Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
FEIGEN - Alles was sie immer schon wissen wollten und nie zu fragen wagten ... ;)
AW: FEIGEN - Alles was sie immer schon wissen wollten und nie zu fragen wagten ...
Nervensägen !
Na gut .. die meiner Meinung nach härteste Feigensorte heißt BROWN TURKEY, die andere etwas weniger, aber fast so harte Sorte heißt RONDE DE BOURDEAUX.
Dann gibt es noch einige andere Sorten die wiederum etwas weniger hart sind.
Das ist bei meiner 0815 feige auch so !! Immer alles tot und dann neuaustrieb !!
Schrecklich, deswegen werde ich kurtls bonjoversand link mal nutzen und mir dort eine brown turkey bestellen ! Erst dann kann ich berichten wie sie einen winter ca50 km südöstlich von FFM weggesteckt hat !!
AW: FEIGEN - Alles was sie immer schon wissen wollten und nie zu fragen wagten ...
Seit einigen Jahren vermehre ich von meinen Feigen immer wieder aus Stecklingen.Vor 3 Jahren habe ich ende August sogar aus einer Überreifen den Samen gewaschen und ausgesäet.Zu meinem Erstaunen bekam ich jede Menge Pflanzen.Die einen hab ich versetzt und diese entwickelten sich prächtig.Letzten Herbst entdeckte ich die ersten Knospen.Seit 2 Jahren pflanze ich die Jungfeigen in Töpfe und schütze sie etwas im Winter.Diese frieren dann nicht ab und die Wurzeln entwickeln sich prächtig.Auch haben sie schon oft im ersten Jahr Feigen dran.Im Frühling kommen sie dann an ihren Platz. Übrigens sind einige meiner inzwischen 4-6 jährigen im Freien stehenden Feigen im" Alter" robuster geworden und frieren nicht mehr ab! Trudi
AW: FEIGEN - Alles was sie immer schon wissen wollten und nie zu fragen wagten ...
halleluuuuuuuuuuuuja 8euro50 versand für eine pflanze die 6 euro kostet und 30cm gross ist, muahahaaaaa, bonjo ist soeben durchs raster gefallen...... lachhafte versandabzocke !
AW: FEIGEN - Alles was sie immer schon wissen wollten und nie zu fragen wagten ...
Bonjoversand gibts auch bei e..y und 8,50 € Versandkosten sind eine Frechheit. Meine dort bestellte Musa war gut aber auch teuer .... Schnäppchen macht man woanders.
Dass man um diesen Versender soooo ein Geheimnis machen musste...
halleluuuuuuuuuuuuja 8euro50 versand für eine pflanze die 6 euro kostet und 30cm gross ist, muahahaaaaa, bonjo ist soeben durchs raster gefallen...... lachhafte versandabzocke !
was regst du dich auf...das ist doch normal..ich habe dort schon mehrfach Blumen bzw. Pflanzen geordert..war immer 1 a Ware und superverpackt..große Pflanzen und keine hat gelitten...anders wie diversen anderen Einkäufen..also wenn ich QUalität will und auch demenstprechend verpackt zahl ich das gerne
Außerdem order ich dann dementsprechend mehr so daß sich das lohnt...:grins::grins::grins:
AW: FEIGEN - Alles was sie immer schon wissen wollten und nie zu fragen wagten ...
na supi, dann habe ich ja noch die hoffnung, dass meine ca. 4 jahre alte feige
diesen winter übersteht und ich nicht alles bis unten abschneiden muss.
dementsprechend dauert es natürlich länger. sie muss wachsen und früchte bilden.
und bis die dann soweit sind, ist es schon wieder winter.
also wieder nix mit feigen.
kurt, wie schneidest du deine feigen? immer nur das verfrorene ab
oder lässt du es wie es ist?
AW: FEIGEN - Alles was sie immer schon wissen wollten und nie zu fragen wagten ...
Hallo Kurt,
Du fragtest nach der Sorte die ich habe.
Es ist eine Mischung aus Bergfeige und Ficus carica und kommt aus Italien von einem Züchter. Sie wurde gezüchtet auf "winterhart" ,was die Feige nun auch ist . Habe Sie schon 4 Jahre im Garten und es frohren immer nur bis 5 cm an den Spitzen ab ,was aber im Frühjahr sofort nachwuchs.Die wächst eh wie ab und bildet sehr viele Ableger (wie Bambus) . Die Früchte sind groß .
Gruß
Klaus
AW: FEIGEN - Alles was sie immer schon wissen wollten und nie zu fragen wagten ...
Hallo Kathi !
Ich hab nix Verfrorenes ...
Ich ärgere mich schon wenn die Feigen vom Herbst nicht dranbleiben ...
Naja, das Problem ist, daß Du immer nur einjähriges Holz hast und das ist empfindlich ...
Ich werde Dir nächsten Winter ein paar Tips zum Winterschutz geben ... dann werden wir die schon durch den Winter kriegen.
Eine Alternative wär auch ein besserer Standort oder Topfkultur.
AW: FEIGEN - Alles was sie immer schon wissen wollten und nie zu fragen wagten ...
Hi Klaus
bitte vergiß nicht, dass wir in einer klimatisch bevorzugten Region leben.
Für alle, die nicht in diesen bevorzugten Regionen wohnen hier unsere Erfahrungen.
Nicht nur die Sorte, sondern der Standort ist für Wachstum, Wintertauglichkeit und Früchtebildung entscheidend. Die Feige sollte nahe an einer Hauswand stehen, möglichst Südwest-, oder Westseite. Unsere nun etwa 20 Jahre alte Feigenmama hat bisher jeden Winter sehr gut überstanden und ist lediglich an den Spitzen abgefroren. Hunderte von Früchten jedes Jahr und selbst die zweite Ernte im Oktober noch sehr süß. Wir sind ständig im Wettstreit mit Amseln, Staren und Wespen um die besten Früchte. Stecklinge im Bekannten- und Verwandtenkreis tragen bereits im zweiten Jahr Früchte. Vor 20 Jahren hatte man es noch nicht so mit den Namen der Feigensorte (deshalb unbekannt).