Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nein hab ich nicht.
Sieht vielleicht nur so aus, weil direkt daneben das Brennholz lagert,
und schon mal ein Stück Rinde ins Beet fällt!
Ich hab nirgendwo Rindenmulch,
könnte allerdings mal welchen für meine Gemüsebeetwege gebrauchen.:grins:
LG Anett
Dank dir Moorschnucke! Das ist ein super Link! So viele leckere Rezepte.
Wenn ich mir jetzt die Rezeptefotos anschaue, dann bekomme ich einen riesigen Hunger.
Ich bin eben erst vom Dienst zurückgekommen, habe heute noch nicht vernünftig gegessen und mein Magen knurrt schon ganz laut.
einen schönen guten abend an alle,
hab da mal ne frage. bärlauch im garten lecker, lecker. aber auf den bärlauchblättern zeigen sich jetzt solche ringe, weiß jemand was das sein kann?
sollte ich die betroffenen blätter lieber aussortieren.
lg birgit
ps: Opa Dieter, deine tomaten stehen wie ein baum......
Liebe barisana,
danke dir für deine antwort. ich hab die Bilder nicht besser hinbekommen. die ringe sehen aus wie eine gelege und teilweise wie offene eier. werde aber mal googlen.
bei uns kann man noch bärlauch ernten, zumindest im garten.
lg birgit