Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
:)Danke, Mathias!!:)

@ Cathy

Das tut mir ganz arg leid für euch!!

Aber 1. könntet ihr natürlich mit einem oder zwei Mini-GH mit vorgezogenen Tomis und Paprika umziehen!

Und 2. kannst du auch noch im April aussäen - um diese Zeit habe ich es auch erst gemacht.

Kopf hoch!!! Das schaffst du auf jeden Fall.

Sonst schicke mir die Samen, ich ziehe sie dir vor und du holst sie hier ab - wir wohnen im südlichen Teil unseres schönen Kreises!!
Ein weiteres Mini-GH bringe ich auf unserer Süd-Fensterbank noch unter!!!:)

Herzliche Grüße
von
Moorschnucke:o
 
  • @Cathy

    Seh es einfach positiv !
    Evtl. findest du was mit einem schönen großen Nutzgarten wo du dich/euch richtig austoben kannst :pa:

    Und wie dir unsere Moorschnucke angeboten hat könnte sie dir Pflänzchen vorziehen, sowas findet man nicht allzutage !!!! Gut das du hier im Forum bist, da bist du gut behütet :d :D

    Wünsche dir viel Glück bei der Suche nach einem neuen Garten (Zuhause ;) )
     
    Ach, Cathy, ich habe immer etliche Pflanzen übrig, die dann auch weg müssen, im Frühjahr kannst wenn du willst auch von mir paar haben.
     
  • Ohhhh, ihr seit aber lieb!!!! habe mich erst gar nicht getraut, davon zu schreiben. a.) schon sehr persönlich b.) gehört da ja auch nicht in diesen Thread Nun bin ich aber sehr berührt über die Beiträge!!! Danke!!!!!
    @Anneliese. Es fühlt sich gut an, das du so mitfühlst!!!
    @Moorschnucke. Ein super liebes Angebot, was ich im Kopf behalten werde!!!
    @Marco.
    Gut das du hier im Forum bist, da bist du gut behütet
    WIE WAHR!!!!!!
    @Marius. GANZ lieben Dank auch für dein Angebot!!!!

    Will jetzt nur noch kurz was dazu schreiben, um den Thread nicht für mein "Thema" zu mißbrauchen.
    Ich werde mich bestimmt irgendwann freuen, das wir hier ausziehen müssen. Es hat mir halt nie gefallen, das ich nur ein Stückel Garten hatte und dort auch nie so ganz allein war. Trotzdem habe ich besonders in diesem Sommer "meine" Ecke mit viel Liebe neu gestaltet und das Beste aus der Situation gemacht. Ich liebe meine Tomaten, meine Paprika, Gurken, die Salate, die vielen Ringelblumen...... Seit 3 Jahren habe ich mir nach und nach was aufgebaut, Wissen angeeignet etc - das Hobby mehr als lieben gelernt.
    Die anstehende Veränderung kam so plötzlich, das ich es erstmal verdauen muss. vielleicht habe ich im nächsten Jahr dann wirklich meinen eigenen Garten, in dem ich tun und lassen kann, was ich will.
    Ich würde mich sehr sehr freuen, wenn ich das, was an Neuem da auf mich/uns zukommt auch weiterhin hier mit euch teilen kann/mitteilen kann. Wenn ich dann wirklich Pflänzchen brauche oder eine Ersatzziehmama dafür, so fände ich es schön, auf euch zukommen zu dürfen.
    Was wäre ich super glücklich, wenn ich euch 2011 Bilder von meinem Garten zeigen dürfte/könnte!!!!
    so, vielleicht sollte ich nun einen eigenen Thread dazu aufmachen, wenn es euch interessiert.
    Nun weiter mit unseren tomatenzöglingen :-)
     
  • denke, daß bei mir auch wieder welche übrig bleiben....wir helfen wo wir können...
    LG Anneliese
     
  • war bei meiner Harzfeuer auch so, lag nicht an den Genen, sondern am Wetter

    Meine Ernte heute:
     
    Hallo Anneliese,
    mir fällt bei Deinen Erntebildern auf, dass da kaum oder keine schwarzen Tomaten dabei sind.
    Wieso ist das so? Oder täuscht mein Eindruck?
    Gruß
    Mathias:?
     
    Hallo Mathias,
    das hab ich diese Saison verdusselt....hab solche tollen Tomatensamen erhalten, wo ich nicht wußte was auf mich zukommt - die ich aber unbedingt anbauen wollte - letzte war das anders und kommende bau ich wieder verstärkt schwarze an.
    Fahr heute noch ans Elterngrundstück, da stehn schwarze, die sind aber noch nicht reif...kommen schon noch...
    LG Anneliese
     
  • Guten Morgen.
    Ich hab hier noch ein Unikum.
    Welche Gene schlagen da durch?
    Tamina,
    die unten kleine Früchte macht.
    Wie Coctail Tomaten.
    Oben aber alles Normal Früchte.

    Anhang anzeigen 136885



    Ich habe es endlich geschafft weitere Sorten zu beschreiben

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/members/29267-albums1712.html


    http://www.hausgarten.net/gartenforum/members/29267-albums1647.html


    Wo zum schwarzen Teufelchen ist die Beschreibung Deiner Carnica?? Ich find die nicht in den Alben...

    Ich habe einige ernten können. Die Größe.....wie ein Mäuseküddel. Ich lach mich schlapp. Auch wie sie noch an der Tomate hingen, war das ein toller Hingucker.
    Unten schiebt der Zwerg Burcanlapu dicke Dinger raus, und oben hat die schlanke Madam lediglich ein paar rote Kleckse im Blätterkleid.
    Mich störts nicht, ich weiß um den Fehler, wird immer noch zu wenig Dünger gewesen sein. Die Früchte, die jetzt noch an der Tomate hängen, haben wenigstens die Größe meiner Finger.

    Ich habe dazu gelernt, und nächstes Jahr wird es besser. Der Geschmack ist nämlich......hmmmmmm:cool:


    Beste Grüße
    Doro
     
  • @Anneliese.
    denke, daß bei mir auch wieder welche übrig bleiben....wir helfen wo wir können...
    *drückdichmalfeste*

    heute habe ich einen Teil meiner Safaritomaten geerntet. Die finde ich geschmacklich auch super!!! Meine Lieblingstomate ist für diese Saison auf jeden Fall die Black Cherry geworden.
    Zudem habe ich heute eine orange Paprika geerntet und sofort weggemampft. Was war die herrlich süß!!!!!
     
    muß ich meine Carnica auch nocht fotografieren???? Eine ist schon abgeerntet...
    LG Anneliese
     
    Hallo Cathy,
    war der Paprika der "Gourmet"? Der ist samenfest, kannst Samen von machen...
    LG Anneliese
     
    Hallo an Euch,

    was macht Ihr mit grünen Tomaten, die nachreifen sollen?
    Bei mir ist ein Ast ist vom Gewicht abgebrochen und die Meinungen gehen im Hause auseinander. Einer sagt im Dunkeln in einer Plastiktüte, der anderer sagt auf der Fensterbank in der Sonne.

    Bin auf Eure Antwort neugierig.
    LG Ariadne
     
    Wo zum schwarzen Teufelchen ist die Beschreibung Deiner Carnica?? Ich find die nicht in den Alben...

    Beste Grüße
    Doro

    Hallo Doro
    Ganz Einfach.
    Der untere Teil ist abgeerntet.
    War eine der ersten die Reif war.
    Habe mich erst später entschlossen, doch eine Doku zu machen.
    Daher habe ich keine Fotos vom Anfang. Habe mich vor der Arbeit gescheut,es ist ein Riesenaufwand von 35 Sorten Fotos zu machen, bearbeiten usw.
    Bilder von Heute. Es sind drei. Der klägliche Rest der noch steht. Sie wollten auch nicht so recht. Stehen allerding im Wetter. Und jetzt haben wir seit 3 Wochen Nachttemperaturen von 7-12 Grad.

    Anhang anzeigen 136943

    Anhang anzeigen 136944

    Anhang anzeigen 136945

    Anhang anzeigen 136946

    Anhang anzeigen 136947
     
    oh weh.....ja, man sieht ihr das Bibbern an. Aber die typische Birnchen-Form hat se ooch nicht.:cool:
    Ja, das isses, es ist viel zu kühl gewesen in den letzten Wochen, oder? Das ist ja schon ein Unterschied, ob es nur in der Nacht so kühl ist oder ob der Tag auch noch nass und kalt ist.

    Ich kann mich über Blattmasse gar nicht beschweren, weißte. Sie ist so schön als Begrünung meiner Wand, allein deswegen kann man sie anpflanzen. Im Gegenlicht leuchtet sie auch sehr hübsch.
    Anhang anzeigen 136950

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten