Ich habe gerade die Apfelmuffins von vogelspinnen-netz gebacken und soeben einen noch lauwarm gegessen. Sehr lecker! Vielen Dank auch für Mitleser 

Kompott für Apfeltaschen
Apfel schälen, schneiden, die üblichen Zutaten dazu -Wasser (wenig), Zitronensaft, Zimt, Zucker, Nelken und aufkochen.
Im Gegensatz zu normalem Kompott aber die Äpfel nicht zerfallen lassen, sondern vorher runternehmen und in Gläser abfüllen.
Irgendwann später dann mal Apfeltaschen mit "fast frischen" Äpfeln zubereiten:
Blätterteig aus der Tk nehmen, in Vierecke schneiden. In die Mitte etwas von dem noch festen Apfelkompott geben, Ränder mit Ei bepinseln, zu einem Dreieck falten. Dann Oberseite auch noch mal mit Ei bestreichen, ca. 20 Minuten ab in den Ofen bei 220°.
Gestern Abend 8 Stück gemacht.
Zwei sind noch da.
Noch.
Ben
Genau so habe ich das auch gemacht! Habe schon lange keine mehr gebacken, besitze leider nur zwei dieser Glaeser und kann sie hier nirgenwo bekommen. Habe schon gegoogled, aber in NZ finde ich keinen Anbieter. Und die aus Deutschland versenden leider nicht nach NZ!! :schimpf: Demnaechst werde ich mal Apfelkuchen probieren! Kia oradu machst deinen teig und füllst in zu 2/3 ins glas - bäckst den kuchen ganz normal - stäbchenprobe machen - wenn er fertig ist - sofort den deckel drauf und verschliessen - kannst ihn kurz auf den kopf stellen - dann zieht er schneller vakuum
Aber wie geht man bei den Einmachgläsern mit dem Gummiring um? Beim üblichen Einkochen kommt ja der Deckel auf den Gummiring, eine Klammer drüber und dann wird im Wasserbad eingekocht. Kann man auf diese Art den Kuchen backen/einkochen?
Mit den Twist-off-Gläsern ist mir das klar.
Ich finde die Idee, Kuchen im Glas zu backen, wirklich sehr originell auch als Geschenk. Bin jedoch völlig unerfahren darin...
Twist-Off ist sicher die praktischere Lösung. Ich habe jedoch noch Gläser meiner Omi im Keller zum wecken. Im Netz habe ich gerade gelesen, wie das geht. Den Kuchen ebenfalls im offenen Glas backen. Die Gummiringe in ein Schälchen Wasser legen, nach dem Backen einen nassen Ring auf das Glas, Deckel drauf und mit der Klammer festmachen. Also mal sehen, ob Omis Gläser zu neuen Ehren bei mir kommen.
bratapfelmarmelade sehr lecker
apfel schälen in ganz kleine würfel schneiden und mit weisswein aufkochen
gehobelte mandeln, rosinen und kleines stück zimtstange und gelierzucker 3:1 dazu geben - aufkochen und direkt in twist off gläser füllen - auf den kopf stellen, damit sie vaccum ziehen
Hallo Heide,
was könnte man denn alternativ zum Wein nehmen?
Ich muss nächste Woche mit 3.-Klässlern Apfelgelee oder Apfelmarmelade kochen - da ist Wein nicht sooo passend;-)
Und bei Gelierzucker 3:1 sind die Äpfel wohl eher süss?
Hier gibt es hauptsächlich säuerliche Mostäpfel, so dass ich wohl besser auf 2:1 ändere?! Die Kurzen mögen es ja eher süß!
Ansonsten ließt es sich sehr lecker und ich werde es für mich privat mal ausprobieren.
Danke und Grüße
Elkevogel