Wörter und Sprüche im Dialekt!

  • Ersteller Ersteller Hobbiegärtner
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hobbiegärtner

Guest
Hallo zusammen,
Wer kennt schöne Wörter aus seiner Gegend im Dialekt?

Wie zum Beispiel aus Vorarlberg :
Wörter: Übersetzt:

a bäarige sach toll,super
a gspusii ein flirt
a--schiißa wenn man etwas nicht glaubt
all uf am beasa immer unterwegs
an füdlasprung ein Tritt in den Hintern
du kasch mi föhna du kannst mich mal
i bin a piefki ich bin ein deutscher

Wer hat noch welche auf Lager?
Gruß
Klaus
 
  • hi klaus,

    lustich *gg*

    ich kann leider nichts beisteuern!
    mir fällt nichts ein, was für niedersachsen typisch wäre (wie langweilig!)...

    phila
     
  • Hi Klaus! :o

    Jo, bei de Schwoba hoisst:

    Krombira = Kartoffeln
    Breschdleng = Erdbeeren
    Gsälz = Marmelade
    Zenga = grosse Nase
    sutrai = Keller
    Ern = Flur
    Remis = Scheune (oder Schuhr oder Schuira, das ist ortsbedingt)
    Dodda = Patentante

    ond a Dackel isch ett schlemm, aber a Halbdackel..........des derfsch nia zo am Schwob saga.

    Das ist mir grad so spontan dazu eingefallen. :rolleyes:

    LG
    Simone, das Halbblut, die ausgewandert ist ins Ostallgäu.............:cool:
     
  • Ach ja ist Niwashi nicht aus Salzburg?
    Salzburger Dialekte,, das wir Ihn mal besser verstehen können----

    bamschabl / dummer Mensch
    allawanti / vorwärts
    denkndübbl / linkshändler , scherzhaft!
    des zipft mi o / das geht mich an,ist mir lästig
    fakisch / schweinisch
    moch koan faxen / hör auf mit den späßen
    oxnschedl / dummer Mann
    putz di / hau ab
    uaschl / naive Frau
    sei nid so feinzig / sei nicht so unfreundlich
    schneebrunza / einfältiger Mann

    Gruß
    Klaus --- der solche Dialekte interessant findet-----
     
    Und die Hessen/Frankfurt

    Kneipchen/Messer
    Kolter/Decke
    Simpel...../eine freundliche Anrede unter Freunden.
    alter Simpel....../wenn die Meinung des Freundes nicht gafällt.
    Hib de bach/ Sachsenhausen
    Drib de bach/Innenstadt
    babele/ Reden

    Tja die liebe Langeweile es Regnet nix Garten....was bleibt "Dummschwätze"

    Schönen rest Sonntag
     
    Waren die Frankfurt nicht brav!
    Wir haben schönes Wetter / blauer Himmel bei 25°C // noch!!!
    kannte mal einen Frankfurter der sagte nach jedem Satz " fedisch"
    Gruß
    vom Bodensee
     
  • Und hier ein bißchen Plattdeutsch:

    appeldwatsch = unsinnig, verrückt

    Ascher = Spaten

    Bangbüx = Angsthase

    Boom = Baum

    brägenklöterig = verrückt

    Dwarslooper = Krabbe

    ´n Hoorbüdel hebben = betrunken sein

    suutje un sinnig = ganz ruhig! nur keine Eile!

    Swattsuur = norddeutsches Nationalgericht auf Blutbasis
     
    ond aidepfl sind auch kartoffeln simone

    kehrwisch- handfeger
    kutterschaufel- kehrschaufel
    bloder- dummes frauenzimmer
    drialer-sabberlatz (od. ein nichtsnutziger mensch)
    dreibla- johannisbeeren
    zibeben-rosinen
    trottwar- gehsteig

    viele vermeintlich typischen schwäbischen ausdrücke entstammen dem französischen ( wir waren ja auch immer französisch besetzt seit napoleon)
    das trottwar der sutrai und die aidepfl sind typische beispiele dafür

    geli...die das nur mal so schreibt und der sicher noch mehr einfällt
     
    ond aidepfl sind auch kartoffeln simone

    kehrwisch- handfeger
    kutterschaufel- kehrschaufel
    bloder- dummes frauenzimmer
    drialer-sabberlatz (od. ein nichtsnutziger mensch)
    dreibla- johannisbeeren
    zibeben-rosinen
    trottwar- gehsteig

    viele vermeintlich typischen schwäbischen ausdrücke entstammen dem französischen ( wir waren ja auch immer französisch besetzt seit napoleon)
    das trottwar der sutrai und die aidepfl sind typische beispiele dafür

    geli...die das nur mal so schreibt und der sicher noch mehr einfällt


    Jo, Geli......

    dia kenna mr doch, der isch sauguat: Bloder.........


    ....ond no geits doch au no d´rennhenn

    ond a grausse gugg = eine grosse Tüte
    ond a giggle = eine kleine Tüte
    ond a pfohlhob = Pfahlhaue

    ond a furzklemmer = ..........das kennt ihr doch?!

    LG
    Simone, die sich auch noch ans Weggle erinnert...........und an da Dotsch...........und an den Schobba.........undundund.....
     
    Hallo nochmal!

    Mein GG hat das grad gelesen und gibt auch noch seins dazu:

    Gablonzer Dialekt:

    Seichwombse = Ameise
    Rouperwogl = Schubkarre
    Nuschewickel = Taschenmesser
    Ahrapel = Kartoffel (Erdapfel)
    Ahrapelmauke = Kartoffelbrei
    Bronz = Kartoffelpuffer mit Pflaumensoße

    LG

    GG von Simone
     
    Hallo Simone,

    Du meinst aber nicht Neugablonzer Dialekt? Ich verstehe nämlich kein Wort :confused: . Und was ist ein furzklemmer? Verstopfung??

    Ich kann aber auch noch a'bissla Allgäuerisch beisteuern:

    Hennabrupfa/Gänsehaut
    S'hott kitzebollat/Es hatte einen Graupelschauer
    S'isch miegala waam/Es ist angenehm warm
    D'Grind/Der Kopf
    Schamitzel/Tüte
    Seggl/Dummer Mensch
    Des isch kommod/Das ist bequem

    Ich habe meinen Schatz ja im Schwarzwald erbeutet und hierher verschleppt und wir hatten schon oft gegenseitige Verständigungsprobleme. Ist immer wieder lustig. :D

    LG Körnle
     
    Epern = Kartoffeln
    Nach Hause fahren= heimfahren =hem fahren
    Apfelbaum=Appelboom
    kannst =kanscht
     
  • Zurück
    Oben Unten