Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

Also, ich geh nicht mehr gern ins Kino, seitdem die "ami-Unsitten"
hier in Mode gekommen sind.
(Hätte man sich ja denken können, all deren Mist schwappt früher oder später zu uns rüber!)

Nur noch wenn ein wirklich guter Film läuft, und das ist sehr selten!

Trotzdem ein Film der mich beeindruckte:

GOYAS GEISTER

der neue Film von Milos Forman "Amadeus"

Opulent insziniertes Historiendrama um den spanischen Hofmaler Francisco Goya
in der Zeit 1792. Spanien, ein Land unter dem Diktat der Inquisition!

Starkes schauspielerische Leistung insbes. von Natalie Portman.

Ich habe mir Film (DVD) und Buch besorgt.
Letzteres aber noch nicht gelesen. Sicher schade, sollte man vor dem Film tun.
 
  • AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

    Ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber hier in der Stadt gibt's immer ein paar gute Filme.
     
    AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

    Hallo,
    kennt jemand den Film "Dogville" mit Nicole Kidman? Ich habe ihn vor Jahren mal im Kino gesehen (lief mittlerweile auch im Fernsehen). Nach den ersten ca 20min wollte ich nur raus - der Film hatte auch noch Überlänge, aber dann hat er mich dermaßen fasziniert und beeindruckt!!!!!!

    Cathy
     
  • AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

    Hi, Cathy,
    kenn' ich. Ja es stimmt, mit den Filmen von Lars von Trier ist man immer eine Weile beschäftigt. Schau Dir seinen neuen an: 'Melancholia', der ist großartig.
     
  • AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

    Ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber hier in der Stadt gibt's immer ein paar gute Filme.


    Maria,

    nicht die Qualität der Filme stört mich, sondern das Benehmen der Besucher.

    Wenn du je, einen Popcornfutterer und colaschlürfer neben dir gehabt hast, weißt du,
    wie sehr du gute Filme genießen kannst!
    In meiner ami-Zeit war das schon vor vielen Jahren so, und ich ahnte das kommt bei uns auch, und heute ist es so.
    Leider... !
     
    AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

    In der Regel sind die Filme, die ich mir ansehe, sehr schwach besucht und laufen oft in Kinos in denen es nicht mal Popcorn gibt.
     
  • AW: Filme die vielleicht gar nicht so bekannt sind, man aber gesehen haben sollte.

    Maria,

    nicht die Qualität der Filme stört mich, sondern das Benehmen der Besucher.

    Wenn du je, einen Popcornfutterer und colaschlürfer neben dir gehabt hast, weißt du,
    wie sehr du gute Filme genießen kannst!
    In meiner ami-Zeit war das schon vor vielen Jahren so, und ich ahnte das kommt bei uns auch, und heute ist es so.
    Leider... !

    Ich geh sehr selten ins Kino, aber ich habe noch nie wirklich störenderweise gehört, dass irgendwer irgendwas neben mir kaut oder schlürft. Gesehen schon, und??? Ich esse für mein Leben gern beim Filme schauen. Der Sound in den größeren Kinos übertüncht das eh, und wenn ich einen Film schaue, bin ich eben darauf fokussiert.

    Man oh Man, die blöden Amis......die sind ja vieles Schuld......
     
    Heureka! :)

    Hier ist ja ein Film-Thread, in dem es nicht um aktuelle Kinofilme geht - ich geh nämlich zZ kaum ins Kino. Gucke viel über eine Online-Videothek und lasse mir auch BlueRays kommen. Da ich querbeet schaue, ist viel Durchschnittskram dabei, aber manchmal auch ein Goldstückchen.


    Den Thread hab ich mir grade mal durchgeguckt - da sind viele liebe alte "Bekannte" genannt worden.



    Gestern habe ich "Die Entdeckung des Hugo Cabret" von Scorcese gesehen, der lief wohl vor ca. einem Jahr im Kino. Ganz nett, zumal ich Paris sehr mag, daher bekommt er eine 3+.
    Der Film ist aus dem Jahr 2011 und wohl Scorceses erster 3D-Film. Hm, ich habe in 2D geguckt...hab ich etwa irgendwo vergessen umzuschalten?

    Es geht um einen kleinen elternlosen Jungen, der Anfang der 1930er Jahre im Bahnhof Montparnasse lebt, um die Faszination der Mechanik, sogar um mechanische Menschen, um Einsamkeit, Lebenszweck, Kino und um die Lebensgeschichte von Georges Méliès.
    Den kannte ich bis dahin gar nicht, das war gestern eine kleine Entdeckung für mich. Hier ein Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Georges_Méliès
    Die in "Hugo" gezeigten Kurzfilmchen von Méliès finde ich ganz klasse.

    Hier ist einer, der auch in "Hugo" gezeigt wird:

    [video=youtube;7JDaOOw0MEE]http://www.youtube.com/watch?v=7JDaOOw0MEE[/video]

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten