Tom und Jerry oder auch Beavis und Butthead und terrorisieren die Familie.

    Note: 1
     
    AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

    zu 'Funny Games' noch ein paar kleine Anmerkung von mir: Ein wirklich verstörender Film aber kein "Horror". Der Film verzichtet weitestgehend auf Gewaltszenen, wie man sie im Horrorfilm findet. Das Grauen und das Entsetzen über die durch NICHTS zu rechtfertigenden oder gar nachvollziehbaren Exzesse findet lediglich in den Köpfen der Zuschauer statt. Haneke selbst sagte dazu
    Haneke schrieb:
    „Ich versuche Wege zu finden, um Gewalt als das darzustellen, was sie immer ist, als nicht konsumierbar …“.

    Man wird hin und hergeworfen. Es ist nicht leicht, diesen Film zu sehen. Und ich rate jedem davon ab, ihn einfach nur konsumieren zu wollen. Man muss sich schon ein wenig auseinandersetzen und ihn regelrecht ertragen.

    Note 1
     
  • Zurück
    Oben Unten