Hallo,
ich möchte nur vorerst ganz kurz mein Wichtelpäckchen von außen zeigen.
Gestern konnte ich einen recht unscheinbaren, aber sehr schweren Karton in Empfang nehmen, der aber schon am Mittwoch in der Poststelle abgegeben worden ist, weil ich nicht heim war.
Es soll mein Wichtelchen nur beruhigen, daß es sich nicht sorgt. Das Paket ist also nicht in irgendeiner Schneewehe, die hier bis zu 1,50 m hoch sind, stecken geblieben, sondern gut und sicher angekommen.
Leider ist die Cam nicht weiter einsatzbereit und muß erst geladen werden.
Also, hier erst einmal ein Foto zur Beruhigung, daß das liebe Wichtelchen ruhig schlafen kann.
Werde diesen post heute noch ergänzen.
Sage aber schon mal ganz ganz lieb danke und ich hab mich mächtig gefreut.
LG tina1
Nachtrag:
So, mein liebes Wichtelchen. Die Geschenke sind nun endgültig vom schönen Geschenkpapier befreit.
Zum Vorschein kamen fast ausschließlich selbst gebastelte Gaben und Köstlichkeiten aus der heimischen Küche. Obwohl die Bärentatzen a la Mama nicht ganz heil geblieben sind, hat es dem köstlichen Geschmack nicht geschadet. Wenn tina sie vertilgt hat, sind sie eh nicht mehr ganz.

Mußte gleich eine Kostprobe nehmen und kann sagen-mega lecker. Dank an Mama, die dieses Rezept kreiert hat.
Bin mir auch ganz sicher, daß die Cassis-Konfitüre lecker sein wird. Woher wußtest du, daß ich diese Sorte so gern mag?
Weiterhin erfreut mich ein selbstgemachtes Teelicht, eine schöne Weihnachtskerze und weihnachtliche Deko, sowie ein Räucherhäuschen.
Und das Highlight ist ein Gemälde vom Künstler oder der Künstlerin. Habe dieses mal so gar keine Ahnung, wer mein Wichtelchen ist. Werde beim schwedischen Möbelhaus noch einen netten Rahmen suchen und dann kommt es in mein Zimmer, damit ich bald vom Sommer träumen kann.
Mein liebes Wichtelchen, ich sage dir ein Dankeschön, denn ich weiß Handarbeiten wirklich zu schätzen.

Einen lieben Gruß an dich und deine Lieben
sagt tina1