Green Zebra und Andenbeere

Registriert
24. Aug. 2009
Beiträge
118
Hallo liebe Freunde,
vilemals habt ihr mir sehr sehr gute Ratschlaege gegeben, so hoffe ich auch diesmal auf eure Erfahrungen.
Erste Frage lautet: meine Andenbeere (Mai gesaeet) wird immer groesser , doch es ist kaum eine Spur von Blueten zu sehen. Was soll ich mit ihr machen. Hierzu soll ich sagen, da ich in Athen wohne, ist es noch sehr warm bei uns (bishen runter, bishen mehr als 30 Grad).
Zweite Frage lautet: die Green Zebra sieht so hilflos und duerr aus. Ist das normal? Waere es vielleicht besser wenn ich sie kuerze? Oder hat sie sowieso keine Chanche zu ueberleben?
Vielen Dank im voraus fuer ihre Hilfe,
amaliaxi
 

Anhänge

  • Andenbeere.webp
    Andenbeere.webp
    296,7 KB · Aufrufe: 494
  • Gr.Zeb..webp
    Gr.Zeb..webp
    342,8 KB · Aufrufe: 130
  • Green Zebra.webp
    Green Zebra.webp
    338,9 KB · Aufrufe: 153
  • Hallo Amalia!:pa:
    Die Andenbeere ist mehrjährig.
    Sollte sie dieses Jahr keine Blüten und Früchte mehr bekommen (bei Deinem Klima hast Du noch gute Chancen) dann überwinter sie frostfrei dann blüht sie nächstes Jahr schneller.

    Was hast Du mit der Green Zebra gemacht?
    Die sieht ja schlimm aus!
    Sorry aber die ist ja total schief und dürr?
     
    Da Du noch ein paar Wochen länger Sommer hast als wir geb ich Dir mal folgenden Tipp zum Versuch (garantieren das Du noch Früchte ernten kannst kann ich aber nicht geben).

    Schneid den großen Trieb der nach links wächst ab , entfern die unteren Blätter so das nur noch die Spitze und ca. 2 Blattpaare bleiben und stell den Zweig dann in eine Vase mit Wasser das knapp bis unter den ersten Blättern steht.
    Vase hell stellen nicht vollsonnig.
    Innerhalb von 5-7 Tagen bilden sich dann neue Wurzeln und dann Topf sie wieder bis zu den ersten Blättern ein.
    Vielleicht blüht sie noch und bekommt Früchte.

    Sag mal düngst Du Deine Tomaten?
    Entfernst Du alle Geiztriebe?
     
  • Hallo Stupsi,
    schoen von dir Rat zu bekommen. Freut mich! Die Green Zebra war nach dem Umtopfen fast tot (vorher war sie ganz schoen gross , ihr wurde aber im kleinen Topf zu eng, und von einem Tag zum anderen ist sie nach dem Umtopfen fast gestorben). Dann habe ich sie nicht weggeschmiessen, sondern so gelassen und beobachtet was sie macht. Dann habe ich bemerkt, dass ein Nebenzweig ganz klein und duenn immer groesser wurde. Die Pflanze die du nun auf beide Bilder siehst, ist nicht die "normale" Green Zebra, sondern das kleine Zweig der gestorbenen.
    Ich hoffe ich konnte mich verstaendlich ausdruecken..
    Liebe Gruesse,
    amaliaxi
     
  • Hallo Amalia!:pa:
    Die Andenbeere ist mehrjährig.
    Sollte sie dieses Jahr keine Blüten und Früchte mehr bekommen (bei Deinem Klima hast Du noch gute Chancen) dann überwinter sie frostfrei dann blüht sie nächstes Jahr schneller.

    Hmm, ganz ehrlich, ich sehe bei der Andenbeere nix an Blüte *blindbin?*. Das gibt sicherlich nichts mehr, aber überwintern kannst du sie. Oder Stecklinge machen.
     
    Wenn Du Tomaten umtopfst weil sie zu wenig Platz haben dann versuch immer sie ganz also mit kompletter Erde und Wurzeln aus dem alten Topf zu bekommen, so klappt das umpflanzen eigentlich problemlos ohne die Pflanze in Ihrem weiteren Wachstum zu stören.
     
  • .... wir haben gleichzeitig geschrieben...
    also, ja, ich duenge die Tomaten und nein, ich entferne die Geiztriebe nicht, weil ich sie nicht erkennen kann, ich habe Angst ich schneide die falschen - die mit Blueten- ab.
    Ich wiederhole was ich verstanden habe und bitte verbessere mich, wenn ich Fehler habe: Ich schneide den linken Zweig ganz ab. Dann entferneich von ihm alle Blaetter bis auf ein Blattpaar und setze sie in einer Vase. (Rest habe ich sicher verstanden). Und was mache ich mit der uebrigen Pflanze? Ist sie zu entsorgen?
    Und nur so: ich habe beim Umtopfen die ganze Pflanze (mit der ganzen Erde) umgepflanzt. Habe dasselbe bei allen Tomaten gemacht, nur die ist gestorben. Schau dir meine Minibell, meine Balkonstar, mein Harzfeuer und meine Andenbeere, alle haben das Umtopfen ganz gut ueberstanden.
    LG,
     
    Nein!!!!

    Du schneidest den linken Zweig so tief wie möglich ab, kann es auf dem Foto nicht so gut sehen aber so 30-40 cm sollte er schon lang sein.
    Dann entfern NUR die unteren Blätter, ca. 4 Stück an der Stelle wo Du die Blätter abmachst bekommt sie die neuen Wurzeln.
    Dann ab ins Wasser!
     
    Ok. liebe Stupsi, nicht erschrecken. Ich bin ganz vorsichtig, nun habe ich es richtig verstanden. Wenn nicht heute, morgen "operiere" ich sie ganz bestimmt.
    :)
     
  • Du kannst sie auch so lassen nur befürchte ich das wenn sie Früchte bekommt umkippt, die green zebra bekommt sehr dicke Früchte und ich weiß nicht was mit dem Hauptstiel ist das er keine Blätter hat?
    Wenn er noch richtig grün ist dann müßte die Versorgung des neuen gutaussehenden Seitentrieb klappen aber wenn er komisch aussieht kapp sie lieber.

    Kannst du die Pflanze sonniger und heller Stellen?
    Kann auch sein das sie da falsch steht und diese Glasbausteine ihr zuwenig Licht geben und sie deshalb so krüppelig gewachsen ist.
     
  • Hey Dieter toll das Du gleich ein Foto parat hast!!!
    Man sollte echt auch mal sowas festhalten ist eine tolle Hilfe!
     
    Gabi,
    vielen Dank fuer deine Antwort , Blueten gibt es kaum, du hast Recht, darum habe ich ja auch die Frage gestellt, was los sei. Ich werde vielleicht Stecklinge machen, obwohl ich damit keine gute Erfahrungen gemacht habe.

    Opa Dieter,
    vielen Dank fuer dein Foto, nun habe ich eine viel bessere Vorstellung von dem was ich zu erwarten habe,

    LG ,
    amaliaxi
     
    Opa Dieter mein PC spinnt wieder wollte Dir eine PN schreiben aber dann ebend kurz hier (sorry Amalia das ich hier in Deinem Thema das schreibe) Dein Schnittlauchsamen ist super aufgegangen!
    Danke nochmal!
     
    Zur Green Zebra... :d

    Kann es sein, dass die Tomate zu wenig Licht bekommt? Die Pflanze sieht mir stark danach aus.

    Und: Wie groß ist der Topf? Der wirkt mir auch viel zu klein...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    es kann sein, dass sie zu wenig Licht bekam, ich habe sie heute an einem anderen Platz gestellt. Der Topf ist gar nicht klein, den selben Topf haben die Andenbeere und die Harzfeuer und beide sind riesig geworden.
    Vielen Dank fuer deine Antwort, ich werde weiter berichten.
    LG,
    amaliaxi
     
  • Zurück
    Oben Unten