Gärtnerfreuden teilen wollen

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hey,
bin heute eine Mischung aus erfreut und ein bissel gefrustet. Nach 4 Tagen von zu Hause weg, bin ich heute nach Hause gekommen und war ganz flugs in meinem Garten, um zu schauen, was sich da getan hat. Es gab ein paar Sturmschäden, die ich beseitigen konnte und morgen liegt auch noch ein bissel Arbeit an.
Dann habe ich aber auch entdeckt, das ich 4 ziemlich große Zucchinis habe, aus denen ich heute Abend einen Auflauf gemacht habe. Fand ich klasse, da Kräuter und Zwiebeln, die auch in den Auflauf gewandert sind, auch aus meinem Garten kamen und ich war mächtig stoz. Habe dann auf dem zweiten Rundgang entdeckt, das ich morgen etliche Erbsenschoten ernten kann, was meine erste Ernte sein wird und das finde ich soooooooooo toll.
Was mich ein bissel frustet ist, das ich die Freude nicht teilen kann. Mein Mann hat viel mehr übrig für Bratwürstchen und Co. Seine Kinder, die zur zeit hier sind, lieben Oetker-Pizza und meine Schwiegermutter kann mir Grünzeugs nichts anfangen.
Ist ja einzeln gesehen auch alles in Ordnung, nur würde ich so gern meine Freude über meine Ernte teilen und deswegen schreibe ich hier davon in der Hoffnung, das ihr mich verstehen könnt und euch auch freut, wenn ihr aus eurem Garten etwas ernten könnt.
Liebe nachdenkliche Grüße von Cathy
 
  • Hallo Cathy,
    Es ist doch toll ,die eigene Ernte mit Genuss zu verspeisen.Sei stolz darauf das es deine eigene Ernte ist.Dein Mann wird spätestens beim grillen mal merken wie gut Zucchini-Scheiben mit Knoblauch und gewürzt vom Grill schmecken.!!
    Also von mir zumindest großes Lob für deine Ernte!!!!!
    PS Meine Frau hatte lange nichts für den Garten übrig,aber nun auf einmal hat auch sie riesige Freude an der Gartenarbeit und der Ernte.
    Grüße
    Klaus
     
    Hi,

    ja, nicht jeder versteht es, wenn andere Freude mit ihrem Garten haben, egal mit
    welchem Erfolg. Den grünen Daumen kann man aber trainieren und wir hier, sind
    da gerne mit dabei, wenn Du bald so richtig abgehst.
    Gartenfototausch, Samentausch (nicht so wie in dem lustigen Beitrag von
    Doomas:D natürlich) und viele weitere Späßle kannst Du hier erleben.

    Welcome home

    :eek:
     
  • Das freut mich aber sehr, das ich schon so schnell verständisvolle Antworten hatte. Geht mir gleich viel besser. Möchte noch gern ein Gartenbild von letzter Woche mit schicken.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Boah, Cathy!

    Das ist schlichtweg der HAMMER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Was DU aus diesem Garten gemacht hast, da komm ich in Jahren nicht mit!

    Der Garten ist ja nicht nur nahrhaft sondern auch noch ein Hochgenuss fürs Auge!

    Und tröste dich, die Kids sind ja wohl wenn ich es richtig verstanden habe nicht immer da.

    Und mach halt ein Fastfood für den Rest am Tisch und für dich lecker Gartenteller!
    So hat halt jeder seine Vorlieben, und du hast dein Gemüse für dich, hast ja auch die Arbeit damit.

    Und nun geh mal zu deinem ersten oder zweiten Beitrag: Kohl und Kohlgemüse hiess der glaub. Da hätt ich NIE gedacht, dass SOWAS dabei rauskommen würde.

    Respekt, Cathy, Respekt!

    LG
    Simone, die dich absolut bewundert.................
     
    Hey! Dein Garten ist dir wirklich gelungen! :rolleyes: Glückwunsch!

    Aber zum eigentlichen Thema: Sie es positiv! So kannst du dich wenigstens allein durch deinen Garten fressen! Alles deins!
    icon12.gif
    Aber ich versteh deine Situation ziemlich gut! Geht mir genauso - aber bei nem anderen Hobby!
    icon11.gif


    Gruß, Michi
     
  • Hi Cathy,

    ich kann dich gut verstehen, mir geht es aehnlich. Du musst dir einfach nur die richtigen Leute suchen. Bei mir hat keiner aus dem nahen Kreis (geografisch gesehen) Interesse an meinem Garten, da muss dann eben meine Oma herhalten. Wenn ich eine neue Erbsenschote entdecke (am Anfang) oder als mir alles weggefroren ist (wir haben gerade mal wieder 7 Grad *seufz* alles steht still), hat sie jede Menge Telefonanrufe bekommen und sich total gefreut.
    Andere Leute hoeren sich meine begeisterten/ wuetenden Berichte auch hoeflich an, aber Spass macht das nur, wenn sich das Gegenueber auch dafuer interessiert... erzaehl doch einfach hier weiter ;) Auch wenn das ganz schoen frustrierend fuer mich ist, wenn alle alles moegliche schon ernten und bei mir noch nicht mal Ansaetze zu sehen sind :(
    Dafuer kann ich aber bis naechstes Fruehjahr kurz vorm neu aussetzen frische Kartoffeln ernten, hat alles Vor- und Nachteile.

    An dieser Stelle wuerde ich gerne allen hier ein grosses Dankeschoen aussprechen, ihr habt mir sooviel Lust aufs gaertnern gemacht und ich habe schon wieder soviel dazugelernt, dass es alles doppelt Spass macht (bis auf eure frustrierenden Erntebeitraege *g*)

    Bell,

    die morgen frueh gleich wieder als erstes nach dem Aufstehen (noch vor dem Fruehstueck) in den Garten geht und guckt, ob was neues passiert ist und wie es dem Gemuese so geht :)
     
    Hi Cathi,

    ich hab auch einen Gemüsegarten, natürlich auch viele Beete mit Stauden und Sommerblumen, aber die Freude über den Wuchs teil ich nur mit mir allein!

    GG sieht das nicht so und nimmt das frische Gemüse aus dem Garten einfach nur hin, ja ok, er freut sich schon, dass es aus dem eigenen Garten ist, aber nur, wenn ich ihn darauf hinweise.

    So ist das nunmal mit uns "Gärtnern", wir allein können uns richtig freuen, wenns denn wächst und gedeiht, denn nur wir machen uns auch die Arbeit, dass es so ist!

    Liebe Grüße
    Petra, die morgen dringend die Bohnen anhäufeln muss und Himbeern pflücken und Entkrauten und verblühte Rosen abschneiden und und und.....
     
    ach cathy..........

    ich kann dich soooo gut verstehen!

    ich strahle auch glückselig jede erbse und jedes radieschen ausm eigenen garten an und wurde dafür von meinem göttergatten auch für leicht geistig umnachtet eingestuft........

    inzwischen mampft er begeistert die eigenen kohlrabi ("die sind ja superzart"), freut sich über die eigenen schlangengurken ("die haben ja richtig geschmack") und versteht meinen erntewahn ein bisschen besser......

    gestern abend haben wir die ersten eigenen zucchini gefüllt...... letzte woche mal wieder über 100 kg kirschen verarbeitet............. und jedesmal könnte ich mich freuen wie nen schneekönig und grinse wie nen honigkuchenpferd!

    ausserhalb meiner engsten familie werde ich auch angeschaut wie nen ausserirdischer, wenn ich begeistert von meinem gemüsegarten erzähle oder berichte, wie stolz ich auf den üppig blühenden vorgarten bin........... ein bekannter hat es neulich auf den "punkt" gebracht: "sag mal hast du dafür studiert, nen diplomarbeit geschrieben, dich jahrelang in der beruflichen männerwelt hochgekämpft usww.. um dich jetzt über irgendwelches grünzeug zu freuen? da hättest du ja gleich bäuerin werden können!"

    ohne worte!

    da komme ich doch auch vieeeellll lieber hierher teile meine freude mich euch und freue mich an eurer gärtnerfreude! :lol:
     
    :-)))))))))))) Das tut so gut, das ihr mich versteht!!!! Dieses Forum bzw die Menschen, die hier sind, tun mir wirklich gut, denn hier kann ich meine Freuden und auch meinen Frust teilen und fühle mich verstanden. Lieben Dank an euch!!!
    @Simone. danke für das Lob. Ich bin auch wirklich sehr stolz auf meinen ersten Garten. Ich habe da eine ganz neue liebe entdeckt.
    Dann werde ich morgen mein erstes Erbsengemüse genießen und mich auch daran erfreuen, das mir keiner was weg mampft :-))) und nächste Woche gibt es gefüllte Zucchinis und mein Mann kann sich am Gehacktem darin erfreuen. :-)))
    Gaaannnzzz liebe Grüße an euch!!!!!!!!!
     
  • Du scheinst ja wirklich einen grünen Daumen für Gemüse zu haben. Ich habe Tomaten im Kübel, das ist aber auch schon alles. Würde auch gerne ein bisschen Gemüse pflanzen aber mein Mann mault da rum das das nicht so schön aussieht. Dein Garten ist der lebende Beweis das es nicht so sein muss. Kannte bislang immer nur "abgetrennte" Gemüsebeete, richtig sortiert. In einer Ecke die Tomaten, in der nächsten die Gurken... Bei dir geht das alles so schön fließend in einander über - einfach schön.

    Kann ich denn auch in ein "normales" Blumenbeet zwischendurch einfach mal einen Pflücksalat oder so pflanzen, geht das? Sieht ja bei dir so aus oder täuscht das auf dem Foto? Welches Gemüse kann man denn jetzt noch anpflanzen im Juli?
     
  • @Sib. Klar kannst du auch auf einem normalen blumenbeet Pflücksalat setzen. Wie wäre es auch mit ein paar Kräutern??? Da gibt es durchaus dekorative wie z.b. Thymian mit seinen verschiedenen Sorten oder Oregano.

    Welches Gemüse du noch pflanzen kannst, da müssen die Experten ran. Ich bin ja noch ein Gartenfrischling. :-)))

    Danke für dein Lob zu meinem Garten. Kommt gut an!!
     
    a130.gif
    a130.gif
    a130.gif


    in meinem gemüsegarten sind die ersten paprikakinder zu sehen!


    a130.gif
    a130.gif
    a130.gif


    ja ich weiss, ich hab nen knall.......... aber da die bisher eher mickerig vor sich hin gewachsen sind und auch erst vor ungefähr 10 tagen angefangen haben zu blühen, freue ich mir gerade nen loch in den bauch.....
    da ich ja heute gelernt habe (danke petra & mark!), dass paprika mehrjährig sind, werde ich die dinger im herbst in kübel setzen und ins haus holen....... der einfachheit halber bleiben sie dann nächstes frühjahr wohl in den kübeln........
     
    Hallo Cathy, hallo an alle anderen Gartenfreunde,

    ich finde Deinen Garten auch sehr schön, mag es auch lieber e bisserl gemischter und nicht so mega gradlinieg (= Kompliment 8-) ). Freue Dich und genieße es, auch wenn manche in Deinem direkten Umfeld es (evtl. noch nicht?) so gut verstehen können. Was ist mit Arbeitskollegen, Freunden, Verwandten? Ich habe neulich meiner Freundin selbstgeerntete Tomaten aus dem Garten als Mitbringsel geschenkt (weiß halt das sie gerne mal so rein schnappt) und sie war begeistert. Der Geschmack ist ja auch einmalig. Und mein Mann, früher so nach dem Motto: "Wenn wir einen Garten haben, mähst du aber den Rasen etc., hab ich nix mit zu tun" freut sich neuderdings über das "hübsche Unkraut" was in den Fliesenfugen wächst ( versehntlich Tagestessamen ausgesät:D ). Übrigens, wie alt sind denn die Kinder? Das kommt vielleicht ja noch, also mein Sohn ist eher "kopflastig" unterwegs, aber er freut sich über jede (Originalton "Kappu" = Kapuzinerkresse) und findet seinen Buddleja (Geschenk zur Einschulung) toll für die Schmetterlinge und Bienen.:cool: Wenn Du Deinen Garten noch nicht so lange hast.... ´s wird vielleicht noch. Und falls nicht.... ich/wir verstehen Dich!!!

    Weiterhin gutes Gelingen und viel Spaß wünscht
    Gabi
     
    @Anja. Glaube mir, du bist nicht allein mit deinem Knall!!!! Mir geht es doch genauso. Ich musste leider meine 1.Paprika wegwerfen, das sie am faulen war, aber die Anderen behüte ich umsobesser. Nun habe ich just gelernt, das Paprika mehrjährig sind. *freu*
    @Gabi. Auch dir Dank für das Lob!!! Tja, das ist bei mir halt auch so eine Sache mit dem direktem Umfeld. Arbeitskollegen habe ich nicht, da ich zu den Langzeitarbeitslosen gehöre. Freunde habe ich hier auch nicht, da ich erst seit einem Jahr in Gronau wohne. Verwandschaft ist auch nicht hier ausser meiner Schwiegermutter im Haus, die nicht viel übrig hat für Grünzeug. Daher muss ich auch immer meinen Mann in den Garten schleifen und sagen: schau mal hier und da und.... Er ist immerhin so lieb, das er mit kommt. :-))) Seine Kinder sind 12 (m) und 15 (w) und sie mögen Gemüse etc nicht besonders.
    Deswegen finde ich es ja so toll, das ich hier soviel feedback bekomme, meinen Garten zeigen kann und immer wieder meine Fragen loswerden kann.
     
    Hey ihr alle,

    ich teile eure Gefühle und Freuden.
    Habe leider keinen eigenen Garten (und kein Geld), was ich sehr blöd fand.
    Aber jetzt zieht mein Freund bald um und seit diesem Frühjahr kann ich schon zeitweise in den dortigen Garten und ein bisschen experimentieren.
    Freue mich auch über alles, was so wächst und selbst wenn ich keine einzige Ernte hätte, ist es trotzdem ein tollen Hobby, das mich sehr erfüllt.

    Ich glaube ich denke fast mehr an den Garten als an alles andere.

    Mein Freund lässt mir zum Glück ziemlich freie Hand, freut sich aber auch schon sehr über die ersten Radieschen.

    @ sib: "Gehört" der Garten nur deinem Mann oder teilt ihr euch das (so kostenmäßig?)?
    Säe doch einfach Kräuter und Salat zwischen dir Blumen. Der Salat ist dekorativ, die Kräuter auch und außerdem weiß er bei letzteren ja vielleicht garnicht, dass es welche sind. Scheint ja nicht so die Megaahnung zu haben... :D
     
    Also der eigene Ertrag ist ja auch was für die Seele, man hat selbst etwas erzeugt und es ist meist sehr lecker! :cool:

    Ich weiß, dass ich immer wieder mit meine Schwarzwurzeln anfange (hab diesmal gar keine gepflanzt), probiert mal aus welche zu pflanzen und gleich frisch zu verarbeiten, da kommt kein Spargel ran. :)

    Ich esse die Schwarzwurzeln sogar mit Schale, diese putze ich mit einer kräftigen Bürste ordentlich ab und gut hat, Kartoffeln putze ich ebenfalls nur. Ich will damit sagen, dass gekaufte Ware, welche entweder unreif geliefert wurde und oder mehrere Tage Transport überstehen musste, selten so gut schmeckt wie frisch Geerntetes aus dem Garten. :cool:

    Und die Frage, was Bio ist oder nicht, oder was sogar BioBio oder BioBioBio... erübrigt sich. :rolleyes:
     

    Anhänge

    • DSC00038-1.webp
      DSC00038-1.webp
      85,2 KB · Aufrufe: 167
    • DSC00050.1.webp
      DSC00050.1.webp
      213,9 KB · Aufrufe: 201
    Hey ihr alle,

    ich teile eure Gefühle und Freuden.
    Habe leider keinen eigenen Garten (und kein Geld), was ich sehr blöd fand.
    Aber jetzt zieht mein Freund bald um und seit diesem Frühjahr kann ich schon zeitweise in den dortigen Garten und ein bisschen experimentieren.
    Freue mich auch über alles, was so wächst und selbst wenn ich keine einzige Ernte hätte, ist es trotzdem ein tollen Hobby, das mich sehr erfüllt.

    Ich glaube ich denke fast mehr an den Garten als an alles andere.
    Mein Freund lässt mir zum Glück ziemlich freie Hand, freut sich aber auch schon sehr über die ersten Radieschen.

    @ sib: "Gehört" der Garten nur deinem Mann oder teilt ihr euch das (so kostenmäßig?)?
    Säe doch einfach Kräuter und Salat zwischen dir Blumen. Der Salat ist dekorativ, die Kräuter auch und außerdem weiß er bei letzteren ja vielleicht garnicht, dass es welche sind. Scheint ja nicht so die Megaahnung zu haben... :D


    Weiss das dein Freund auch?
     
    Hm....
    @sibujo: Ich glaube nicht... :D
    Aber er sagt immer, er fände es schön, wieviel Spaß mir der Garten macht.
    Und ich denke ich zweige auch noch genügend Liebe für ihn ab :cool:
     
    Aber er sagt immer, er fände es schön, wieviel Spaß mir der Garten macht.

    hallo
    ein berühmter staatsmann (vorletztes jahrhundert) meinte mal....die intelligentesten männer sind diejenigen, welche ihren frauen glaubhaft machen könnten, dass gartenarbeit schön mache...

    herzliche grüsse und "gut nacht"
    el tomatero:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten