Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wieder tolle Bilder, du hast ja jetzt auch tolle Paprikasorten.
Ist die Paprika Sweet Ingrid scharf? oder eher süß?

Bei mir wachsen dank des Gewächshauses nun auch ein paar Paprika und Chili. die erste der "California Wonder" wird rot, am WE kann ich sie vielleicht ernten.

Auch die Chili "Hot hung yellow wax pepper" und die Vogelaugenchili hat ganz gut Früchte dran. Almapap von dir trägt ja sowieso ;-)

LG Kati
 
  • Hallo kathi,
    der Sweet Ingrid ist ein brauner Paprika, sehr süß! Das Aroma erinnert an einen Apfel, hab Samen gemacht...
    LG Anneliese
     
    hab Samen gemacht...

    Oh, das hört sich gut an, ein paar Körnchen sind für mich auch vielleicht übrig, ich hab mal auf meine "Wunschliste 2012" gesetzt.

    Ich melde mich dann, wenn es die Zeit bei dir zulässt und der Garten ruht. :grins:

    Liebe Grüße
    Kati
     
  • Hallo Schoki, hallo kathi,
    kathi, das geht klar!
    Schoki, hatte noch keine Zeit zum gucken...
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese
    Du hattest mir Samen von Orange Banana und Kellogs Breackfast gegeben.
    Die sind eine Offenbahrung.Die Orange Banana trägt unermüdlich und schmeckt hervorragend.Die Kellogs Breackfast trägt wenig ,sind aber super fruchtig lecker.
    Man staunt ,wie Tomate noch schmecken kann.Vor allen Dingen auf Brot und mit etwas Käse überbacken,ein GESCHMACK-super.
    Bis Anfang diesen Jahres kannte ich nur Tomatengeschmack von Harzfeuer und Partytomaten.
    Mein Versuch ist gelungen,Ich habe nun sehr viele Geschmacksrichtungen kennen gelernt-prima.
    Erst hab ich nur ein "Lächeln und Bunte Tomaten Ißt doch keiner-das sind doch keine Richtigen und du mußt alles ausgeizen ,in Kübeln wird sowieso nichts,wozu brauchst du ein so großes Tomatendach,wollt ihr ne Party feiern?"geerntet.
    Die alten Gartenhasen ,die alles besser wussten,kosten jetzt meine Tomis ,UND SIE SCHMECKEN ihnen.Vor allem die Orange Banana.
    DANKE noch mal für deine liebe Gabe von Samen.
    Jetzt meine Frage : hast du noch ,mehr die so fruchtig schmecken?
    Ich glaube du hattest mal von einer geschrieben,die nach Mango schmeckt?
    L.G:Annett:cool::cool::cool:
     
  • Hallo kinzeda,
    ja, ich hab noch soooo tolle Samen, leider waren in den Tomaten nur sehr wenige Kernle - die sind sogar verhütet und hatten kaum Samen drin.
    Du meinst sicher das Homerfiker's Yellow Oxheart - schmeckt nach Ananas pur. Das Biest hat sich nicht verhüten lassen - es hängen noch 2 Tomaten, aus denen mach ich dann Samen.
    Dann die Russian 117 - konnte ich grad mal 20 Samenkörnle machen - eine Tomate hab ich noch....
    Annett, wenn meine Samen fertig sind, schreib ich es hier. Wenn ich Samen zum Abgeben habe, bekommt ihr, sieht aber nicht gut aus.
    LG Anneliese
     
    Hallo,
    kommende Saison verhüte ich nicht mehr - nehm die 1. und 2. reife Tomate zum Samenmachen und gut ist's! Dann sind wenigstens Körnle drin...
    Kinzeda, Deine tollen Tomatensorten kamen alle aus der ersten, unverhüteten Tomate und die waren es!!!!! (kamen keine gestreiften oder verbeulten Tomaten raus)
    LG Anneliese
    PS: hab heute morgen die unverhütete Russian 117 entkernt - jede Menge Samen!
     
  • Ich verhüte auch nicht mehr...

    und meine Tomaten auch nicht. Wäre mir, ehrlich gesagt, zu lästig. Da meine Pflanzen lange Zeit alle auf dem Balkon standen und dort nur alle Schaltjahr mal eine Biene o.ä. vorbeischaut und sie auch nicht dicht an dich standen (als Jungpflanzen) gehe ich einfach mal davon aus, dass die erste Frucht wieder originäre Pflanzen hervorbringt. Hat bei den Selbstgezogenen bis dato gut geklappt.

    Bloß die Green Grapes war ein Griff in die Kloschüssel: Hatte sie letztes Jahr aus dem Baumarkt (gerettet), da hatte sie schon ne Menge Blüten. Samen genommen: Heraus kamen rote Tomaten... aber die schmeckten auch.

    Alle anderen (auch die Samen von Dir) waren OK. Habe übrigens heute die 2. Black Krim geerntet. BILDERBUCH. Die erste wog 350 g, die nächste bringt 450 g auf die Waage. Und geschmacklich TOP (optisch nicht so, weil sie aufgeplatzt und von Raupen angefressen wurde).

    Wer so viele Pflanzen hat wie Du muss sich den Stress mit der Verhüterei nicht auch noch antun.
     
  • Hallo orni,
    ich werde kommende Saison aus dem Samenpäckle wo die Black Krim drinnen war 10 Tomaten auf den Balkon stellen. Ist ein Orginalsamenpäckle aus den USA, war ein Mitbringerle - es sind aber 6 verschiedene Heirloomsosrten drin. Will die Black Krim aus dem Samenpäckle selektieren. Hoff dann nur, dass die bei den 10en auch dabei ist. Deine Black Krim war auch nicht verhütet - war die beste Black Krim (hatte schon von andern Samenanbietern welche im Anbau) die waren aber lange nicht so fein. Hast Du die Black Krim ausgegeizt??? Man soll die als Busch wachsen lassen.
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese,

    ich hab meine Black Krim nicht ausgegeizt.Sie ist recht klein geblieben und hatte nur eine Frucht.
    Lag's an der Pflanze oder hab ich einen Fehler gemacht?
    Alle anderen Tomaten haben recht gut getragen.

    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • Black Krim 7.7.11.webp
      Black Krim 7.7.11.webp
      305,6 KB · Aufrufe: 110
    Hm.... ist die so ein Klappergestell oder sieht das nur so aus?

    Ich habe meine auch nicht ausgegeizt. Sie ist ca. 1,20 m hoch (vielleicht bissi höher) aber ein tirerischer Busch und trägt auch ganz ordentlich (sind ja große Früchte).

    Ob Du was falsch gemacht hast, weiß ich nicht. Hat sie denn geblüht?

    Sehe gerade: die meisten Blüten sind ja verdorrt? Hat sie zuviel Sonne/Hitze abbekommen.

    Meine steht im Folienhaus (grüne Folie) und hält sich wacker - trotz Raupenfraß.
     
    Hallo orni,
    ich werde kommende Saison aus dem Samenpäckle wo die Black Krim drinnen war 10 Tomaten auf den Balkon stellen. Ist ein Orginalsamenpäckle aus den USA, war ein Mitbringerle - es sind aber 6 verschiedene Heirloomsosrten drin. Will die Black Krim aus dem Samenpäckle selektieren. Hoff dann nur, dass die bei den 10en auch dabei ist. Deine Black Krim war auch nicht verhütet - war die beste Black Krim (hatte schon von andern Samenanbietern welche im Anbau) die waren aber lange nicht so fein. Hast Du die Black Krim ausgegeizt??? Man soll die als Busch wachsen lassen.
    LG Anneliese

    Meine Black Krim war "Keine-Arm-Keine-Kekse" und hat sich PRÄCHTIGST gemacht. Ist halt Länge x Breite (ungefähr). Die erste Frucht hatte 350 g, die zweite hat 450 g und es hängen noch ein paar.
     

    Anhänge

    • Dümpel124022011.webp
      Dümpel124022011.webp
      14,4 KB · Aufrufe: 72
    • Dümpel123022011.webp
      Dümpel123022011.webp
      5,7 KB · Aufrufe: 60
    Hallo,
    die Black Krim zickt gern! Nehme das aber gern in Kauf, da sie soooo lecker schmeckt. Ist meine Lieblingsschwarze.
    LG Anneliese
     
    Hm.... ist die so ein Klappergestell oder sieht das nur so aus?

    Ich habe meine auch nicht ausgegeizt. Sie ist ca. 1,20 m hoch (vielleicht bissi höher) aber ein tirerischer Busch und trägt auch ganz ordentlich (sind ja große Früchte).

    Ob Du was falsch gemacht hast, weiß ich nicht. Hat sie denn geblüht?

    Sehe gerade: die meisten Blüten sind ja verdorrt? Hat sie zuviel Sonne/Hitze abbekommen.

    Meine steht im Folienhaus (grüne Folie) und hält sich wacker - trotz Raupenfraß.

    Sie ist so ein Klappergestell.....war von Anfang an recht zierlich,geblüht hat sie gut,aber trotz täglichem Schütteln gabs nur eine Frucht.
    Die Hitze im GWH war schon beachtlich,aber die anderen Tomaten hatten ja die gleichen Bedingungen.
    Ich werde die Diva nächstes Jahr einfach nochmal anbauen,denn lecker war sie.:grins:

    LG Gräubchen
     
    Hallo Gräubchen,
    ich werde in der kommenden Saison - falls es wieder so heiss werden sollte - meine Tomaten mit Zeitungspapier abdecken - hab hin und her überlegt - scheint mir die schnellste und einfachste Möglichkeit zu sein, die zu beschatten.
    Mir sind sehr viele Blüten einfach verbrannt.
    LG Annliese
     
    Hallo Anneliese,

    abdecken mit Zeitungspapier ist bestimmt ne gute Lösung um die Pflanzen vor Sonnenbrand zu schützen,aber nicht um die Hitze im GWH zu reduzieren.

    Ich denke,bei mir war hauptsächlich die Affenhitze an der geringeren Fruchtbildung schuld.
    Auf mein kleines GWH knallt ab Vormittag unbarmherzig die Sonne....
    Die Tomaten im Freiland und unterm Dach hatten deutlich mehr Früchte.
    Nachdem die große Hitze vorbei war,haben die meisten Pflanzen im GWH nochmal Früchte angesetzt,die jetzt langsam reif werden.

    Ich werde wohl nächstes Jahr zum Schattieren eine Schilfmatte o.ä.über mein GWH werfen......

    LG Gräubchen
     
    Hallo Gräubchen,
    da sind meine Gewächshäuser zu hoch - Gärtner kalken die Scheiben - aber wenn es dann bei uns wieder so kalt wird....
    ich probier es mit Zeitungen - da hab ich recht gute Erfahrungen gemacht - schaden kann es auf jeden Fall nicht.
    LG Anneliese
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten