Autokauf - Radio - verstehe ich da was falsch?

@ tono

die größten hits der 60iger, 70iger, 80iger....:rolleyes: und immer das, was zu jeder zeit schon sch....und schlechter geschmack war. ich frag mich immer, ob die masse wirklich solchen musikalischen und geschmacklichen dünnpfiff zu hause hört oder ob das radio nur glaubt, dass sie das tun und weil das radio so denkt, hören sie das am ende tatsächlich....
ich höre ja gern mdr figaro, bin dabei aber auch schon mal fast vom sekundenschlaf übermannt worden, als der moderator zu lange zwei tonfolgen aus einer sinfonie von schubert von zwei dirigenten verantwortet gegeneinander hielt :D
 
  • @ tono

    die größten hits der 60iger, 70iger, 80iger....:rolleyes: und immer das, was zu jeder zeit schon sch....und schlechter geschmack war. ich frag mich immer, ob die masse wirklich solchen musikalischen und geschmacklichen dünnpfiff zu hause hört


    Danke für dein Urteil über meinen Musikgeschmack.

    Radiomusik im Auto läuft bei mir im Hintergrund, wenn ich wirklich
    gute Musik hören will mach ich das zuhause, entspannt auf der Couch
    wo ich mich dann auch auf die Musik konzentrieren kann.
     
  • die größten hits der 60iger, 70iger, 80iger....:rolleyes: und immer das, was zu jeder zeit schon sch....und schlechter geschmack war. :D


    Also über Musikgeschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.
    Katz mog d' Mäus, i mogs net....

    Mich hat gerade die Musik aus dieser Zeit sehr geprägt, da sie mit vielen Jugenderinnerungen verbunden ist.

    Und wenn ich im Auto Radio höre, dann zumeist einen ganz bestimmten Lokalsender, der wirklich klasse ist.
    Alle anderen kannst in der Pfeife rauchen.

    Nur wenn ich über Land fahre, kommen meine CDs zum Einsatz.
    Und wenn Freddie Mercury erstmal loslegt, ist Gänsehautalarm angesagt.




    ...schmacht, da wär ich so gern dabei gewesen.....
    b008.gif

    R.i.P. Freddie....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Es ist halt immer die Frage, was sind denn "die Hits" der 60er, 70er und 80er Jahre? Ich kann damit nichts anfangen.

    Wo spielt denn mal ein Radiosender einen Rory Gallagher? Ten Years After? The Who? Die alten Genesis Sachen mit Peter Gabriel? Nektar? Mike Oldfield? und und und... also die ganz normalen Sachen, die jeder von uns Teens und Twens damals "wirklich" hörte?

    Ich brauche auch keine unfachliche Moderation, deren wichtigstes Attribut die eigene Witzigkeit zu sein scheint. Da mach ich mir mein Programm doch lieber selber, stelle mir meine Playlists mit iTunes zusammen und lass sie dann entweder über eine selbst gebrannte CD oder über den iPod abspielen.

    neu zusammen gestellte Grüße
    Tono
     
    Und ales das hier, nur weil jemand ein Auto Kaufen möchte und probleme hat mit dem Radio, was der Händler anbietet.

    Wunderbar.
    Hast du denn jetzt schon für dich eine Lösung gefunden?
     
  • Ich brauche auch keine unfachliche Moderation, deren wichtigstes Attribut die eigene Witzigkeit zu sein scheint. Da mach ich mir mein Programm doch lieber selber, stelle mir meine Playlists mit iTunes zusammen und lass sie dann entweder über eine selbst gebrannte CD oder über den iPod abspielen.

    neu zusammen gestellte Grüße
    Tono

    ok, da geb ich dir natürlich recht.
    morgens um 6 uhr dieses "hurra wir sind jetzt alle lustig!!!" oder wenn um 6:30 uhr eine "total witzige telefonverarsche" gestartet wird. da bekomme ich immer pickel!!! es sei denn... ( und am montag ist es glaube ich wieder so weit ) die bayern haben einen feiertag und wir müssen arbeiten. da gibts bei einem sender immer "bayern wecken". ab 6 uhr werden ausgesuchte einwohner dieses bundeslandes angerufen und mit einem freundlichen "hallo" geweckt. das ist dann schon lustig, auch um 7 uhr morgens.:D:D:D
    tono, du hast bestimmt frei am montag, oder???;)
     
    Hallo Tono!
    Es ist halt immer die Frage, was sind denn "die Hits" der 60er, 70er und 80er Jahre? Ich kann damit nichts anfangen.

    SWR 3 hat - gefühlt - ein Repertoire von 400 Titeln. Neue Sachen werden kaum gespielt, und wenn, dann immer dieselben Titel. Und wenn alte Sachen aus den 80er und 90ern laufen, dann üblicherweise extrem konsensfähiger ... äh ... Einheitsbrei. Radio Sunshine ist ein Lichtblick, aber auch der einzige hierzuländle.

    Bye
    -John
     
    John!? Ich glaube es nicht!

    Von mir aus falle ich aus jeder noch so dummen Rolle ... OT ... ganz egal! Ich habe dich so vermisst!!!
    Und nun bist Du da. Smart im Smoking, wie gewohnt. A Landmark. Gott sei Dank!

    A., ganz überrascht
    p050.gif
     
  • Jo, Commander, ich bestehe auf einer Versandadresse für ein blödes Wichtel - mir fällt schon etwas ein, dass zu einem halben Pfund Beluga für John passt und kein Autoradio ist!
    John, schick' mir bitte Deine Wichteladresse, falls Du Dich überwinden kannst.;)

    A. immer noch sehr glücklich
     
    ok, da geb ich dir natürlich recht.
    morgens um 6 uhr dieses "hurra wir sind jetzt alle lustig!!!" oder wenn um 6:30 uhr eine "total witzige telefonverarsche" gestartet wird. da bekomme ich immer pickel!!! es sei denn... ( und am montag ist es glaube ich wieder so weit ) die bayern haben einen feiertag und wir müssen arbeiten. da gibts bei einem sender immer "bayern wecken". ab 6 uhr werden ausgesuchte einwohner dieses bundeslandes angerufen und mit einem freundlichen "hallo" geweckt. das ist dann schon lustig, auch um 7 uhr morgens.:D:D:D
    tono, du hast bestimmt frei am montag, oder???;)

    Also ich sags ja äußerst ungerne...ich habe auch frei am MOntag...und selbst wenn du mich um 4.00 Uhr weckst...ich drehe mich danach um und schlafe weiter...:-P:grins:

    Achja nochwas..ich mache jetzt mal ein Outing und das ist mir gaaaaaaaaaaar nicht peinlich..ich habe in meinem Auto doch tatsächlich noch ein Radio mit Kasettenteil...keinerlei CD ....ooooooooooops

    Xena die jetzt wohl ein Außenseiter ist aber gerne vieeeeel Radio hört:grins::grins::grins:
     
    tono, du hast bestimmt frei am montag, oder???;)

    wenn Du Tono nicht erreichst, ich hab auch frei ....:-P

    und übrigens zum Thema: im Straßenverkehr reicht mir völlig das Radio. Sollte mir dieser Sender nicht gefallen, umschalten....der nächste auch nicht...wieder umschalten.
    Wozu gibts denn wenigstens 6 abgespeicherte davon bzw. den Suchlauf.
    Xena, Kassettenradio ist doch garnicht so ungewöhnlich, da kenne ich viele die sowas noch haben.
     
    Gibt es eigentlich die Cassettenadapter noch, an die man einen beliebigen MP3-Player anschließen konnte?


    Das Problem mit den 6 (oder mehr) gespeicherten Sendern ist doch, dass die alle mehr oder weniger die selben 400 CDs im Archiv haben.


    Zum Glück muss man sich davon heute nicht mehr abhängig machen.
    Aber man kann das Radio ja auch mal auslassen und dem ehrlichen Klang eines kernigen 6-Zylinders zuhören. Auch das ist Musik in meinen Ohren :D


    brachiale Grüße
    Tono
     
    Und nun bist Du da. Smart im Smoking, wie gewohnt.

    Und Du blühst schöner denn je, meine Liebe. :o

    Was den Beluga angeht...

    Nimm bitte nicht die 20-Gramm-Döschen - das Personal zerquetscht in der Regel die Hälfte beim Entnehmen :rolleyes: - sondern 5 "Prestige-Dosen" à 50 Gramm.

    Adresse folgt.

    Sonnigen Sonntag!
    -John
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hi

    Wenn wir schonmal bei den 0815 Radio Sendern sind: D-Radio Kultur (überall, auch über DAB) und MDR Figaro sind meine Empfehlung. Bei Radioanstalten wie SAW, Radio Brocken, Jump etc., die ich hier empfange, kann ich sogar die Uhr nach den Musiktiteln stellen- Tag für Tag das gleiche Material. Dann sind die morgens auch sowas von wach und gespielt "lustig", dass einem glatt schlecht wird. Die Musik, die auf den miesen Sendern gespielt wird, muss ja nicht schlecht sein, aber wer hört sich jeden Tag den gleichen Kram mehrmals an?

    Maik
     
    Ich kenne einen, der besitzt noch einen Walkman und würde ihn für nichts auf der Welt gegen einen IPod eintauschen.:D

    Ähm...ja also..ich besitze weder das eine noch das andere..irgendwo liegt noch ein nicht mal ausgepackter MP3 Player rum..ein Geschenk von meinem Exmann..lieb gemeint, aber ich weiß noch immer nicht wie ich dat Teil zum laufen bringe:d:d:d
    Ich besitze keine Stereoanlage, keinen Fernseher, keinen CD Player...lediglich mein kleines Netbook und ein CD Laufwerk welches man anschließen kann...
    ich besitze keine Waschmaschine, nicht mal ein richtiges Bett....
    Kinners nach so ner Scheidung besitzen viele nicht mehr viel...na und ..ich lebe noch....

    Ich glaube ihr habt alle ein bißchen viele Konsumwünsche....irgendwie alles Dinge die ich nicht unbedingt brauche....ich geb das Geld dann lieber für meine Orchideen oder sonstige Pflanzenanschaffungen aus...;)

    Xena lebt auch ohne Konsumwahn und hat schon früh sparen gelernt:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten