Bärlauch treibt aus

  • Ersteller Ersteller Moorschnucke
  • Erstellt am Erstellt am
So sah mein Bärlauch vor einer Woche aus.
Bei mir wächst er unter Sträuchern und vermehrt sich sagenhaft.


067.webp 066.webp
 
  • hallo lieschen,

    das obere bild zeigt den bärlauch,
    um den bärlauch sind kleine borretschkeimlinge.
     
    Hallo ihr Bärlauchwaldsammler. Das Maiglöckchen ist schon verführerisch weit, bitte keine Verwechslung.

    Bild von heute.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_1352.webp
      IMG_1352.webp
      24,5 KB · Aufrufe: 210
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Blütenstände unterscheiden sich aber sehr!
    Zum Glück.
    Mach morgen ein Foto der Bärlauchknospen.
    Vorerst nur die Blätter.:)
    LG Anett
     

    Anhänge

    • DSC_0284.webp
      DSC_0284.webp
      220,3 KB · Aufrufe: 244
  • Hallo,

    vor 4-5 Jahren habe ich im Waldteil meines Grundstuecks 6 Baerlauchpflaenzchen gesetzt. Und geerntet wurde bisher nichts.

    In diesem Jahr aber hat er sich auf eine Baerlauchwiese von vielleicht 20 m² ausgedehnt, und in den naechsten Tagen wird zum erstenmal geerntet.

    Unsere Maigloeckchen kommen gerade so aus dem Boden. Es besteht also keine Verwechslungsgefahr.

    Gruesse

    Harry
     
  • Hallöle,

    nein hab ich nicht.
    Sieht vielleicht nur so aus, weil direkt daneben das Brennholz lagert,
    und schon mal ein Stück Rinde ins Beet fällt!
    Ich hab nirgendwo Rindenmulch,
    könnte allerdings mal welchen für meine Gemüsebeetwege gebrauchen.:grins:
    LG Anett
     
    Hallo Leobibi!

    Vielen lieben Dank, das hört sich alles sehr verlockend an. Morgen werde ich eine Bärlauchwoche starten. Ich hoffe meine Familie kann das ertragen:D.


    LG Luise
     
  • Dank dir Moorschnucke! Das ist ein super Link! So viele leckere Rezepte.
    Wenn ich mir jetzt die Rezeptefotos anschaue, dann bekomme ich einen riesigen Hunger.
    Ich bin eben erst vom Dienst zurückgekommen, habe heute noch nicht vernünftig gegessen und mein Magen knurrt schon ganz laut:D.

    LG Luise, die jetzt erst etwas essen muß!
     
    :)Guten Appetit, Luise - egal, was du jetzt isst!!:)

    Oder gehst du in den Garten mit ner Taschenlampe, pflückst Bärlauch und bereitest fix die Bärlauchbutter zu???:grins:

    Gestern...allein zu Haus.. hab ich mir Pellkartoffeln mit Bärlauch-Crème fraîche gemacht .....mmmmhhhh!!

    Einen gemütlichen Feierabend
    wünscht dir
    Moorschnucke:o
     
    Die Metzger in unserer Gegend machen Bärlauchbratwurst und dazu gibts dann Bärlauchsenf, sehr lecker.

    Grüßle
     
    hallöle luise-ac,

    der bärlauch hat die strapazen des umzugs gut überstanden :pa::pa:
    wollte es dir nur mitteilen:pa:
     
    einen schönen guten abend an alle,
    hab da mal ne frage. bärlauch im garten lecker, lecker. aber auf den bärlauchblättern zeigen sich jetzt solche ringe, weiß jemand was das sein kann?
    sollte ich die betroffenen blätter lieber aussortieren.

    lg birgit

    ps: Opa Dieter, deine tomaten stehen wie ein baum......
     

    Anhänge

    • LPIC1838.webp
      LPIC1838.webp
      22,7 KB · Aufrufe: 206
    schaut wie ein rostpilz aus.
    da die blätter eh jetzt absterben, würde ich mir nicht allzu viele gedanken darüber machen. "erntezeit" ist auch vorüber.
     
    Liebe barisana,
    danke dir für deine antwort. ich hab die Bilder nicht besser hinbekommen. die ringe sehen aus wie eine gelege und teilweise wie offene eier. werde aber mal googlen.
    bei uns kann man noch bärlauch ernten, zumindest im garten.
    lg birgit
     
  • Zurück
    Oben Unten