Wie schnell doch die Zeit vergeht - bin schon lange nicht mehr dazu gekommen, Bilder einzustellen. Hatte zwar zwischendurch immer wieder mal welche gemacht, aber keine Zeit, sie zu sortieren und zusammen zu stellen.
...... und während ich nun hier sitze und auf das Samenpäckchen warte (hoffentlich schafft es die Post bevor ich weg muß), dachte ich mir, das wäre der passende Zeitpunkt dafür.
Gaaaanz langsam nehmen die Einteilungen, die ich von Anfang an vor hatte, Gestalt an.
Wird zwar noch ein paar Jährchen dauern, bis die Abgrenzungen richtig zur Geltung kommen, aber ich glaube, die Ansätze kann man bereits erkennen.
Kürbisse wachsen und gedeihen immer noch - einer ist schon verspeist!
Auch die Brombeeren und fast alle Weintrauben haben wir uns schon schmecken lassen.
An Blüten hat es auch nicht gefehlt.

Sie sind zwar bereits verblüht, aber es gibt ja noch
genügend Farbkleckse im Garten.
Von den vielen Sonnenblumen konnte ich leider nur wenige vor der Schneckeninvasion retten. Mir blieben nur hellgelbe, goldgelbe und braune übrig. Die roten und rosaroten wurden weggefressen.

Auch der kleine
Baby-Sommerflieder, den ich letzten Herbst von einer Userin hier bekommen habe, hat dieses Jahr schon 2 Blütenrispen gezeigt.
Der absolute Hammer sind jedoch die ETs; sie sind gigantisch!

Um die Größe in etwa
erahnen zu können, habe ich einen ganz normalen Meterstab (2m) dazu gestellt.
Dem Spender an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank! ("Tut es dir immer noch nicht leid?")
Allerdings hab ich nun ein Problem: Wenn ich sie vor dem Einwintern kräftig zurückschneide, damit sie nächstes Jahr nicht ins Unermessliche wachsen, müßte ich bis unter die Gabelung schneiden. Soweit ich aber hier mitgelesen und erfahren habe, sollte man das doch nicht machen zwecks Blütenbildung im darauffolgenden Jahr. Schneide ich oberhalb der Gabelung, stellt sich die Frage: Wie hoch werden sie dann nächstes Jahr? Ich weiß nicht, was richtig bzw. sinnvoll wäre. Hat da jemand vielleicht einen Tipp für mich?
Schluß mit Fotos; keine Zeit mehr; das Samenpäckchen ist
da!!
Neue Bilder gibt es erst wieder, wenn ich irgendwann einmal aus den unergründlichen Tiefen des Kartons wieder auftauchen sollte.
wühlende Grüße
Katzenfee