Schrankdackel's Zwergentreff - Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Morgen.

Das Wetter hat sich umentschieden. Es ist zwar mild aber trocken bleibt es heute nicht.:( Aber die Tage werden deutlich länger.:D Und wenn ich rausgehe, rieche und höre ich eindeutig den Frühling. Sogar die Pipser sind wieder da.

Mein heutiger Vormittag: Fitness, meinem Vater Haare schneiden, Und die Einladungskarten für meine Mutter zu ihrem 60.Geburtstag fertig machen. Nachmittag halte ich eine lange Siesta, um meinen Nerven Erholung zu geben.

Ich wünsche euch Zwergen einen schönen stressfreien Tag.
 
  • ...ha, etz hab ich dich erwischt:-P

    Guten Morgen Ibo

    Steht nicht irgendwo geschrieben dass die deine Kamera reicht:rolleyes: und nun nach ein paar Tagen, willste schon wieder eine andere:rolleyes:

    Einen wunderschönen guten Morgen auch allen anderen Zwergen.

    Janine, Überwachungskameras im Haus, zeichen am laufendem Band Bilder auf:-P
     
    so janine wie kann man kein cam parat haben lach wolte das gerne sehn könnt ihr es als dejavü nochmals nachstellen?????:grins::grins::grins::grins::grins:

    Guten Morgen Zwerge, guten Morgen Ibo.

    Nachstellen ...:d
    Dazu habe ich letztens in Peters Forum etwas geschrieben, es ging um das Für und Wider Spiegelreflex oder kleine Kompakte.

    Hier mein Zitat:
    Die Frage ist ja eigentlich, was will man?
    Rucki zucki schöne Fotos schießen, ohne erst Blenden und Belichtungszeit einzustellen, erst das passende Objektiv an die Kamera schrauben oder aus dem Handgelenk "schießen"?
    Wenn bei einem Spaziergang ein Fahrradfahrer vor eine Laterne fährt, dann habe ich die Chance den noch zu erwischen, wenn Peter so weit ist, dann ist der Fahrer schon auf dem Weg ins Krankenhaus.
    icon_lol.gif
    - Peter würde vielleicht noch fragen, ob er das bitte noch mal machen könnte, er wäre in 5 Minuten so weit, das im Bild fest zu halten.

    Ist doch so, bis Ihr Eure Kamera fertig zum Fotografieren habt, hat eine alte Frau eine ganze Insel bevölkert. :D

    Einen schönen Tag wünsch ich Dir. :cool:
     
  • Erika die Pflastersteine im Bild 3 wären auch die meinen. Sie sehen nicht so trist aus.:) Und bringen einen gewissen Schwung, die auch du hier im Forum verbreitest.;)
     
    Moin Erika,
    na das lass mal keinen hören, der eine DLSR hat, die Herrschaften knipsen nicht, sie fotografieren. :rolleyes:
    Beim Pflaster gefällt mir Deine erste Wahl am besten, die letzte ist mir zu unruhig.
    Meist ist die erste Eingabe die richtige ...;)
     
  • Erika soll ich Dich verwirren, ich würde das zweite nehmen. :d Das Haus soll doch auch mal gelb werden und der Farbton ist auch im Pflaster enthalten. Aber wie sind die Phasen an den Pflastersteinen (sind die Kanten an den Sichtflächen etwas abgeschrägt) oder hast Du eventuell eine Namenbezeichnung.
    Von dem 3. Pflaster würd ich auch abraten, Du willst doch eine große Fläche auslegen und die vielen kleinen Steine bringen da zu viel Unruhe rein, dieses Pflaster eignet sich besser für nicht zu breite Wege oder kleinere Flächen.
     
    Mensch Lilli, ich bin keine schwungvolle, eher etwas laaaaangsam:-P
    Mir würde das erstere auch gefallen, so zum Stil des Hauses, aber ohne diese großen Steine drin!
    Aber gerade die findet GG sehr schön:rolleyes:
    Das zweite, wäre auch schön:cool:

    Das dritte, ja da brauch ich erst den Preis und hab's auch noch nicht life gesehn!
    Die Fugen sooo breit und die Steinchen wohl sehr klein, 40 Stk, pro m²

    Das wird schweeeeer!!!

    Gestern kommt GG von der Arbeit nach Hause und fragte mich:rolleyes:
    Erika, willst du wirklich alles pflastern:d

    JA, ICH WILL...

    Ist schon eine große Fläche, Halleneinfahrt mit Haustüreingang.
    Kellergarageneinfahrt, die ja so keine mehr ist, da mir kein Auto mehr in den Keller kommt!
    Hier möchte ich seitlich noch eine Treppe, da sie sich im Winter besser laufen lässt!
    Dann noch den Platz vor der Doppelgarage, insgesamt sind es dann ca. 160 m²:d


    Da gibt es dann nicht mehr viel Grün an der Nordseite!

    Das mit dem Haus streichen, hab ich schon mal angesprochen, mein Prinz erklärte mich für VERÜCKT:d
    Aber stellt euch das mal vor, diese Farbe und die Steine, welch Harmonie:cool:
    Da muss ich sehr behutsam mit ihm umgehen, nächstes Jahr, dann halt:-P
     
    Ich finde breite/größere Steine für größere Flächen ungeeignet. Dann wirkt es noch monströse.
    Erika, wir sind dir eine große Hilfe.:d
     
  • Wie zusammenhängend sind denn die 160 m²? Durch große Fugen im Pflaster erhöhst Du die Versickerung von Regenwasser. Wie sind die Örtlichkeiten? Könnte man die Pflasterfläche durch Pflanzinseln auflockern?

    Wäre ein Foto eventuell möglich, um sich einen Überblick von den Örtlichkeiten zu verschaffen?
     
  • Erika soll ich Dich verwirren, ich würde das zweite nehmen. :d Das Haus soll doch auch mal gelb werden und der Farbton ist auch im Pflaster enthalten. Aber wie sind die Phasen an den Pflastersteinen (sind die Kanten an den Sichtflächen etwas abgeschrägt) oder hast Du eventuell eine Namenbezeichnung.
    Von dem 3. Pflaster würd ich auch abraten, Du willst doch eine große Fläche auslegen und die vielen kleinen Steine bringen da zu viel Unruhe rein, dieses Pflaster eignet sich besser für nicht zu breite Wege oder kleinere Flächen.

    Oh,;) daran habe ich heute auch schon gedacht!
    Danke Beate:pa:

    Via Vecia, von Kann. Nr 3

    Germania Antik, auch von Kann. Nr 1

    ALMEA SELECTION von Lithon plus. Nr. 2
     
    Ich war gestern auch in Sachen Steine unterwegs - leider erfolglos.
    Ich möchte ja mein Beet am Zaun erweitern und die Steine, die ich dort verwendet habe, sind aus Mainz von einem Händler. Der hat nun sein Nebenlager aufgegeben und ist nur noch in Wiesbaden erreichbar.
    Fakt ist allerdings, dass wir ja keinen großen Firmentransporter mehr haben, wir müssten die Steine also mit unseren Pkw holen und da wären dann mehrere Fahrten angesagt.
    Deshalb habe ich hier im Kreis geguckt ob ich sie nicht bekommen kann, keine Chance. :(
     
    Pflanzeninseln, ja ein paar müssen schon drin sein, möchte ja schließlich noch ein bisschen grün vor der Tür!

    Werde heute mal ein Foto machen, beratschlagt mal ohne mich weiter, muss mich etz echt auf die Socken machen:grins:
    Beate, an unserm Grundstück gibt es 5 Auto's , die wollen untergebracht sein:d
     
    Mensch Lilli, ich bin keine schwungvolle, eher etwas laaaaangsam:-P

    Erika, wenn du schon langsame bist, dann mit Elan. ;)
    Egal wie du dich entscheidest, es wird richtig sein.

    Für so eine große Fläche, würde ich aber mit dem Bild 3 überdenken. Aber Bild1 oder 2 mit kleineren und in einer anderen Farbe, Steinen kombinieren.
     
    Ja und ihr seid mir echt eine große Hilfe, viele Meinungen :-P
    Also ICH würde gar keines von dem Pflaster nehmen. :grins:
    Ich liebe dieses alte Kopfsteinpflaster, das schön verlegt mit Schnecken sieht einfach nur genial aus.
    So wie auf dem ersten Foto, hatte es mein alter Nachbar, vor dem Haus, neben dem Haus, bei den Mülltonnen, am Haus, bis zum Pferdestall - ca. 20m - und zwei Terrassen - sah fürchterlich ordentlich aus, um nicht zu sagen spießig. :rolleyes:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten