Rosalinchen's Hausgarten

  • Etz ist Beate auch noch da :grins:, ne ich muss nun wech, schade:(
    Trinkt miteinander ne heiße Schokolade und lasst es euch gut gehn.
    Hab heut meinem GG ganz fest versprochen, ich brings Büro in Ordnung, wenn ich nur ander Kiste sitz, wird das nix:(

    Also Tschaudi, guck heute Abend wieder rein, bevor die ''Säulen der Erde'' kommen!
     
  • ...machst du wirklich immer alles frisch:rolleyes:Volker?
    das ist schon ein großer Aufwand und sehr sehr löblich, kann Frau dich mieten;)

    bei mir gibt es heute Rehmedallions mit Schrummelbohnen ala' Janine und Kartoffeln.
    Da brauch ich keinen Herrn von Maggi und Knorr;)

    Aber ansonsten, können die beiden Herren schon mal zu Einsatz kommen, auch ne Fertig Pizza und so:rolleyes:
     
  • ...machst du wirklich immer alles frisch:rolleyes:Volker?

    Ja, das einzige was ich an Fertigwürzer habe sind Maggywürfel ( Fleichbrühe ) und die benutze ich nur im Notfall oder wenns mal ganz schnell gehen muß.

    Ich reibe ( quetsche ) den Knödelteich auch noch per Hand so wie die Oma aus der Werbung.

    Mööönsch, bin ich altmodisch! ;)


    Hallo Volki,

    dann verrate mir doch mal dein Küchengeheimnis.

    Nööööh! :-P :grins:

    .
     
  • Kartoffeln in der Küchenmaschine reiben, in der Wäscheschleuder( natürlich im Kartoffelbeutel) auspressen und das trockene Zeugs einfrieren:grins:

    beim zubereiten nur noch mit kochendem Wasser überbrühen und die Knödel formen!
    So hatte es immer meine Mutter gemacht, bevor es die Klossteigpackerl gab;)

    Bist echt ein fleißiger und so nebenbei noch Zeit für's Forum, alle Achtung.

    Fertige Bratensossen benutze ich nur, wenn ich viel viel Sosse brauch ;)

    LG Erika, die auch mal Mc Fr.. liebt oder TK Pizza.

    Duck und wech, das Rehfleisch ist gewürzt die Kartoffeln kochen:grins:

    Heute gibt es gesunde Nahrung im Hause von Rosalinchen:-P
     
    Kartoffeln in der Küchenmaschine reiben, in der Wäscheschleuder( natürlich im Kartoffelbeutel) auspressen und das trockene Zeugs einfrieren:grins:

    Dann geht doch die ganze Kartoffelstärke verlohren, neeee, so will ich das nicht.

    Bist echt ein fleißiger und so nebenbei noch Zeit für's Forum, alle Achtung.

    Ja, ... desshalb hat mich ja auch meine Silvi geheiratet. ;)
    Wenn meine Silvi von der Arbeit kommt, habe ich keine Zeit mehr fürs Forum. :mad:

    die auch mal Mc Fr.. liebt oder TK Pizza.

    Mc Fr... da war ich noch nie, habe ich was verpasst?
    TK Pizza aber nur verfeinert, hatten wir während der Umbauarbeiten auch mal aber auch diese mache ich lieber selber.

    Heute gibbet Salzbraten an Bratkartoffelsplaten getunkt in einer feinen Pfifferligsahnesoße, umgeben von Rotkohl*. Als Nachspeise gibbet selbst gemachtes Vanilleeis ( mit echter Vanille )!

    * Auch selbst gemacht aber Portionsweise eingefrohren.

    Morgen mache ich Linsensuppe und übermorgen Erbsensuppe auf Vorrat.

    .
     
    Hallo Volki,

    dann verrate mir doch mal dein Küchengeheimnis.

    LG tina1

    Das kann ich Dir auch verraten, muss nur noch mal die Mengen ungefähr überdenken, ich mach das immer per Schnauze

    auch wenn ich nicht im Rezept-Fred bin, hier für Tina:

    reicht für 4 bis 6 Personen

    500 g Gehacktes, 2-3 Stangen Porree (wenn man nur das Weiße nimmt eventuelle 4-5 Stangen), 1 Büchse Champinons (die kleinen Büchsen)
    2 Becher Schmelzkäse Sahnegeschmack, 1 Becher Schmelzkäse Kräutergeschmack (ich bevorzuge Milkana) 1 Becher Schmelzkäse in Reserve

    Gehacktes anbraten, kleingeschnittenen Porree zugeben und mitbraten, mit Wasser auffüllen (ca. 0,75 - 1 l kann ich jetzt nicht genau sagen) aufkochen, Schmelzkäse in die Suppe und schmelzen lassen, wenn zu dünn etwas mehr Käse, wenn zu dick mit etwas Wasser "strecken", mit Brühpulver (ich nehm Hühnerboullion) abschmecken, Champignons zugegen, nochmals aufkochen und fertig

    Für die figurbewussten Esser kann der Sahne-Schmelzkäse durch die light-Version ersetzt werden, aber wenigstens 1/2 Pä. Sahne-Schmelzkäse sollte wegen dem Geschmack bleiben oder auch ein Teil des Käses durch Emmenthaler-Schmelzkäse ersetzen, schmeckt dann nicht ganz so mild

    Na denn viel Spaß und guten Appetit :grins:
     
  • Hallo Beate,

    dann kann ich ja die beiden Fertigherren in Zukunft weglassen.:)
    War gerade barfuß auf der Terrasse, den Topf holen und nun muß ich mich erst mal stärken.

    LG tina1
     
  • Hallo liebes Roselinchen,

    habe etzert net alle Seiten, die Ihr hier in anderthalb Tagen schon wieder voll gekriegt habt, durchg'lesen... aber ich wollt a noma sang, wie schön's bei Euch widda war! :pa:
     
    Hallo Erika,
    du steckst wohl wieder in den Vorbereitungen.:( Griechisch war's, gelle! Und ist alles im Lot?!!
    Ich wünsche dir viel Freude an deinem Gastgeberabend.
    Liebe Grüße Lilli
     
    Hallo Rosalinchen
    sag mal hast du schon wieder Gäste?
    Sicher gibts immer etwas leckeres bei dir so kommen alle recht oft . (lach ) ODER?
    Das Rezept von deiner Suppe habe ich auch ist ganz lecker!
    1k0b7a38i1u.gif
    .

    Lg Seerose40
     
    Ich will,daß SOFORT der 3.10.2011 ist!

    Danke liebe Erika,für die CD mit deinen Radtouren-mei,da habt ihr aber ordentlich was geleistet..wann waren die Touren?
    Bei uns läufts dann doch gemütlicher und gefräßiger .....

    Also der Lahntalradweg-wäre schon was-ist net zu weit von uns entfernt,und ich bin schon mehrere Male auf der Lahn mit den Kanus gepaddelt,inklusive zelten usw.Fehlt nur das passende Luxushäusle-mit zelten geben wir uns net mehr zufrieden.Werde allen freundinnen die CD vorspielen und dann auf den Kommentar warten
    laß dich net stressen
     
    Hallo Sigi, Tina, Seerose und Lilli


    Ja, ich stecke in den Vorbereitungen für mein Griechisches Menue :grins:
    eines habe ich fertig :-P Baklava (3).webp im Backofen... Sirup für Baklava.webp der kommt dann drüber und muss gut einziehen...
    Baklava fertig, leckaaaa....webp Fertig, ab liebsten möchte ich schon davon naschen;) diese Süßspeise besteht aus Mandeln, Unmengen an Zucker und Honig und 250g. Butter :d muss dann ja wohl gut schmecken, oder?


    Pita Teig.webp der is nun schon auf'm Blech und wartet auf's backen.

    Danach geh ich schnell mal noch Speck besorgen für die Datteln, trotz ausführlicher Einkaufsliste, vergisst Oma Erika, doch hin und wieder, das eine oder andere:rolleyes:

    Hallo Sigi:pa:
    Die Radeltouren waren zwischen :rolleyes:mann du stellst Fragen:-P das weiss ich doch nemmer so genau, jedenfalls so zwischen 2000 und 2006.

    Töchti hat die Post gestern erst aufgegeben, freut mich daß es so schnell bei dir angekommen ist.

    So nun muss ich weiter, mehr Info's über's Gericht gibt es später!

    Schönen Tag und ein noch schöneres Adventswochenende wünscht euch allen, Erika
     
    Ich will,daß SOFORT der 3.10.2011 ist!

    Na da musste dich schon noch ein bisschen gedulden!

    Danke liebe Erika,für die CD mit deinen Radtouren-mei,da habt ihr aber ordentlich was geleistet..wann waren die Touren?
    Traumhaft, aufregend schööööööön!

    Bei uns läufts dann doch gemütlicher und gefräßiger .....

    Nun ja, am Abend waren wir auch immer schön und ausreichend Essen:-P:-P abgenommen habe ich bei keiner der Touren

    Also der Lahntalradweg-wäre schon was-ist net zu weit von uns entfernt,und ich bin schon mehrere Male auf der Lahn mit den Kanus gepaddelt,inklusive zelten usw.Fehlt nur das passende Luxushäusle-mit zelten geben wir uns net mehr zufrieden.
    Tun wir ja auch nicht mehr, seitdem unsere Körper die einen oder anderen Zipperlein aufweisen, gibt ja auch nix schöneres, als ein weiches kuscheliges Bett, nach diesen vielen Kilometer's:-P
    Werde allen freundinnen die CD vorspielen Tu das, da kommt dann großes Fernweh auf! und dann auf den Kommentar warten
    laß dich net stressen

    Nein,laß ich mich net,Sigi ist doch alles gut vorbereitet:-P
     
    Liebe Erika,
    das sieht aber lecker aus. :(Schade das du so weit wohnen muss. Sonst wäre ich auf einen Sprung zu dir rein gekommen.:grins::pa:
    Liebe Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten