Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Melitta,

das ist eine beneidenswerte und seltene Fotoreihe !!!

Einen Kernbeißer hab ich noch nie bei uns sehen dürfen...klasse, wie schön sein Gefieder ist.....

und das Mäuse-Rotkehlchen Pärchen ist ein toller Schnappschuß, supergoldig

Danke für den "Augenschmaus" :grins:

Freut mich, dass dir die Bilder gefallen!
 
  • @bobby , waren die Bilder ein bischen zu dunkel? :-P

    soo damit der Thread nicht einschläft ein paar Kernbeisser Bilder von mir!!
    Ich find die super!
    Die Raufbolde erschrecken zwar oft die anderen Vögel beim Landeanflug, ärgern sich aber ansonsten lieber gegenseitig! ^^ Die anderen Vögel kommen dann auch schnell wieder sobald sie merken, dass es nur ein Kernbeisser war der da angeflogen kam! :?

    mfg
    Michl
     

    Anhänge

    • Kernbeisser.webp
      Kernbeisser.webp
      529 KB · Aufrufe: 119
    • Kernbeisser1.webp
      Kernbeisser1.webp
      517,2 KB · Aufrufe: 122
    • Kernbeisser2.webp
      Kernbeisser2.webp
      643,2 KB · Aufrufe: 92
    • Kernbeisser4.webp
      Kernbeisser4.webp
      484,4 KB · Aufrufe: 106
    • Kernbeisser5.webp
      Kernbeisser5.webp
      519,6 KB · Aufrufe: 130
  • Sind bei dem Wetter keine Vögel mehr bei euch? ^^ Naja soll ja wieder kälter werden ;)

    mfg
    Michl
     

    Anhänge

    • Amsel1.webp
      Amsel1.webp
      358,1 KB · Aufrufe: 106
    • Meisen1.webp
      Meisen1.webp
      40,2 KB · Aufrufe: 86
  • Sind bei dem Wetter keine Vögel mehr bei euch?

    mfg
    Michl

    Jepp!!! Genauso erlebe ich das seit dem Wochenende....diese Schlawiner!! da füttert man/frau sie durch und schafft Futter massenhaft an.

    UND DANN hinterlassen die nach der Schneeschmelze so eine versaute Mensa


    leer.webp

    Über die "Endreinigung" hab ich auch dummerweise im November keine Verträge abgeschlossen.......so was plötes aber auch

    Vielleicht kann ich doch wieder neue Portraits einstellen am Wochenende :grins:

    @ Gadie und Unkrautfan, super eure Bülders, sehr schön!!
     
    @bobby,
    ich glaube die Grünfinken sind ein faules Volk!!! :grins:

    @gadie ich glaub du hast da nen Erlenzeisig fotografiert! der Girlitz hat keinen schwarzen Kopf! kann mich aber auch täuschen..

    lg
    Michl
     
    Ja ich tippe auf Zeisig, von der Größe würden sich die beiden nicht viel nehmen! Der kommt übrigens von Skandinavien im Winter, weils bei uns "wärmer"ist. ^^

    @ingistern: danke danke :) dein Häuschen ist irgendwie hübscher im Schnee :D
    :-P bei mir siehts genauso schlimm aus. Ich glaub ich mach da im Frühling einfach ein Sonnenblumenfeld draus! ^^

    mfg
    Michl
     
  • gadie, um deine Haubenmeise beneide ich dich! Würde so gerne mal weider eine sehen.

    Nicht nur um die Haubenmeisen, von denen ich noch nicht einmal wußte, dass es sie gibt.

    All die schönen bunten Vögel leben hier überhaupt nicht, keine Kernbeißer, keine Kreuzschnäbel.

    Drei Buntspechte sind im Revier. Aber zu sehen bekommt man die nicht.

    Vor 2-3 Jahren gab es auch noch einen Grünspecht, den man ab und an auf der Wiese sehen konnte.

    1 Stieglitz war am Futterhäuschen. Selbst die Elstern sind weniger geworden.

    Stark vermehrt haben sich dabegen Blau- und Kohlmeisen, Amseln und Drosseln.
     
    Hallo!
    @gadie
    Haubenmeise wirklich schön-ein seltener Anblick.Habe in meinem Garten noch keine entdeckt,obwohl Blaumeisen,Kohlmeisen,Tannenmeisen und Schwanzmeisen hier sind.Die würden mir noch fehlen.Schick mal ein paar auf die Reise.

    Nebelkrähe(hat im Nußbaum genistet und 2 Junge großgezogen)
    Anhang anzeigen 186518
    Anflug von Wacholderdrosseln
    Anhang anzeigen 186519
    Elster und Amsel gemeinsam am gedeckten Tisch
    Anhang anzeigen 186520
    Anhang anzeigen 186522
    Anhang anzeigen 186521
    LG iris
     
    Herrlich, was "ihr alle für Meisen" habts` ich wußte es schon immer..... :grins::grins:

    Drollige Kerlchen!!!!!! wunderschöne Bülders



    endlich nach langer Zeit kann ich auch mal wieder "Beute"-Fotos zeigen:

    EINE SELTENE TURMAMSEL; KOMMT BEI UNS ALLERDINGS ÖFTERS VOR....
    turmamsel.webp

    EIN ZIEMLICH EINGEBILDET GUCKENDER HÄHER

    häherbildhübsch.webp



    erst gaaaanz vorsichtig ausspähen.....

    was spitzt.webp

    spechti3.webp

    spechti2.webp

    spechti1.webp



    und zu guter letzt noch ein Wildtauberich, der sich sichtlich wohlfühlt bei dem tollen Wetter

    Wildtauberich.webp
     
    Bei mir waren heute wieder viele Goldammern am Futterplatz.
    Das gelbe Gefieder von denen leuchtet manchmal richtig aus den andern Vögeln heraus, daß man meinen könnte, ein Kanari wäre irgendwo entflogen.

    Anhang anzeigen 186676 Anhang anzeigen 186677

    Anhang anzeigen 186674 Anhang anzeigen 186671

    Anhang anzeigen 186672 Anhang anzeigen 186673

    Anhang anzeigen 186679 Anhang anzeigen 186675

    Anhang anzeigen 186680

    Anhang anzeigen 186678 kennt jemand diesen kleinen Pipmatz?
    Ich weiß, das Bild ist nicht sehr gut, aber ich hoffe, ihr könnt ihn trotzdem erkennen.
    Er ist dermaßen flink, kommt wie der Blitz angeflogen, nimmt sich ein Körnchen und ist schon wieder weg.
     
    @Bobbycharlie, wie schon vorher mal bemerkt, sind Sumpf- oder Weidenmeisen sich sehr ähnlich. In meinem Superschlauvogelbuch steht, dass Sumpfmeisen im Winter sich in Gärten aufhalten. Weidenmeisen bevorzugen Nadel- und Mischwälder im Gebirge sowie in Auwäldern....hmmmm

    eines von beiden ist dein süßes Meislein aufm Foti!!!

    Bei Sumpfmeisen wirkt der Kopf kugeliger als bei Weidenmeisen...ich tippe bei "deiner" eher auf WEIDENMEISE

    ach ja, nochwas : wenn der Piepser behäbig ein breites "dää-dää-dää" macht, dann soll es eine sein!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten