Tomatenzöglinge 2011

Kabelbinder!? Nimm doch Bindedraht, viel geeigneter...

Die Bruchstelle schienen und hoffen das wieder alles zusammenwächst...

Grüßle, Michi
 
  • Sienen mit bambus habe ich so gut es geht getan nur sie ist schon total schlaff alles lief gut bis die scheiß idee mit den kabelbindern kam

    wie ist es denn wenn ich den oberen teil einfach abschneide der einklappt?
     
    JUHUUUUUUU!!! ;)

    Okay Läuft Krass wie schnell mann sieht ob es ihnen gut oder auch schlecht geht den tomis hehe mann kann es formlich beobachten huuu aus dem gröbsten sind sie jetzt Raus (FREU) sie kommen wieder nach oben hehe Freu !:)
     
  • Na siehste! Ist doch ein gutes Zeichen, dass die Pflanze wieder zusammenwachsen wird.

    Zu Deiner Frage: Wenn du den Teil über der Bruchstelle abgeschnitten und in ein Glas Wasser gestellt hättest, hättest du einen Steckling, der bald im Wasser Wurzeln schlagen würde.

    Grüßle, Michi
     
  • Das ist mein Tumbling Tom. Ein kleiner Fettsack.

    IMG_1989.webp
     
    Leute, ich bin total happy :grins:

    Die Tomatenpflanzen mit den merkwürdigen Blättern haben die Entlaubung super verkraftet und lassen ein Tomätchen nach dem anderen hübsch rot werden. Überhaupt sind allenthalben immer mehr leckere Tomaten zu pflücken. Bis auf einige wenige, die im Salat gelandet sind, wanderten die übrigen direkt in den Mund ;)

    Ich habe Philovita, sowie Datteltomaten (aus dem Samen einer Supermarkt-Tomi) und beide schmecken soooo lecker! Bei den Datteltomaten hatte ich mehr Probleme mit dem Laub, aber sie schmecken fast besser, als die Philovita, jedenfalls so zum wegnaschen. Im Salat mochte ich P. lieber, weil sie etwas mehr Säure hat. An 6 Pflanzen habe ich insgesamt mehr als 50 Rispen mit 10 und mehr Früchten dran - nie hätte ich geglaubt, daß es gleich beim 1. Versuch so gut gelingt!

    Lieben Dank an alle hier, für die vielen Tipps, die ich aus euren Beiträgen ziehen konnte! Ich bin jedenfalls total angefixt und werde auf alle Fälle auch im nächsten Jahr wieder Tomaten pflanzen!

    Danke, Danke, Danke! Und an alle, bei denen die Sommergewitter toben und immer wieder liebevoll gezogene Pflänzchen abknicken, ganz fest gedrückte Daumen, daß es doch noch klappt mit der Ernte. :cool:

    IMG_4210.webp
    Von unten nach oben - die Farben des guten Geschmacks :D
     
  • Das ist mein Tumbling Tom. Ein kleiner Fettsack.

    Anhang anzeigen 227143

    Der tumbled aber nur über den Kübelrand, nicht über's Balkongeländer, oder?

    Ich dachte ja, ich hätte den TT Red. Aber ich habe den "Tumbler". Der ist ein Ungetüm. Wie eine hängende, robuste Buschtomate. Und fast hat er mehr Blüten als Blätter. Sogar den Sturm von gestern abend hat er weggesteckt. Aber er wächst immer weiter nach unten, so dass wir fast meinen, unser Vermieter im EG muss nur auf die Leiter klettern und kann bei Nacht und Nebel Tomaten klauen.
    Ich schätze, in 4 Wochen wird der so aussehen PlantFiles: Picture #2 of Tomato 'Tumbler' (Lycopersicon lycopersicum) - und das in einem 3-Liter-Topf. Der arme!!!

    Der TT Junior Yellow ist da dezenter, eher eine fragilere Ausgabe Deines TT. Und ernten konnte ich auch schon zwei goldgelbe Tomaten.
     
    @kinzeda
    Deine Tomaten sehen doch auch super aus, sei mal nicht so selbstkritisch ;)
    Welche Sorte (die kartoffelblättrige) hast Du dort auf dem ersten Foto?

    @peter
    Du hast Recht, die Tomaten ergänzen die Chilis bei fast jeder Mahlzeit.
    Perfekt wird es dann oftmals im Dreier-Gespann: Chilis/Tomaten/Tomatillos--- heute gab es daher hier Enchilada :grins:
    Jetzt muß ich es nur noch "auf die Kette bringen" also rezipieren, welche meine persönlichen Tomatenfavoriten sind/werden.

    @sunfreak
    Du postest Melonenbildchen in Tomaten-Thread!? Pfui- hoffentlich erwischt Dich kein Moderator :-P
    Ich warte eigentlich schon länger auf einige Fotos Deiner Paprikaner und Chiliensen im Chili- Thread...:grins:

    LG
    chilibiene
     
    @kinzeda
    Deine Tomaten sehen doch auch super aus, sei mal nicht so selbstkritisch ;)
    Welche Sorte (die kartoffelblättrige) hast Du dort auf dem ersten Foto?

    @peter
    Du hast Recht, die Tomaten ergänzen die Chilis bei fast jeder Mahlzeit.
    Perfekt wird es dann oftmals im Dreier-Gespann: Chilis/Tomaten/Tomatillos--- heute gab es daher hier Enchilada :grins:
    Jetzt muß ich es nur noch "auf die Kette bringen" also rezipieren, welche meine persönlichen Tomatenfavoriten sind/werden.

    @sunfreak
    Du postest Melonenbildchen in Tomaten-Thread!? Pfui- hoffentlich erwischt Dich kein Moderator :-P
    Ich warte eigentlich schon länger auf einige Fotos Deiner Paprikaner und Chiliensen im Chili- Thread...:grins:

    LG
    chilibiene

    Hi Chilibiene,

    nächste Jahr will ich auch Tomatillos anbauen, die gehören wirklich mit dazu. Welche Sorten kannst du den empfehlen?

    LG Peter
     
  • Hi Chilibiene,

    nächste Jahr will ich auch Tomatillos anbauen, die gehören wirklich mit dazu. Welche Sorten kannst du den empfehlen?

    LG Peter

    Hi Peter,

    ich habe die "Verde" und die "Purple" und noch eine dritte und vierte Sorte (glaube eine davon ist die "Giant").
    Habe ehrlich gesagt, nicht daran gedacht Schildchen zu beschriften :)
    Die Purple entwickelt sich am langsamsten, die Verde bringt mitunter riesen Früchte.
    Mittlerweile ist bei den Pflanzen aber ein wenig die "Luft raus", sie altern ziemlich schnell und dann haben sie auch keinen Zierwert mehr :(
     
  • 2. Teil Bilder von heute
     

    Anhänge

    • P1040111.webp
      P1040111.webp
      362,8 KB · Aufrufe: 91
    • P1040105.webp
      P1040105.webp
      229,4 KB · Aufrufe: 109
    • P1040102.webp
      P1040102.webp
      280,2 KB · Aufrufe: 111
    • P1040101.webp
      P1040101.webp
      332,2 KB · Aufrufe: 105
    • P1040099.webp
      P1040099.webp
      395,9 KB · Aufrufe: 95
    • P1040094.webp
      P1040094.webp
      295,5 KB · Aufrufe: 101
    • P1040110.webp
      P1040110.webp
      294,9 KB · Aufrufe: 106
    • P1040095.webp
      P1040095.webp
      276,2 KB · Aufrufe: 111
    maximan36

    Die Kartoffelblättrige ist eine abgebrochene Spitze ,die ich in die Erde gesetzt habe(Ende Mai)
    Daher weiß ich den Namen nicht.
    Ich werde mal morgen auf die Suche gehen ,welche Pflanze es war.
    Aber leider trägt sie ganz wenig Früchte,ist aber eine Riese geworden.
    :cool::cool::cool:
     
    Eine Begebenheit:
    Ich fühlte mich so beobachtet unter meinem Tomidach und siehe da ich habe einen neuen Bewohner zwischen meinen Tomis.(besser gesagt mehrere)
    :cool::cool::cool:
     

    Anhänge

    • P1040056.webp
      P1040056.webp
      344,1 KB · Aufrufe: 123
    • P1040082.webp
      P1040082.webp
      358,3 KB · Aufrufe: 121
    Oh, wie bezaubernd. Die haben sich ein tolles grünes Plätzchen ausgesucht, scheinen sich sehr wohl zu fühlen bei Dir.
    Wo ist das, in Deinem Gewächshaus oder ist es außen?

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich dachte ja, ich hätte den TT Red. Aber ich habe den "Tumbler". Der ist ein Ungetüm. Wie eine hängende, robuste Buschtomate. Und fast hat er mehr Blüten als Blätter. Sogar den Sturm von gestern abend hat er weggesteckt. Aber er wächst immer weiter nach unten, so dass wir fast meinen, unser Vermieter im EG muss nur auf die Leiter klettern und kann bei Nacht und Nebel Tomaten klauen.
    Ich schätze, in 4 Wochen wird der so aussehen PlantFiles: Picture #2 of Tomato 'Tumbler' (Lycopersicon lycopersicum) - und das in einem 3-Liter-Topf. Der arme!!!

    Das ist ja eine echte Monsterpflanze! Unglaublich!

    Bei mir gibt's nichts neues, alles ist noch grün, grün und grün :(
    Habe jedoch eben eine Doppelblüte an der Blueberry entdeckt.
    Da die Blüten eh recht groß sind, wirkt die doppelte auch ziemlich wuchtig!
    Bin gespannt auf meine allererste Bunkerfrucht, wenn's denn klappt.

    LG
    Jessi
     

    Anhänge

    • DSC02750.webp
      DSC02750.webp
      183,6 KB · Aufrufe: 124
    Ich will auch mal wieder meinen Erfolg zeigen, wenn er auch für euch lächerlich ist *gg* Es ist ja mein erstes Tomatenjahr, dementsprechend hab ich mich an die Saatzeit auf der Packung gehalten (Mitte März) und deshalb hab ich erst heute meine 1. kleine, grüne Tomate entdeckt. Ich freu mich so, dass ist sooo klasse. Jetzt denkt ihr bestimmt: "Ach ja, wie schön war meine 1. grüne Tomate" und schwelgt in Erinnerungen^^

    1. und 2. Foto: alle Tomaten in der 1. Reihe
    3. und 4. Foto: Die ersten 2 (ich bin sooo stolz)
    5. Foto: mehrjähriger Strauchbasilikum
    6. scharfe Gewürzpaprika
     

    Anhänge

    • Basilikum.webp
      Basilikum.webp
      21,8 KB · Aufrufe: 112
    • Tomate (2).webp
      Tomate (2).webp
      11,5 KB · Aufrufe: 114
    • Tomate.webp
      Tomate.webp
      15,1 KB · Aufrufe: 123
    • gesamt (2).webp
      gesamt (2).webp
      28,2 KB · Aufrufe: 90
    • gesamt.webp
      gesamt.webp
      28,5 KB · Aufrufe: 128
    • Gewürzpaprika.webp
      Gewürzpaprika.webp
      21,9 KB · Aufrufe: 106
  • Zurück
    Oben Unten