Bärlauch treibt aus

  • Ersteller Ersteller Moorschnucke
  • Erstellt am Erstellt am
M

Moorschnucke

Guest
Hallo,
dieses Jahr ist unser Bärlauch so früh dran wie selten - guckt mal....:-P
 

Anhänge

  • DSC00949 - 2011-02-04 - bärlauch2.webp
    DSC00949 - 2011-02-04 - bärlauch2.webp
    169,7 KB · Aufrufe: 301
  • Hi Simone,
    tja - hier in NRW ist es nicht ganz so kalt (gewesen) wie anderswo.

    Hatten/Haben wir wieder mal Glück!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • ;)Hallo Moorschnucke,
    ja das stimmt.
    Wenn ich das zum Teil mit Gärten aus anderen Regionen vergleiche,zeigt sich doch hier im "Pott" schon ne ganze Menge:grins:.Oft wird mir unterstellt eine Fußbodenheizung im Garten zu haben:rolleyes:
     
  • Mein Bärlauch guckt auch schon 6cm raus,aber ich finde es nicht früher als sonst.Letztes Jahr habe ich auch am 24.03. die erste Bärlauchbutter gemacht. Hmmmmmmm lecker!
     
    Hallo,

    wo kann ich denn wegen frischer Bärlauchbutter aufschlagen?
    Von meinem ist noch gar nichts zu sehen. Werde ihn wohl zu frischen Ostereiern essen können. Schließlich hat Tina1 keine Bodenheizung.

    LG tina1
     
  • Hallo..

    Wir haben letzten Samstag eine kleine Radtour gemacht und im Auwald auch schon die ersten kleinen Bärlauchblättchen geerntet. Die Cremesuppe war aber noch etwas dünn.

    Letztes Jahr war's auch so um die Zeit dass der erste Bärlauch zu finden war.

    Lg. :?:
     
    Hallo Lieschen,

    ich habe die Blätter gut gewaschen. Ich pflück schon paar Jahre ausm Wald, hab noch keinen Bandwurm gekriegt.
    Ich weiß gar nicht ob da Füchse sind. Das ist ein weitläufiges, eingezäuntes Au-Gelände das den Meier Melnhofs gehört und da gibt es Wildschweine drinnen.
    Teilweise richtig unberührte Natur.
    Die Bilder sind aber von 2006, jetzt ist kein Schnee mehr.
    Lg. :?:
     

    Anhänge

    • DSC00259.webp
      DSC00259.webp
      174,2 KB · Aufrufe: 152
    • DSC00260.webp
      DSC00260.webp
      305,1 KB · Aufrufe: 145
    • DSC00261.webp
      DSC00261.webp
      278,5 KB · Aufrufe: 135
    ja meiner treibt auch fleissig, bestimmt schon 5cm draussen.
    Bärlauch im Wald hol ich auch wenn ich kann, ich grab da auch schon mal einen aus und pflanz ihn zuhause am Waldrand wieder ein...
     
  • Erntet ihr den Bärlauch im Wald?

    Trau ich mich immer nicht wegen der evtl. vorhandenen Fuchsbandwurmeier. :(


    Wir haben ziemlich viel Bärlauch im Garten und ich brauche keinen im Wald zu sammeln.
    Ehrlich, ich habe auch Angst vor dem Fuchsbandwurm. Wir hatten schon so viele Patienten mit irreparablen Leberschäden.............nein Danke.

    Der Bärlauch zeigt sich bei uns auch schon und ich denke, in ca. zwei Wochen
    kann ich zum ersten Mal ernten. Sehr lecker schmecken auch die Blüten im Salat.

    Lg Luise
     
  • hallöle zusammen,

    ich habe im vergangenem jaht mir 3 stück bärlauch gekauft und eingepflanzt.
    nun habe ich aber bedenken, daß er nicht kommt, weil er im gewächshaus kultiviert wurde.
    was meint ihr?

    luise, danke für die vorlage :grins:
    wenn mein doktorchen mal sagt: sie haben ein irreparablen Leberschaden,
    kann ich sagen, daß er vom fuchsbandwurm kommt :grins:
    habe bärlauch im wald gesammelt
    und nicht vom allohol :grins::grins:

    aber spaß beiseite, die meinung, daß der fuchsbandwurm so weit verbreitet ist, soll ein irrtum sein, dies habe ich mal gelesen.
    als kinder sind wir mit den großeltern immer in den wald gefahren und haben heidelbeere und pilze gesammelt. nun das komische an der heidelbeersammelei war, daß die erwachsene zuckzuck ihre milchkanne voll hatten und wir kinder nie,
    woran das wohl lag :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
    bei mir ist nicht mal ne Spitze zu sehen -:(- habe gerade heute gleich da als erstes nachgesehen . Hatte ja vorigen Frühling einige von liebe Foraner hier bekommen , diese dann abgefuttert und eingepflanzt . :-P
    na mal hoffen vielleicht lassen sie sich noch blicken ist alles ja noch Eishart -nur Schnittlauch guckt 2 cm raus - Bärli wär mir lieber .... Ja ja so ist es mit der lieben Geduld....
    lg molumo
     
    Hi molumo,
    hattest du voriges Jahr KEINE Blätter an den Zwiebelchen gelassen???

    Das könnte ein Problem sein - denn eigentlich müssen unbedingt einige Blätter an den Zwiebeln bleiben, damit die sie Nährstoffe fürs nächste Jahr einlagern können.

    Hoffen wir mal, dass es trotzdem noch klappt!!!!!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    ja glaube so zwei Blätter habe ich dran gelassen - zu wenige ?? hoffe nicht ....:(
    wenn nichts rauskommt gebe ich es auf die zu pflanzen -- .....;)
    aber noch habe ich ja Hoffnung und die stirbt bekanntlich zu letzt -
    wenn ich wüsste wo hier im Umland welche wachsen würde ich ja buddeln gehen aber habe schon gesucht u nichts gefunden --

    ja ich blinde - gruss molumo
     
    Hab mal ne Grundlegende Frage zum Bärlauch. Letztes Jahr hatte ich ihn im Balkonkasten, da ist der nichts geworden. Jetzt habe ich aber ne Kräuterspirale.

    _DSC05479.webp

    Wo pflanz ich den in meiner Kräuterspirale? Also, welchen Boden mag der Bärlauch und eher schattig oder sonnig?

    Danke
     
    Hallo tantemaral!

    Bei uns steht der Bärlauch halbschattig und feucht. Er vermehrt sich dort hemmungslos.:D
    Im Wald wächst er auch unter Sträucher und Bäumen. Gerne auch im Bereich von Bachläufen und am Gehölzrand.

    Lg Luise
     
    Hi tantemaral,
    eher schattig-halbschattig und feucht mag er es. Bei uns bekommt er momentan nur spät nachmittags Sonne.

    In der Natur sprießt er z.B. jetzt am Oberrhein im Laubwald zwischen den noch unbelaubten Bäumen.

    Deine fabelhafte Kräuterspirale müsste eigentlich den ganzen Tag Sonne bekommen wg. der anderen Kräuter.
    Daher halte ich sie als Standort für Bärlauch eher für nicht so geeignet.

    Du könntest ihn unter Sträucher pflanzen, wo er genügend Platz hätte, sich zu vermehren.
    Von Bärlauch kann man doch mind. 1 m² gebrauchen, finden wir!!:grins:

    Herzlich Grüße
    von
    Moorschnucke
     
    na Klasse nen Quadratmeter.....:( den hätte ich gern ... nun habe ich heute mal wieder mit der Lupe meine Stelle abgesucht wo ich ihn vorige Jahr eingebuddelt habe --- und siehe da habe zwei kleine Spitzen gefunden - Also habe ich nicht alles abgefressen..... ;) muss mal bei e-... schauen damit ich wieder was neues kriege -
    lieben gruss und noch hoffend das es mehr als diese 2 werden Eure molumo
     
  • Zurück
    Oben Unten