riesch hat einen Garten - zumindest wirds mal einer

  • Ersteller Ersteller riesch
  • Erstellt am Erstellt am
Ärztewitze... was soll man da sagen...

Ja, bei der Quitte wäre ich auch davon ausgegangen, dass sie es eher schafft als der Pfirsich, aber sie war ja im Winter immer mit der Mama verbunden, jetzt muss sie es alleine schaffen... die Kleine :rolleyes:

Ich würde abwarten, was der Sommer ihr so bringt an Wachstum und dann entscheiden.
 
  • Danke!

    Und hier wieder Bilder aus der letzten Woche

    Diestel und dicke Johannisbeeren
    Diestel.webp Johannisbeeren (3).webp

    Erdbeere
    Erdbeere (3).webp Erdbeere (4).webp

    Hasenglöckchen (danke tina1 für die Identifizierung ;) )
    Hasenglöckchen (3).webp Hasenglöckchen (4).webp
    Hasenglöckchen (5).webp

    Die Kartoffeln - frisch angehäufelt... einige sind wieder unter frsicher Erde verschwunden...
    Kartoffeln.webp

    Lupine und Malven
    Lupine (2).webp Malven.webp

    Quittenblüte und Radieschen (frisch geschlüpft)
    Quitte (3).webp Radieschen.webp

    Rucola
    Rucola.webp

    Spinat und der Mangold
    Spinat_Mangold.webp

    Sterndolde und Stachelbeeren
    Sterndolde.webp Stachelbeere (2).webp

    Wein
    Wein (3).webp

    Habe das Gemüsebeet fertig, jetzt kann alles einziehen. Allerdings ist Frost angekündigt, deshalb haben wir über das Hochbeet noch eine Folie gespannt. Mit dem Einzug warten wir noch bis Ende Mai denke ich...

    Habe wegen der nächtlichen Temperaturen jetzt abends das Wohnzimmer voller Baby-Pflanzen, die sonst schon draußen stehen, auch nachts... jetzt räume ich abends und morgens hin und her - was tut man nicht alles für die Kleinen :d

    Mal sehen was ich in der nächsten Woche schaffe... ach, den Schuppen ahben wir auch aufgeräumt und ausgemistet, den Kram bringen wir die Woche zur Deponie. Und dann steht die Hütte - unser Schlachtfeld - noch von innen auf dem Plan für kommende Woche... aber das MUSS jetzt einfach sein...

    Wünsche Euch noch einen schönen Sonntagabend und einen tollen Start in die Woche!
     
  • Hallo Rike, wieder tolle Bilder von deinem Garten.

    ja ich glaub das sind jetzt die Eisheiligen die die Woche kommen, würd auch noch warten mit dem auspflanzen oder abdecken mit Folie.
    War gestern im GGarten und hab mir den Hintern abgefroren, brrrrrr war das kalt!
    Auf dem Balkönchen in der Sonne war es wärmer.

    Du hast recht werd im Herbst entscheiden ob ich sie draußen lasse oder reinhole, kommt ja auch auf den Winter an, wenn er mild ist können sie ja draußen bleiben sonst sind sie schnell reingeholt und ins Treppenhaus gestellt :)
     
  • Ja, es ist sooooooooooooooooooooooo kalt!

    Dachte die Eisheiligen wären Ende Mai?

    Neeee, haste Recht, ab 11. Mai. Dann kann ich ja vielleicht doch schon früher Pflanzen als gedacht :)

    Leider habe ich kein Bild gemacht von dem nun fertigen Gemüsebeet -mache ich dann diese Woche ;)
     
    Hab was von -3 Grad gelesen heute morgen für die Nächte, muss heute Abend nochmal den Wetterbericht schecken also für die Tomaten wirds dann auch kritisch selbst mit Hütchen die hol ich dann lieber rein.

    Meinen Salat und die Radischen hab ich gestern aufgefutter, mhhhhhhhh war der Salat lecker :grins:
     
  • Das glaub ich Dir! Bin ganz neidisch! Ich konnte noch nichts futtern, was ich gesät habe....
     
    Hallöchen,

    na tolle Bilder hast du da.

    Deine Stachelbeeren sind ja schon rieeesig. Meine sind längst nicht so groß! Mangold hab ich auch gesät, aber den hab ich direkt ins Freiland und er kommt auch ganz schön.

    Mh nachdem ihr jetzt hier von Minusgraden redet, geh ich jetzt erst mal das Wetter für heute nacht checken. Nicht dass meine Dahlien kaputt gehen,... Die hab ich vorgestern abgedeckt!
     
    Dachte die Eisheiligen wären Ende Mai?

    Neeee, haste Recht, ab 11. Mai. Dann kann ich ja vielleicht doch schon früher Pflanzen als gedacht :)

    Ich hab gerade gelesen, das sich die Eisheiligen nicht immer an ihren Termin halten, weil der Kalender in der Geschichte von irgendwem mal angepasst wurde. Also würd ich schon bis ende Mai warten. Nicht das dann wieder alles hin ist :(
     
    Da hast Du recht, in den letzten Nächten war es hier wirklich sehr kalt, aber die Babyblumen, die ich schon im Garten gepflanzt hab, haben es geschafft. Das Hochbeet wird abends immer abgedeckt.

    Jetzt sind es hier gerade 7 Grad auf dem Balkon, aber ich werde trotzdem gleich noch alles rein holen.

    Werde wohl einfach mal schauen, wie das Wetter weiter macht... wegen pflanzen mein ich :rolleyes:
     
  • Man was bin ich froh, dass ich alles rein hole und im Garten alles abgedeckt habe... letzte Nacht waren es unter 0 Grad, zur Zeit haben wir noch -1 Grad.

    Muss später mal kontrollieren fahren, kann ja nicht alles abdecken. Mal sehen was aus den Malven geworden ist :rolleyes:

    Sonst hab ich ja noch welche hier, aber vielleicht haben sie es ja überlebt.
     
  • Also im Garten ist alles lebendig, da sieht es aus, als wenn der Frost nie da war. Sogar die kleinen Prunkwinden und Malven in den Beet stehen wie ne 1.

    Und: Ich habe zum ersten Mal etwas ernten können und es auch gleich zu Hause verspeist - Spinat!

    Das Grüne in der Soße da ist er ;)
    IMG_2864.webp

    War zwar nicht viel, aber sooooooooooooo lecker! Sön mit Knoblauch, Tomaten und Zwiebeln, dazu Linguini - mmmmh - hab noch was für morgen übrig :grins:
     
    Hallo Rike, das sieht aber lecker aus, mhhhhh :)

    Schön das alles überlebt hat bei Dir, bei mir auch nur mein Ananassalbei schwächelt aber ich glaub das liegt nicht an den Frostnächten sondern ich mein der hat ein paar Läuse, muss heute nochmal nachsehen.

    Die Minibell Tomate ist echt robust, die entwickelt sich langsam zu meiner Lieblingstomate für den Balkon!

    Ich wünsch Dir schonmla ein sonniges und wunderschönes WE bevor ich es vergessen!
     
    Soooooo, ich habe die letzten beiden Wochen mal wieder ordentlich Bilder gemacht, komme aber nie zum hochladen...

    Jetzt habe ich seit heute die linke Hand im dicken Verband (nichts Schlimmes, muss nur ruhig gehalten werden), also kann ich nichts im Garten und auf dem Balkon machen - da stelle ich jetzt mal die Bilder ein, dann habt Ihr mal wieder was zum Gucken :pa:

    Wie schon gesagt, die Bilder sind teilweise aus der letzten Woche, heute war alles schon viel größer...

    Akelei und eine Unbekannte
    Akelei.webp IMG_2908.webp

    Habe hinter und neben der Hütte ein neues Beet angelegt, dort kommt schön viel Sonne hin und es ist windgeschützt. Ausserdem war dort mal der Kompost und wir haben die unterste Kompostschicht einfach gut mit eingearbeitet.
    Dort stehen jetzt Gurken (Saltgurke und Lemon), Hokkaido und Butternut, und drei verschiedene Zucchinis. Das Beet muss noch etwas vergrößert werden, dann kommt noch eine Wassermelone da hin. Der Draht ist um die Pflänzchen, weil Otto, meine Amsel, es ganz toll findet, an den jungen Blättern zu zupfen :schimpf:

    Beet hinten.webp Beet_hinten.webp
    Beet_hinten (2).webp

    Hier die kleinen Kürbisse direkt nach dem pflanzen, heute hatten sie schon Blüten

    Kürbisse.webp

    Das Beet vorne am Eingang. Wird im Sommer hoffentlich schön bunt, dort habe ich Lupinen und Malven und Stockrosen eingepflanzt. Der Mohn, den ich da hingeschmissen habe kommt auch schon ganz toll.

    Beet_vorne.webp Beet_vorne (2).webp
    Beet_vorne (3).webp Beet_vorne (4).webp

    Erdbeeren und Maiglöckchen
    Erdbeeren.webp Maiglöckchen (2).webp

    Heidelbeerblüten und Stachelbeeren
    Heidelbeere.webp Stachelbeeren.webp

    Insektenhotel - bewohnt
    Insektenhotel.webp

    Jiogulan und Mangold (lecker, hab ich die Woche schon was von verspeist)
    Jiogulan.webp Mangold.webp

    Pfingstrose (die platzen bald glaube ich) und Radieschen
    Pfingstrose.webp Radieschen (2).webp


    Gleich kommen noch mehr Bilder...
     
    Weiter gehts!

    Rauke und Spinat (der will jetzt blühen). Kann man den dann noch essen?
    Rauke.webp Spinat.webp

    Rhododendren
    Rhododendron.webp Rhododendron (5).webp
    Rhododendron (6).webp

    Kunst im Garten und Vogeltränken, die auch dankend angenommen werden, vor allem von Otto
    Vogel_Andrea.webp Vogeltränke.webp
    Vogeltränke (2).webp

    Der Wein, jetzt noch grüner, hat gaaaanz viele Knospen
    Wein.webp Wein_Knospen.webp

    Zucchinis (jetzt auch mit Blüten)
    Zucchini.webp

    Das Tomatenbeet rechts und links vom Hochbeet
    Tomatenbeet_rechts.webp Tomatenbeet_links.webp

    Und hier mal der ganze Garten
    Garten.webp Garten (2).webp

    Garten (3).webp Garten (4).webp

    Garten (5).webp Garten (6).webp

    Ich werde bestimmt in den nächsten Tagen noch mehr Bilder machen, dann stelle ich sie auch gleich ein, damit sie aktuell sind :rolleyes:

    Zu Otto:

    Otto ist ein Amsel-Mann, der anscheinend alleinstehend ist. Zumindest sammelt er weder Nist- noch Futtermaterial und schreit die ganze Zeit rum. Er ist extrem zutraulich und wohnt in unserem Garten. Wenn wir auf der Terrasse sitzen, kommt Otto und setzt sich zu uns. Manchmal fliegt er dann aufs Dach und beschmeist uns mit Blättern. Oder er sitzt im Pfirsichbaum und singt, bzw. lacht. Wirklich, der lacht! Und wenn ihm langweilig wird rennt er wie ein wilder durch den Wein, da hat er schon eine richtige Schneise reingelaufen.
    Zwischendurch geht er baden oder begleitet uns beim arbeiten, wenn wir etwas einpflanzen sitzt Otto immer in etwa 50cm Abstand neben uns und schaut zu. Ich denke mal er checkt das Futterangebot ab. Bei den Kürbissen hat er dann auch gleich mal probiert, noch bevor ich das Beet überhaupt verlassen hatte...

    Ich werde ihn demnächst mal bildlich festhalten, damit Ihr Ihn auch mal sehen könnt.

    Ich bin mir sicher, dass Otto Singel ist, so wie der sich zwischendurch benimmt, kann den keine gewollt haben.
    Aber wir mögen unseren Otto trotzdem, auch wenn er manchmal nervt...

    Ich muss nun gleich ins Bett - als Frühaufsteherin brauche ich ja meinen Schlaf ;)
     
    Hallo Rike,

    da hast du dir aber einen ordentlich großen Garten genommen. Langeweile wird da keine aufkommen, da sorgt auch zusätzlich Otto dafür.
    Ich habe auch einen Otto, der zerfleddert alles, was ich mühseelig hege und pflege.
    Erst dachte ich, er badet im Teich, aber nein, er zerrupft die Sumpfpflanzen.:schimpf:
    Sag, züchtest du Töpfe in den Beeten oder sollen da die Ableger der Erdbeeren hinein?
    Will dich noch zu der Unbekannten weißen, neben der Akelei aufklären. Das ist ein Milchstern. Steht im Ruf, sich arg zu vermehren.

    LG tina1
     
    Hallo,
    ich bin zwar noch relativ neu hier..
    aber ein ganz grosses Lob ...das sieht wirklich sehr schön aus der sogenannte (Urwald) Garten..
    Und da hast du dir ja sehr viel Mühe gegeben.
    So wünsch ich mir unseren Garten auch eines Tages..aber soweit sind wir noch nicht.
    Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Freude damit.
    lg
     
    Sag, züchtest du Töpfe in den Beeten oder sollen da die Ableger der Erdbeeren hinein?
    Will dich noch zu der Unbekannten weißen, neben der Akelei aufklären. Das ist ein Milchstern. Steht im Ruf, sich arg zu vermehren.

    LG tina1

    Hey tina,

    wir haben lehmigen Boden und da haben wir die Töpfe in den Boden gesetzt, damit sich Wasser darin sammeln kann und nach und nach, wenn der Boden abtrocknet nachläuft. Da wir ja nicht jeden Tag im Garten sind, ist das im Moment unsere "automatische Bewässerung". Und weil der Boden so lehmig ist, hält er auch lange die Feuchtigkeit und die Töpfchen bleiben gefüllt bis Bedarf da ist. Im Hochsommer bringt das natürlich nichts mehr, da MÜSSEN wir dann täglich wässern.

    Ja, habe den Milchstern schon identifiziert bekommen, wenn er sich verbreitet, stört mich das auch nicht, ich find den ganz schön :rolleyes:

    aber ein ganz grosses Lob ...das sieht wirklich sehr schön aus der sogenannte (Urwald) Garten..
    Und da hast du dir ja sehr viel Mühe gegeben.
    So wünsch ich mir unseren Garten auch eines Tages..aber soweit sind wir noch nicht.
    Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Freude damit.
    lg


    Vielen Dank! Man findet aber immer noch Dinge, die man noch machen will oder die noch gemacht werden müssen :pa:
    Schön, dass Du meinen Garten besuchst ;)
     
    Ich hab dich gerade mal besucht, sieht richtig toll aus dein Garten. soo groß und du hast doch schon so viel geschafft.

    Kompliment. Nun schon aber mal deine Arme.... :grins:
     
    Ich amüsier mich immer, wie schnell doch Wildtiere "unser Eigentum" werden. Du hast jetzt eine Amsel, wir haben ein Päärchen Stare mich Nachwuchs und ein Päärchen Kohlmeisen auch mit Nachwuchs.
     
  • Zurück
    Oben Unten