Es stimmt natürlich, dass man nicht über ein Buch urteilen kann, wenn man es nicht gelesen hat. In Ermangelung des Werkes selber habe ich mir die Rezensionen in Amazon durchgelesen und da wird schon ziemlich differenziert geurteilt. Ich wusste auch nicht, dass unser aller Angela diesen Satz gesagt hat, das ist ziemlich peinlich für sie.
Sarrazin ist mir nur seit der Zeit nicht geheuer, als er seinen berühmt-berüchtigten Hartz VI Selbstversuch unternommen hat (wiel lange - drei Tage?) und damals dachte ich schon, was für eine erbärmliche Anmaßung! Jeder, der heute selber Kinder hat, kann wohl ein Lied davon singen, was es kostet, sie einigermaßen anständig durchzubringen, da ist Essen und Einkaufen das geringste.
Wenn man eine hohe Position innehat, kann man natürlich nicht alles sagen, bzw. drucken lassen, was einem so in den Sinn kommt, d.h. man kann schon, muss sich dann aber über die Konsequenzen nicht wundern. Dabei haben Politiker hierzuland ja eine ziemlich große Narrenfreiheit, was ihr Privatleben betrifft, in USA ist das schon ganz anders.
Nein, er tut mir nicht leid, wenn auch das, was er über die Demokratie hier sagt (wie ich hörte) hier bei uns in Stuttgart eine ganz neue Brisanz gewonnen hat. Jeder, der nicht hier wohnt, kann sich nicht vorstellen, was hier gerade abgeeht wegen dem neuen Bahnhof, hätte ich nie gedacht, dass die behäbigen Bürger mal so aufrütteln lassen! Und der Hauptgrund, warum man so aufgebracht ist, ist eben genau der: Man hat hier bei diesem gewaltigen Einschnitt in die Stadt durch das Großprojekt eben nicht die Bürger gefragt (aus gutem Grund) und die letzte Landtagswahl ist da kein Gegenargument, da das Thema da noch nicht so im Bewusstsein war.
So, jetzt bin ich aber schön abgeschwiffen

mal sehen, ob ich mal an das Buch rankommen, um wirklich mitsprechen zu können, kaufen hab ich aber keine Lust.
Birgit