Schmetterlinge im Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
..hab da auch waas von heute:grins:
 

Anhänge

  • 7D+40D (123 von 195).webp
    7D+40D (123 von 195).webp
    123,6 KB · Aufrufe: 116
  • 7D+40D (149 von 195).webp
    7D+40D (149 von 195).webp
    87,4 KB · Aufrufe: 110
  • @Bobbycharly: Ich glaube, dass ist ein Hummelschwärmer... wunderschön... bin neidisch auf Euer Wetter. Bei uns regnet es die ganze Zeit.
    Hatte vorgestern kurz einen kleinen Fuchs zu Besuch... aber dann kam auch schon der Regen.
    blog_5240.webp blog_5256.webp
     
  • Ihr habt tolle Schmetterlinge! *neid* ich habe heute eine bunte Raupe auf meinen Möhren entdeckt, aber leider nichts zum fotografieren dabei gehabt. Vielleicht hab ich ja Glück und es wird auch so ein schöner Schmetterling :?
     
  • Ich hätte das Bild gerne etwas schärfer gehabt, aber endlich ist es mir gelungen ein Taubenschwänzchen OHNE "wilden" Flügelschlag zu fotografieren.
    1/6400 Sek. waren dafür notwendig.

    Grüßle

    IMG_8713.webp
     
    Tscha, Leobibi, wer hat der hat und wer kann der kann.... :grins:
    Ein tolles Foto, danke! Kia ora
     
  • Hi Gadie

    Dein Perlmuttfalter ist meiner Meinung nach ein männlicher Kaisermantel (Argynnis paphia) und gehört zur Familie der Perlmuttfalter.

    Der flog heute auch durch meinen Garten, war aber sehr unruhig und ich konnte kein anständiges Foto machen.

    Grüßle

    IMG_8773.webp

    IMG_8771.webp

    IMG_8761.webp
     
    Hi Gadie

    Dein Perlmuttfalter ist meiner Meinung nach ein männlicher Kaisermantel (Argynnis paphia) und gehört zur Familie der Perlmuttfalter.

    Der flog heute auch durch meinen Garten, war aber sehr unruhig und ich konnte kein anständiges Foto machen.

    Grüßle

    Du hast Recht Leobibi, auf den habe ich auf die Schnelle gar nicht geachtet.
    Daumen hoch
    LG

    @gadie
    Der Unterschied ist in den Flügeln deutlich. Der Permutter hat Punkte, der Kaisermantel diese Linien.
    Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich lernte, auf welche feinen Zeichen es bei so ähnlichen Exemplaren ankommt.
    LG
     
  • Hallo Manne,

    das tut mir leid für dich,

    aber dafür lassen wir dich mit unseren Bildern ein wenig an dem Geflattere teilhaben

    hier noch einige von heute Mittag, am Nachmittag wars dann schon wieder vorbei mit der kurzen Sommer-Stipvisite, es regnet schon wieder.

    Schmetterlinge148.webp Schmetterlinge150.webp

    Schmetterlinge154.webp Schmetterlinge155.webp

    Schmetterlinge158.webp Schmetterlinge159.webp
     
    Direkt vor meiner Haustür ist eine kleine Parkanlage. Inzwischen nimmt die Gemeinde Rücksicht auf die vielen Flieger und Flattermänner und mäht nicht mehr radikal, sehr zur Freude der/des Fotografen.

    Grüßle

    IMG_8660.webp

    IMG_8924.webp IMG_8908.webp

    IMG_8896.webp
     
    wow das sind echt tolle Bilder die ihr da gepostet habt! Ich freue mich immer wenn ich im Sommer Schmetterlinge im Garten sehe aber ich bin immer viel zu langsam beim Fotografieren oder sie fliegen weg sobald ich auf den Knopf der kamera drücke. Aber ich bin froh, dass ihr da offensichtlich eine bessere Erfolgsquote habt ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten