Hallo Hagebutte!
Hier ein paar Bildchen vom Flachdach. Im Pflanzsubstrat war eine Sedumsprossenmischung, die dann ziemlich gleichmäßig aufgegangen ist. Hier mal einige aus der Nähe, allerdings ziemlich herbstlich

Der Kies, den man sieht liegt als 20 cm breite Schicht am Rand.
Anhang anzeigen 145635 Anhang anzeigen 145636
Anhang anzeigen 145637 Anhang anzeigen 145638
Anhang anzeigen 145639 Anhang anzeigen 145640
Anhang anzeigen 145641 Anhang anzeigen 145642
Anhang anzeigen 145642 Anhang anzeigen 145643
Anhang anzeigen 145644
Ein mal im Jahr ziehe ich Unkraut, das aber immer sehr mickrig ist, kein Wunder bei der Magermischung . Wir haben noch kein einziges Mal gewässsert, selbst dieses Jahr nicht. Wir sind mit dem Dach rundherum zufrieden, hätten es gleich 1976 machen sollen, dann hätten wir uns manchen Ärger erspart. Jetzt habn wir es seit Mitte 2002 .
Hi Susu!
GG ist bei mir auch nicht handwerklich begabt, (so nach dem Motto: wenn ich 2 linke Hände markiere, machen die Anderen schon die Arbeit)
am liebsten würde er alles in den Himmel wachsen lassen (alles Natur),
um jeden Ast muß ich kämpfen. Wenn ich schwerere Arbeiten in Angriff nehme pfeife ich meinen Sohn herbei. Der ist gelernter Dacdecker und hat einige Jahre im Landschaftsbau gearbeitet. Er sagt mir dann auch was geht und was ich besser bleiben lasse.
Wenn das liebe Geld nicht wäre würde er mir sofort meine verrückten Wünsche erfüllen, aber so wirds halt ein Garten a la Geldbeutel, schön, aber langsam
Bis bald und liebe Grüße Juma