AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.
Hallo an alle,
Ich mag auch die Filme von Shyamalan, die sind zwar bekannt, aber manche nicht so sehr wie z.B. The Village
http://www.filmreporter.de/kino/12507;The-Village-Das-Dorf
Typisch für seine Filme ist die psychologisch unterschwellige Spannung, die langsam ansteigt und dann zum Turning Point kommt - deshalb nie das Ende verraten! (z.B. The sixth sense mit Bruce Willis)
bei ihm ist auch ganz typisch, dass er selbst in irgendeiner kleinen Rolle bzw. kurz im Bild zu sehen ist. Bei "The Village" beispielsweise soll er den Oberranger spielen und sich in der Kühlschranktür spiegeln, als der andere Ranger die Medikamente dort heraus holt.
Das geht mir hier ein bisschen zu schnell, muss mal eine Rückmeldung geben an Luna:
Adam's Äpfel habe ich zufälligerweise in unserer Bücherei mitgenommen und war total geplättet, wow - so ein schlichtes Setting und eine Gruppe mit sagenhaften Typen, schräg, komisch aber auch bitterböse ernst. Mads Michelsen ist hierzulande leider nicht genug bekannt, eher aus Nebenrollen wie in Casino Royal. Dieser Pfarrer ist wirklich gruselig!
Birgit
Zu diesen Filmen gehört ganz klar auch
"Dänische Delikatessen - Darf´s ein bisschen mehr sein?", ebenfalls mit Mads Mikkelsen.
Von Anders Thomas Jensen aus dem Jahr 2003.
Zwei Metzger (Svend und Bjarne) machen sich selbständig, haben jedoch keine Kunden, weil diese weiterhin bei ihrem ehemaligen Chef einkaufen. Aus Versehen schließt Svend (= Mads Mikkelsen) abends einen Elektriker im Kühlhaus ein, der dort erfriert und am nächsten morgen von Svend gefunden wird. In Panik entsorgt er die Leiche - und auf einmal brummt das Geschäft, doch es verschwinden immer mehr unsympatische Menschen auf mysteriöse Weise...
Zugleich wacht Bjarnes (Nikolaj Lie Kaas = Nazi bei "Adams Äpfel) geistig behinderter Zwillingsbruder Eigil aus dem Koma auf und sorgt für Wirbel, so dass das Geheimnis der beiden Metzger aufzufliegen droht.
Der Film hat ein unerwartetes Ende und ist insgesamt voll von schwarzem Humor und "skandinavischer" Komik. Meine persönliche
Note: 1
Ebenfalls zu empfehlen von Jensen:
In China essen sie Hunde
Ich mag Filme, die eher als Geheimtip gelten unglaublich gerne und freue mich deshalb auch so über diesen Thread. Da sind ja einige interessante Sachen bei - der lange, kalte und dunkle Winter darf kommen! :grins: