Gelis Garten

boah...danke rosalinchen....nu bin ich erstmal aus dem schneider.:D

geli...dein garten ist einfach wunderschön...der bachlauf gefällt mir sehr gut. (keine sorge, den mopse ich nicht, hab keinen platz....es ist immer noch ein miniteich mit wasserfall geplant)

gruß geli...die sich auf ganz viel neue bilder freut
 
  • Ah, also doch e...y, gut, da werde ich heute Abend mal schauen - NACH der Arbeit :rolleyes: Danke für den Tipp!!

    hallo KiMi,

    Du bekommst solche Fenster auch schon mal auf den Trödelmärkten, hier bei uns ist das so, weil ländlich!

    Mo, die Dir eine schönen Tag wünscht!;)
     
    echt moli?....dann besorg mir mal wat...ich hol mir das dann:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Morgen und willkommen,
    na da habt ihr euch ja auch ein schönes Reich geschaffen und das mit dem Teich inkl. Bachlauf ist ja ein schönes Projekt geworden,gefällt mir:D
    Lg Nicki
     
  • Ja, auf den Trödelmärkten wollen sie aber meist auch schon wieder zu viel Geld... die Händler wissen schon genau, dat die Dinger begehrt sind. Ich werde trotzdem die Augen offen halten und bei Ebay schauen. Gestern ging's nimmer, aber für heute Abend nehm ich es mir fest vor! ;)

    Ein leicht versteckter Bachlauf, den man erstmal nur hört und den man dann suchen gehen will, find ich meist viel spannender als so ein steriler Bachlauf, den man schon aus der Ferne sieht und an dem noch links und rechts die Teichfolie vorblitzt... weng uriger darf's schon sein :)
     
    Hallo Geli
    Ich bin mal wieder mal die Letzte die einen neuen Garten hier entdeckt :(
    Dein Eingangspost mit der Chronologie ist sowas von sympatisch rübergekommen :grins:
    ein Mensch mit viel Humor, das mag ich sehr!

    ...der Garten....was für ein Garten! Gefällt mir alles supergut. Nur die nachgemachte Ruine ist nicht so mein Ding...:rolleyes:

    Du hast hoffentlich noch mehr Bilder in petto?
    Die Bbeleuchteten Bäume sind der Hammer, wir haben erst Leerrohre verlegt, die sollen dann irgendwann mal angeschlossen werden.

    LG Hagebutte
     
  • Hallo Hagebutte,
    wenn ihr die Leerrohre schon verlegt habt, habt ihr das Schlimmste ja schon hinter euch :- )

    Bei uns wuchsen unfreiwillig ein paar Birken. Bevor es in echte Arbeit ausartet, haben wir sie ausgebuddelt. Sie waren noch recht klein, das ging ratzfatz. Das Holz haben wir kleingesägt, aber wohin mit den Wurzeln?
    Wir haben sie einfach umgedreht in die Erde gestopft und auch beleuchtet. Eine alte Heugabel und eine alte Holzleiter dazugestellt und mittlerweile ist vor den Wurzeln auch keine Erde mehr zu sehen, sondern alles bepflanzt.


    DSC05147.webp


    DSC05154(1).webp


    Total gruselig, was? :- )

    Schönen Abend,
    Geli
     
  • versch.gif
    hmmm.....

    ich staune über eure Ideen....
    ja.gif
    habt ihr die Wurzeln irgendwie geschält?
    Die Beleuchtung finde ich einfach toll!

    LG Hagebutte

    Ja, die Wurzeln sind geschält.
    Noch viel schöner kommt die Beleuchtung rüber, wenn man direkt abends im Garten sitzt. Auf Fotos kann ich das so schlecht rüberbringen.
     
  • :D gruslig?...nöööö....hier gibbet ein paar leut' die nennen sowas
    muschebubu....(ich kann das net übersetzen....ist türkisch:D;))

    ich finde die idee total klasse....wir hatten hier mal rumgealbert, dass man aufpassen muss, dass man ein neues bäumchen nicht verkehrtrum einpflanzt....gibs zu... es war ein versehen.:grins:
     
    Hallo Geli,

    die Idee mit den Wurzelstrünken der Birke finde ich klasse - hab ein Faible für ausgefallene Gartendekorationen und kreative Gartengestalter ;)

    Beste Grüße,

    Gartenplaner
     
    @ Maren:
    Das ist ein Catalpa bignonioides, er treibt recht spät im Jahr Blätter, so im Mai, blüht auffällig weiß dann im Sommer und bildet vanilleschotenartige Früchte, die lange am Baum bleiben.
    Man kennt ihn mehr als gelblaubige Form und/oder als Kugelform.

    Beste Grüße,
    Gartenplaner
     
    Das ist ein Catalpa bignonioides, er treibt recht spät im Jahr Blätter, so im Mai, blüht auffällig weiß dann im Sommer und bildet vanilleschotenartige Früchte, die lange am Baum bleiben.
    Man kennt ihn mehr als gelblaubige Form und/oder als Kugelform.

    Daaanke, Gartenplaner,

    so etwas Attraktives müsste ich hier doch noch unterbringen können? Morgen laufe ich hier wieder durch die Gegend.:d*lol*
     
    :D gruslig?...nöööö....hier gibbet ein paar leut' die nennen sowas
    muschebubu....(ich kann das net übersetzen....ist türkisch:D;)) Aber Geli, das ist doch nicht türkisch, dass ist DDRisch. Muschebubu gehört zusammen mit Beleuchtung - bedeutet, wenn man so schummriges Licht hat, und man im Dustern bei Muschebububeleuchtung kuschelt - z.B....ich finde die idee total klasse....wir hatten hier mal rumgealbert, dass man aufpassen muss, dass man ein neues bäumchen nicht verkehrtrum einpflanzt....gibs zu... es war ein versehen.:grins:

    LG Christina
     
    Guten Morgen Geli

    siehste, bist scho richtig heimisch hier:grins:

    Dein Garten wird ja immer spannender!
    Trompetenbaum,was für ein schönes Teil,tät mir anstatt den riesigen Akazien, die ich vor der Haustür stehen habe, auch gefallen!

    Dieser ist auch ein optimal schattiges, kuscheliges Plätzchen für dein pflegeleichtes Haustier,dem Erdhörnchen:grins:

    Auf die Idee,ausgegraben Birken,abzuschälen und Kopfüber wieder in die Erde zu bringen:o na muss man erst mal drauf kommen;) sieht echt scharf aus!

    Durch deinen Garten muss ich einfach öfter bummeln,ist oberste Pflicht!
     
    Geli, wie fotografierst du denn die Nachtbilder? Auf einem Stativ, Stuhl oder Tisch kommen Fotos am besten ohne Blitz zur Geltung, aber ich seh auf den Bildern eh keinen Blitz?

    LG Hagebutte
    (rück schon raus, mit den nächsten Bildern....du machst es aber spannend....:d
     
  • Zurück
    Oben Unten