schmutzige Schokolade

  • Ersteller Ersteller Leobibi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Xena, es gibt heute wirklich ganz einfache Möglichkeiten - ohne persönliches Risiko - seine Meinung kund zu tun. Man braucht noch nicht mal in einer Organisation zu sein, um bei Heuchlern Sand zu streuen ohne großen Schaden, aber auf mittelfristige Sicht Nutzen zu provozieren.

    Es geht nicht um absolute "Lösungen", aber es geht auch nicht um Wolkenkuckucksheim und PR-Geblubber und puff-und-wech. "Mittelfristig" ist eine gute Schlitterpartie, mit der viele leben können ;)

    Wir haben wirklich mehr Möglichkeiten als die meisten meinen.

    Schisser!! :D

    stimmt...aber auch das ist vielen Leuten schon zuviel...

    ich hab schon so manche Diskussion geführt...da kam dann...ach was sollen wir da schon machen....bringt ja eh nix...
    das ist dann der Moment wo ich die Augen rolle

    ja zum Glück gibts dann doch immer mal ein paar die den Anfang machen...

    also mit Schisser kannste nur meinen Stinker meinen:D:D
     
    er ist weder selbstgefällig, noch arrogant, blasiert etc!!!!!!!!


    Xena kann das nicht so stehen lassen!!!

    Mag sein,
    daß es so ist Xena.
    Aber wer da mit Absicht von oben herab schauend, zynisch schreibt,
    der wird eine solch glänzend ausformulierte Antwort durchaus reflektieren können.
    Gruß Anett
     
  • Gestern beim Aldi klärte mich die blond gestylte Kassiererin, während sie den Weihnachtskakao ins Regal räumte, auf, dass in anderen Ländern die Menschen auf die Straße gingen und das hätte bei uns doch auch 1989 Erfolg gehabt.

    Na ja, wenn das so einfach ist...

    :mad:
     
    und was das Beste ist, ich werde doch verstanden. Hier und da.
    Manchmal zweifle ich ja daran. Aber dann und wann ... :)

    dein zweifel ist berechtigt, vita.;)
    aber heute habe sogar ich dich verstanden.:grins:

    ich habe nur kurz gegrinst...für mehr ist das thema zu traurig.
     
  • scusi, aber den aggressiven Abschlag gönn' ich mir gezz trotz aller Traurigkeit aus 2. Hand, kathi ;)

    ... ich hab schon so manche Diskussion geführt ...

    Xenalein ... echt? WO? Habe ich in den letzten 5 Jahren was Essentielles verpasst? :rolleyes:
    Wenn ich mir deine Antworten so anschaue, kann ich nur zu dem Ergebnis kommen, dass so viel banale Oberflächlichkeit, daneben greifende Seichtheit und plumpe Buhlerei in politischen Freds ganz fehl am Platze ist.

    Vita, bass erstaunt und gnadenlos
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Na Xena,
    immerhin müssen wir uns alle nicht zwergenklein machen,
    das ist auch schon was wert!;)
     
    Also meine liebe Vita,

    aus dir spricht der pure Antogonismus. Was du hier publizierst hat nicht im Ansatz etwas mit einem konstruktiven Streitgespräch zu tun. Im Grunde kleidest Du deine - auf das Thema bezogene - Naivität nur in andere Worte.

    Wieso wirfst Du mir Zynismus vor? Die Forenpersönlichkeit Tono hat schon immer zynisch reagiert, wenn in einem Thema um öffentliche Betroffenheit geheuchelt wird. Um nichts anderes geht es hier nämlich: Oh, ich bin betroffen. Ihr müsst jetzt auch alle ganz doll betroffen sein! Und wehe, Du bist nicht einer Meinung mit mir. Dann geb ich dir aber volle Breitseite Du!


    Den Ablasshandel mit meinen Aussagen in Verbindung zu bringen ist einfach nur peinlich!

    Und an dieser Stelle habe ich dann auch aufgehört, mir den Rest deines abendlich zu später Stunde erzeugten Pamphlets bis zum Ende durchzulesen. Mag sein, dass auch das arrogant ist. Aber die Freiheit nehme ich mir. Wenn ich aber beim Überfliegen der Folgeposts lese, wie Du Xeni mit "Schisser" bezeichnest, dann ist das nicht in Ordnung. Ich hoffe, dass Du dich bei ihr entschuldigst, sobald dein Adrenalinspiegel (oder war's der Alkohol?) wieder auf Normalnull gefallen ist.

    Herzliche Grüße
    Tono... der dich trotzdem mag
     
  • Xenalein ...(...)Wenn ich mir deine Antworten so anschaue, kann ich nur zu dem Ergebnis kommen, dass so viel banale Oberflächlichkeit, daneben greifende Seichtheit und plumpe Buhlerei in politischen Freds ganz fehl am Platze ist.
    Selbst wenn es so wäre (was mir allerdings noch nie aufgefallen ist), ist mir ein Mensch wie @Xena tausendmal lieber als ein User der sich so benimmt wie Du.
     
  • Sehr schön, dass das Thema mal wieder, wie so oft in diesem Forum, eine andere Richtung einschlägt.
    Wie wäre es, wenn die öffentlich geheuchelte Betroffenheit einfach ignoriert wird.
     
    Hallo Tono,
    wenn du dich tatsächlich durch die hier angesprochenen ungeheuerlichen unmenschlichen Missstände nicht betroffen fühlst, so deutet das auch m.E. auf eine zynische Saturiertheit deinerseits, die hier schon mehrmals angesprochen wurde.

    Zum Glück gibt es hier im Forum und auch in unserem Freundes- und Verwandtenkreis eine Menge Menschen, die bereits seit Jahren/Jahrzehnten ihr Konsumverhalten geändert haben und - wenn irgend möglich - die grausigen Mechanismen der Globalisierung nicht hinzunehmen bereit sind.

    Auch wenn wir deswegen belächelt wurden/werden, hat sich einiges geändert/verbessert und das wird sich weiter fortsetzen.

    Du weißt doch: "Das weiche Wasser bricht den Stein..." (Dieter Dehm)

    Es grüßt
    die beharrliche Moorschnucke:o
     
    Tja @Leobibi, was kann ich ändern? Ich weiß es nicht.:confused:

    Ich hatte auf der ersten Seite schon von dem Bericht in der Hamburger Mopo berichtet, dass in allem was wir nutzen, konsumieren oder "brauchen", Teile sind die durch Ausbeutung und Kinderarbeit entstanden sind.

    Ich kaufe überwiegend "Fair Trade Produkte" oder Bio, möglichst nur Sachen aus der Region und habe Ökostrom. Ich "heuchel" keine Betroffenheit, ich bin betroffen, aber wie gesagt, was genau kann ich noch ändern? Über Tipps würde ich mich wirklich freuen.

    Was mir neu war, ist dieser Vertrag von dem Du geschrieben hast, hast Du da mal einen Link o.ä., das würde mich interessieren, wer neben Nestle zum Beispiel dort auch genannt ist. Vielleicht kann ich da für mich noch etwas verbessern.


    Edit:
    @Moorschnucke, was genau wurde tlw. in Deinem Bekanntenkreis verändert?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sehr schön, dass das Thema mal wieder, wie so oft in diesem Forum, eine andere Richtung einschlägt.
    Wie wäre es, wenn die öffentlich geheuchelte Betroffenheit einfach ignoriert wird.

    Guten Morgen Leobibi,
    ehrlich geschrieben vermute ich eigentlich bei den wenigen, die sich hier geäußert haben, keine "geheuchelte" Betroffenheit.

    Schade finde ich, dass sich nicht mehr UserInnen von deinem Eröffnungs-Beitrag angesprochen fühlen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo feiveline,
    es wurde genau das verändert, was du angeführt hast:

    Regionale Produkte kaufen, möglichst viel Bio und Fairtrade, Bekleidung z.B. von "Hess" oder "Waschbär" beziehen, auf Ökostrom umsteigen.

    All das praktizieren wir ebenfalls seit ewigen Zeiten. Natürlich ist auch unser Konsumverhalten nicht perfekt p.c. , aber es ist ein Anfang und ich freue mich über jede/n, die/der sich überzeugen lässt.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    ...Schade finde ich, dass sich nicht mehr UserInnen von deinem Eröffnungs-Beitrag angesprochen fühlen. ...

    Ich fühle mich deshalb nicht angesprochen, da einseitige Betroffenheit der Sache selbst nicht wirklich dient:

    Wohlfühl-Gewissen bei 20 % Fairtrade-Anteil ... reicht das ?


    ... das heißt, eine Schokolade bekommt auch dann ein Siegel, wenn 80 % der Zutaten mit Hilfe von Kinderarbeit erzeugt werden ...

    "So können mehr Produzenten am Fairtrade-System teilhaben und der Zugang zum Markt wird für die Produzenten verbessert."

    ... DAS ist heuchlerisch ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi feiveline

    Die großen Süsswarenhersteller verstecken sich hinter den Vorlieferanten, die den Kakaorohstoff verarbeiten. So hat Nestle einen Großteil der Kakaoverarbeitung an einen der Größten der Branche Barry Callebaut abgetreten, um sich so ein wenig aus der Verantwortung "Kinderarbeit" zu stehlen. In meinem Youtubelink kannst Du die gesamte Dokumentation ansehen.

    Grüßle
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten