Gärtnerfreuden teilen wollen

Wir haben einen Garten direkt am See, also Supi Sache, vorallem für die Kinder! :rolleyes:

In so nem Neubauschließfach geht man doch ein, oder?

@all Gartenarbeit macht schön und fruchtbar, das ist die Dankbarkeit der Natur :cool:
 
  • Wir haben einen Garten direkt am See

    Das kann ich mir gut vorstellen! Direkt am See einen Garten! Traumhaft... Hehe, da hat man definitv kein Wasser-Problem um die Pflanzen zu bewässsern...
    icon10.gif
     
    Wir haben einen Garten direkt am See, also Supi Sache, vorallem für die Kinder! :rolleyes:

    In so nem Neubauschließfach geht man doch ein, oder? nanana, maikätzchen... :rolleyes:
    nicht jeder kann sich einen garten direkt am see leisten
    und viele sind schon glücklich über einen kleinen balkon,
    den sie sich liebevoll gestalten.;)

    @all Gartenarbeit macht schön und fruchtbar, das ist die Dankbarkeit der Natur :cool:
    ...toller spruch, aber fruchtbar werde ich wohl nicht mehr...:D :D :D
     
  • @ sib: "Gehört" der Garten nur deinem Mann oder teilt ihr euch das (so kostenmäßig?)?
    Säe doch einfach Kräuter und Salat zwischen dir Blumen. Der Salat ist dekorativ, die Kräuter auch und außerdem weiß er bei letzteren ja vielleicht garnicht, dass es welche sind. Scheint ja nicht so die Megaahnung zu haben... :D

    Er hat gar keine Ahnung vom Garten und den Blumen. Ich glaube ich werde das mal machen, einfach Salat und Kräuter zwischen setzen... ;-)
     
  • @ -neugier- Der olympische Gedanke zählt, dabei sein ist alles, auch wenn die vorderen Plätze schon vergeben sind, man kann sich doch zumindestens fruchtbar fühlen oder? ;)

    Für Kinder ist ein Garten das Schönste was es gibt! :o

    Viel besser als Fertigfraß, Fernsehen und Schockolade!

    Selbst wenn Sie das Unkraut gießen, bzw. ersäufen. Lusig ist es wenn die Kinder selbstständig vom Strauch Johannisbeeren pflücken und essen, ich bin ebenfalls so aufgewachsen. :)

    @sunfreak Wir haben einen unendlichen Brunnen (leider etwas sehr eisenhaltig, den Pflanzen isses Rille), den See (absolut sauber, 35m Entfernung erstes Badeloch, großer Sandstrand 70m, EIN TRAUM :rolleyes: ) nutzen wir zum Abkühlen von uns selbst.

    Die Erhaltung des Gartens ist aber sehr mühseelig und aufwendig, vorallem für die, die kein Lust dazu haben und nur eine billige Bademöglichkeit suchen, die Gärten sind meistens auch nicht all zu billig, viele sind zur vollwertigen Datsche ausgebaut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Cathy,

    alle Achtung, dein Gemüsegarten!

    Ich glaube, das geht jedem Sucht-Hobbygärtner so. Man freut sich, man ist stolz, man will die Freude und den Stolz teilen, trifft aber nicht immer auf Verständnis.
    Laß dich nicht davon entmutigen, es gibt nichts Schöneres, als "Selbstgeerntetes" zu essen und zu verarbeiten. Eine Gurke, ein Salat, ein paar Radieschen usw. gerade frisch geerntet - mh!

    Wer mit Freude im Garten arbeitet, der betrachtet es nicht als Arbeit und es ist doch herrlich, wenn man auch noch den ganzen Winter das schon "fast fertige" Gemüse nur aus der Gefriertruhe nehmen muß. Mit mir macht der Supermarkt bezüglich Gemüse null Umsatz.

    LG Ursula
     
  • Für mich ist auch wirklich die Freude am Garten das Schönste. So viel konnte ich zwar noch nicht ernten, aber alles was wächst und gedeiht erfreut mein Herz und das andere versuche ich aufzupäppeln.
    Auf das tiefgefrorene Gemüse werde ich zwar noch nicht verzichten können, aber jede Anteil einer Mahlzeit, die aus meinem Garten kommt, ist ein Erfolg für mich.
    Im Moment blühen die Feuerbohnen so schön. Werde vielleicht mal ein neues Foto machen.
     
    @ -neugier- Der olympische Gedanke zählt, dabei sein ist alles, auch wenn die vorderen Plätze schon vergeben sind, man kann sich doch zumindestens fruchtbar fühlen oder? ;)
    ohjaaa, in den vorderen plätzen habe ich schon gesessen...:D nu ist meine tochter dran...;)

    ja maikätzchen, ich bin auch mit einem riesen garten aufgewachsen und wir
    bekamen alles frisch auf den tisch.;)

    deshalb bin ich auch sehr glücklich, nun einen garten bearbeiten zu dürfen.
    ganz zu schweigen von dem ertrag, der mir jeden tag freude bereitet.:cool:

    und falls ich irgendwann einmal enkelkinder bekommen sollte:)
    werde ich meinen schlafmohn schnell verschwinden lassen müssen...:D

    liebe grüße von kathi
    (die ihren garten nicht mehr missen möchte:) )
     
