Maulwurf im Tomatenbeet

Registriert
27. Dez. 2009
Beiträge
55
Hallo,
seit einer Woche bin ich am auspflanzen. Und genau seit einer Woche ist mein Maulwurf hyperaktiv.

Da wir hier schweren Boden haben und man kaum einen Spaten in den Rasen stechen kann ist der Kleine nur noch unter meinen drei Tomatendächern und im Gewächshaus am Hügel werfen (vorzugsweise direkt neben meinen Lieblingen).

Bisher habe ich noch keinen Schaden an den Tomaten feststellen können. Hat jemand Erfahrung mit Maulwürfen im Tomatenbeet?

Für mich stellt sich einfach die Frage lasse ich Ihn gewähren oder siedele ich Ihn zwangsweise um?

lg

Ralf
 
  • muß ich mir also selbst antworten:

    direkten Schaden durch den Maulwurf an meinen Tomaten habe ich immer noch nicht feststellen können. Alllerdings scheinen Tomaten mit mehr als 3 direkt am Wurzelballen angrenzenden Hügeln zusätzlich Wasser zu benötigen.

    An meinen Nerven gab es allerdings schon einigen Schaden - und die sind mir wichtiger als meine Tomaten was zur Folge hat, das mein Bergmann in Kürze eine neue Wohnung beziehen wird.

    lg

    Ralf
     
  • Wahrscheinlich so eine kleine längliche aus Holz :-P
    Ich kann balu verstehen dass sie genervt ist - bei mir wühlen sie auch :d
    Sie fressen zwar nix ab, aber sie heben die Pflanzen und Samen hoch sodass diese meistens vertrocknen weil die Verbindung zum Boden fehlt. Und immer das Niederdrücken der Haufen und aufgewühlten Gänge ist ätzend.

    Aber ich glaube jetzt ist Ruhe bei mir, GG hat gewerkt. :-P

    Lg. :?:
     
  • also die neue Wohnung liegt so ca. 8 Km Luftlinie entfernt, da hat ein Bekannter von mir ein nicht bewirtschaftes Pappelwäldchen mit Feuchtbiotop und viel Totholz, da kann er sich austoben ohne das wir an einander geraten.

    Wenn ich die Hügel einebne wird er sauer und wirft dann sage und schreibe ca. 5 Hügel pro Stunde (sonst am Tag) aber auf einer Fläche von 30 qm ... und da kriege ich ihn selbst ohne viel Geduld an die Oberfläche.

    lg

    Ralf
     
    Hallo,
    ich hatte auch einen Winter mal den Maulwurf im Salatbeet (Wintersalat) - da gibt es solche Stäbchen, die haben einen Duftstoff, den Maulwürfe nicht riechen können... die Stäbchen werden komplett in den Boden gesteckt, alles abbaubar, das Holz vermodert und der Duftstoff ist biologisch aus Pflanzenextrakten, nützlingsschonend.:)
    LG Marius
     
  • Wahrscheinlich so eine kleine längliche aus Holz :-P
    Ich kann balu verstehen dass sie genervt ist - bei mir wühlen sie auch :d
    Sie fressen zwar nix ab, aber sie heben die Pflanzen und Samen hoch sodass diese meistens vertrocknen weil die Verbindung zum Boden fehlt. Und immer das Niederdrücken der Haufen und aufgewühlten Gänge ist ätzend.

    Aber ich glaube jetzt ist Ruhe bei mir, GG hat gewerkt. :-P

    Lg. :?:

    Stehen die nicht (mehr) unter Naturschutz???
     
    Hallo Marius,

    das würde mich sehr interessieren. Mein Garten wird gerade systematisch unterwühlt. Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob es vielleicht auch Wühlmäuse sind.
    weißt du noch, wie die Wunderstäbe heißen?

    LG
    Ingrid
     
    Hallo,
    ich hatte auch einen Winter mal den Maulwurf im Salatbeet (Wintersalat) - da gibt es solche Stäbchen, die haben einen Duftstoff, den Maulwürfe nicht riechen können... die Stäbchen werden komplett in den Boden gesteckt, alles abbaubar, das Holz vermodert und der Duftstoff ist biologisch aus Pflanzenextrakten, nützlingsschonend.:)
    LG Marius

    Ich finde Maulwürfe süß und die Hügel stören mich nicht wirklich. Auf dem Rasen eigentlich nur ein optischer Makel, den man mit dem Spaten wieder plattkloppen kann. Und mit so Duftteilen verjagt man sie halt zum Nachbarn...:grins:
     
    Hallo orni,
    wir reden hier ja nicht vom Rasen! Dich möchte ich sehen, wenn sich ein Tunnelgräber in Deinen Tomaten breit macht.
    Bei mir wäre er da auch keinen 2ten Tag, das kann ich Dir versichern.
    Gruß
    Shargal
     
  • Hallo Marius,

    das würde mich sehr interessieren. Mein Garten wird gerade systematisch unterwühlt. Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob es vielleicht auch Wühlmäuse sind.
    weißt du noch, wie die Wunderstäbe heißen?

    LG
    Ingrid

    Wühlmäuse machen meines Erachtens nicht so große Hügel, eher Löcher (habe welche unter meinem Beet und eine hat es sich unter den Pflanzsteinen bequem gemacht. Hat die Erde im vordersten total zerwühlt und ich lasse ihr ihr neues zuhause. Ich kann (fast) keinem Tier etwas zuleide tun... bin ja ganz zart besaitet....
     
  • Hallo orni,
    wir reden hier ja nicht vom Rasen! Dich möchte ich sehen, wenn sich ein Tunnelgräber in Deinen Tomaten breit macht.
    Bei mir wäre er da auch keinen 2ten Tag, das kann ich Dir versichern.
    Gruß
    Shargal

    Hm... ganz ehrlich: Ich würde kein Lebewesen wie einen Maulwurf wegen ein paar Tomaten ins Jenseits befördern...
     
    also die neue Wohnung liegt so ca. 8 Km Luftlinie entfernt, da hat ein Bekannter von mir ein nicht bewirtschaftes Pappelwäldchen mit Feuchtbiotop und viel Totholz, da kann er sich austoben ohne das wir an einander geraten.

    Wenn ich die Hügel einebne wird er sauer und wirft dann sage und schreibe ca. 5 Hügel pro Stunde (sonst am Tag) aber auf einer Fläche von 30 qm ... und da kriege ich ihn selbst ohne viel Geduld an die Oberfläche.

    lg

    Ralf

    Aha, Du willst ihn also nicht ins Jenseits befördern?

    Unser Vermieter stellt regelmässig Fallen auf und irgendwann liegt dann ein armer Kleiner
    images
    drin. Und ich muss ihn schnell irgendwo vergraben, damit mein Kind nicht die Krise kriegt (wobei ich beim Anblick des toten kleinen Etwas auch schon die Krise kriege).
     
    @ orni,
    ich würde ihn fangen und umsiedeln, doch nicht töten.
    Was denkst Du bloß von mir, tztztz.
    Gruß
    Shargal
     
    hallo,
    Hier wird nur vom Maulwurf geredet.
    Könnt ihr das beweisen,das es der Maulwurf ist?
    Ich denke da an die große Wühlmaus oder auch Schermaus genant.
    Es leben der Maulwurf und die Schermaus zusammen in einen Gangsystem.Und der Aktivere beider ist die Schermaus und die ist ganz schwer zu bekämpfen.Die Schermaus ist der Krebs des Gärtners und des Forstmannes.
    Eher fängt man den Maulwurf als die Schermaus.
    Das einzige was gegen die Schermaus hift ist Phosphor-Wasserstoff.Aber das bekommt man nicht,weil es nicht zugelassen wird(hohe Gefählichkeit für Mensch und Tier).
    Wurde für die Kornkäfer-Begasung benutzt.
    Dieses Mittel ist totsicher.

    butterberg
     
    Phosphor-Wasserstoff?

    Einsatz von chemischen Waffen gegen eine Wühlmaus.

    Ich finde die voll hübsch
    536px-Water.vole.arp.jpg

    Wobei ich sagen muss, dass zwar mein Beet immer angewühlt ist, aber nicht zerstört. Von daher kann ich natürlich milde sein.

    Nachbars Katze hat letztes Jahr mehrfach mein Frühbeet (kommt größenmäßig eh total hin) als Katzenklo mißbraucht. Nicht nur, dass immer Häufchen drin lagen, nee, alles war zerstört.

    Aber die Pumpgun habe ich trotzdem nicht rausgeholt...
     
    Hallo Orni,

    klar die Tierchen sind auf Bilder recht possierlich.
    Was würdest du aber machen, wenn so ein possierliches Tierchen deinen Apfelbaum (so 10 Jahre alt und in bester Trageform) mal um seine Wurzeln erleichtert? Den Baum konnte man einfach so aus der Erde ziehen. Ist meinem Nachbarn vor ein paar Wochen passiert. Der fand das überhaupt nicht lustig.

    LG
    Ingrid
    die überlegt, Wühlmausfallen zu installieren
     
    Ich schrieb ja bereits oben, dass ich als Nichtbetroffene milder gestimmt bin. Allerdings könnte ich trotzdem nicht sagen, ob ich aus Trauer über meinen Apfelbaum eine Wühlmaus vergiften könnte...oder Maulwurffallen aufstellen würde... irgendwie denke ich (da ich ja kein erwerbsmäßigre Gärtner oder Obstbauer bin) das ist der Lauf der Dinge.
     
    Hallo Marius,

    das würde mich sehr interessieren. Mein Garten wird gerade systematisch unterwühlt. Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob es vielleicht auch Wühlmäuse sind.
    weißt du noch, wie die Wunderstäbe heißen?

    LG
    Ingrid
    Sind von Neudorff, auch gegen Mäuse, wenn ich mich recht erinnere - die Viecher mögen den Duft halt einfach nicht...
    LG Marius
     
    hallo,
    die angebotene Mittel von allen Herstellern auch von Neudoff wirken nur teilweise vor allem helfen sie Herstellern ihre Geldbeutel.Das müßtes ihr doch alle wissen !Je mehr Werbung je schlechter ist das Produkt.
    Meist helfen primitive Mittel.

    butterberg
     
  • Zurück
    Oben Unten