    Hey
    erstmal! SUPER GARTEN, ehrlich, ganz klasse!
    Kann nur sagen mir geht es genauso.
    Ich bin so wild auf gärtnern das ich es nicht abwarten konnte bis unser garten gemacht ist. (Neubaugarten, spricht berg und Tal Acker) Also habe ich alles im Haus vorgezogen, noch einige Sachen von meiner MA abgestaubt und bin nun begeistert in meiner Eimerkolonie am züchten. Die ersten Erdbeeren oder Himbeeren aus dem Garten lösten bei mir volle Begeisterung aus, bei ihm...
    So hat halt jeder seins, ich meinen Garten und mein Männe seinen Computer oder seine HiFi-Teile für die ich mich nicht sonderlich begeistern kann.
    Bei mir muß meine Ma auch herhalten, der erzähle ich dann die Erfolge des Gartens oder ich genieße still.
    LG Silke
     
    Ich möcht hier auch mal (wieder) Freud und Leid teilen und euch an meiner unermesslichen Dummheit teilhaben lassen.

    Das erfreuliche zuerst (der chronologischen Reihenfolge wegen):
    Meine ersten, eigenen, selbstgezogenen Tomaten haben ENDLICH die ersten Fruchtansätze!!!!! Ich freu mich SEHR. Trotz einiger Schwierigkeiten sind wir schon so weit gekommen (die Tomaten und ich).

    Jetzt das hirn(im wahrsten Sinne des Wortes)verbrannte, unerfreuliche: Meine ganzen Samen im Minigewächshaus sind TOT und ich bin schuld daran: hab das Gewächshaus rausgestellt und... ähm... VERGESSEN. IN DER SONNE!
    Alle eingegangen, abgeknickt, vertrocknet :(
    UND ALLES MEINE SCHULD!!!!
    ICH BIN SO DOOF!

    Hoffe euch passiert sowas nicht.

    green
     
  • Hallo
    tut mir echt leid wegen deinem Gewächshaus, das hätte mir auch gut passieren können...
    Freu dich einfach über die Tomaten, rumärgern bringt nix und ist verschwendete Zeit.
    Vielleicht kannst du ja noch was nachziehen oder zur Not zukaufen, ist dann zwar nicht ganz so schön wie selber gezogen aber zur Not.
    weiterhin viel glück mit deinen Tomis
    LG Silke
     
  • Hallo Cathy!
    Ich kann dich vollkommen verstehen. Wir haben unseren Garten seit März, und ich bin so stolz auf mein Gemüsebeet. Habe meine Zucchini, Gurken und Bohnen selber gezogen. Bei den Zucchini nun schon die 5. geerntet und sie wachsen weiter.
    Ist natürlich schade das deine Familie nicht so der Gemüseesser ist.
    Da hoffe ich mal das du eine große Gefriertruhe hast.
     
    Hallo Cathy,

    mir geht es leiderleider :-( genauso wie Dir. Meine Familie mag nicht gern "Grünzeug", und ich schwelge doch soo gern in Kräutern und Salat und frischem Gemüse! Und die Freude auch über schöne Blumen teilen kann ich auch mit niemanden so direkt, ich rufe dann immer meine Eltern an, aber die wohnen leider so weit weg dass sie sich nicht jedes Knöspchen ansehen können!

    Aber ich werde mal ein paar schöne Fotos machen, vor kurzem habe ich wieder mal einen Salat mit Blüten drin gemacht, sieht toll aus und schmeckt prima! Und die stelle ich rein damit ihr auch was zum Gucken habt und meine Freude teilen könnt!

    Mein Garten sieht leider nicht so prima aus wie Deiner, ich habe einfach zu wenig Zeit dazu weiß nicht wie andere das schaffen ... Ich arbeite halt in Vollzeit, da komme ich abends zu nix mehr, und das Wochenende ist einfach zu kurz!

    Dir noch viel viel Freude an den superfrischen leckeren Sachen und viel Spaß!

    @green tja, ich habe meine Sämlinge auch nicht genug gegossen, aber zwei habens überlebt!
     
    Wir schaffen den Garten auch nur als Familie, es gibt zwar den einen oder anderen tollen Unkrauttipp aber diese müssen auch erstmal umgesetzt werden.
     
    Danke für euer Lob und "Anteilnahme"!!!
    Gestern gab es das erste Bohnengemüse aus dem Garten und ich wollte es kaum glauben, meinem Mann hat es geschmeckt *freu* Okay, er brauchte dazu seine Bartwürstchen, aber das ist mir ja egal. Freut mich einfach nur, wenn ihm was aus meinem Garten schmeckt.
    Zur Zeit ist sonst nicht viel mit Gärtnerfreuden. Der Regen und Sturm macht etliches kaputt und meine neuen Samen sind fast alle weggespült und es ist kaum was aufgegangen.
    Leider ist auch keine Wetteränderung in Sicht. Was für ein blöder Sommer!!!!!!
     
    Siehst du cathy,
    drum ziehe ich was nur irgend geht vor.

    Die Erfolgsaussichten sind dadurch wesentlich höher.
    Natürlich auch der Aufwand.

    gruß manne
     
  • Zurück
    Oben Unten