Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
Also ich beneide alle wo die Tomaten so gut gedeihen,habe guten Samen bekommen aber die im GH gehen in die höhe aber wenig Fruchansatz, 3 Tomaten nur Blätter nicht eine Rispe mit Tomaten.Mich ärgert auch das manche Rispen abknicken obwohl wenig Tomaten daran hängen.Ich muß gestehen mein GH hatt wenig Sonne Nachbars Garten hatt viele Bäume.Ob das die Ursache ist? auch in den anderen Jahren war es so.:mad:

Würde eher sagen, durch fehlende Bestäubung!
 
  • Hallo tweedy,
    bei mir ist die Nonna ein Baum! Der 1. Geiztrieb steht im Topf im Freiland und hat schon eine apfelgroße Frucht - eine gigantische Pflanze....Hoff nur, daß ich von der genügend Samen machen kann. Hab nochmal einen Geiztrieb ins Freiland gesetzt....
    LG Anneliese

    Das hört sich gut an... meine lassen noch auf sich warten.

    LG Anke
     
    Hallo Amanda,
    ich würd bei den Tomaten mal die Spitze abschneiden, aber über einem Geiztrieb, der müßte dann noch Früchter hervorvbringen.
    Für die kommende Saison Tomatensorten nehmen, die im Halbschatten wachsen, da gibt es einige, wir schreiben...
    LG Anneliese
     
  • Hallo Tweedy,
    die Nonna kommt schon noch, scheint mir aber eine späte Sorte zu sein. Kommende Saison haben wir ja dann unseren eigenen Samen und Du wirst sehn, der funktioniert besser.
    LG Anneliese
     
  • Von der "Shal" bin ich restlos begeistert. Ich hatte schon vor ca 2 Wochen eine rote, wunderschön herzförmige Tomate geerntet und verspeist -sie ist perfekt für auf´s Brot !
    Dann war lange alles grün , aber jetzt bekommen die anderen auch langsam Farbe.

    Anneliese, die Samen bekam ich übrigens von @Reno , aber die stammen dann wohl ursprünglich auch von Dir ?

    Hier noch ein paar Bilder von "Shal" . Die Fotos zeigen die veredelte Pflanze (auf Vigomax) -sie trägt unglaublich gut.
    (Aber die unveredelte trägt auch nicht schlecht)
     

    Anhänge

    • 4. 8. 2010 .webp
      4. 8. 2010 .webp
      434,8 KB · Aufrufe: 69
    • 4. 8. 2010  (3).webp
      4. 8. 2010 (3).webp
      341,8 KB · Aufrufe: 84
    • 1. 8. 2010 (31).webp
      1. 8. 2010 (31).webp
      219,1 KB · Aufrufe: 65
    • 15.7 (58).webp
      15.7 (58).webp
      112 KB · Aufrufe: 56
    • 15.7 (62).webp
      15.7 (62).webp
      150,8 KB · Aufrufe: 80
    • 15.7 (63).webp
      15.7 (63).webp
      356,3 KB · Aufrufe: 81
    das ist meine....
    wurscht, die ist einfach gut...und das ausversehn...aber Ihr kennt mich ja inzwischen.
    LG Anneliese
     
  • @ Amanda

    Entweder mangelnde Bestäubung. Das sieht dann so aus:

    Datei:TomateWickelHitzefehlendeFrüchte.jpg ? Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher

    Wenn Wind und Bestäuberinsekten nicht ins Gewächshaus gelangen können per Hand bestäuben: Blütenstände öfter kräftig schütteln. Auch Hitze & Trockenheit ist ungünstig für die Blüten

    Und wenn garnicht erst Blütenstände ansetzen ist auch ein Überschuss an Stickstoff denkbar. Dann schießen sie gerne ins Kraut.

    Knickende Fruchtstände:

    Datei:TomateKnicktrossdurchwenigLicht.jpg ? Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher

    Entstehen in der Tat durch Lichtmangel. Aber auch durch zuviel Stickstoff.

    Grüßle, Michi :)
     
    Samsarah, habe ich auch mal gemacht, aber nie wieder, da zieht man beide Pflanzen, und mir sind dann beide kaputt gegangen, ich hatte vor 3 oder 4 jahren eine Super Hybrid-Unterlage, Vigomax ist ja auch nicht fürs gewerbliche, die die ich damals hatte bekam ich von einem Bekannten.
     
  • Hallo liebe Tomaten-Fans!

    Ich hoffe nicht, dass Eure Tomaten jetzt vor Neid wieder grün werden, aber hier folgende Geschichte:

    Kam vor gut 3 Wochen aus dem Urlaub wieder und fand in meinem Blumen(!!)-Garten seltsame Pflanzen, die schon fast 25 cm hoch waren. Komische schmale Blätter, dann zeigten sie gelbe kleine Blüten und somit habe ich erkannt: Tomatenpflanzen!!! Es sind 6 Stück - keine Ahnung, wo die herkommen.

    Gedeihen seither prächtig, trotz Regen und Sturm. Es gibt jetzt auch schon Fruchtansatz.

    Euch zum Trost nochmal zur Erinnerung ein alter Spruch: Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln....

    Ein schönes Wochenende und nun gehe ich in
    meinen Geheimen Garten

    (mal sehen, was da noch so wächst....)
     
  • Ich geh nachher mal schauen in der Mittagspause. Hab gestern gesehen neben einem Gemüseladen in der neuen Hafencity wächte eine Tomatenpflanze in der Grünanlage. Ich mach nachher mal ein Foto. Die hab bestimmt auch keiner dort hingepflanzt

    Ich hoffe sie steht noch.
     
    eben in der Hamburger Hafencity bei einem Laden Namens "The Picnic Fruit Shop" 2 Pflanzen Fotografiert. Freiland und ungeschützt. Aber sieht sehr gut aus.Der Inaeres deswariitiert,wusste nicht was ich da Fotografiere und auch nicht das da Tomten wachsen. Ich hoffe er macht die Pflanzen nicht weg.
     
    Ich hab heute auch geerntet, ist mir fast Peinlich. --- 146 gramm

    @Anneliese: Man sind die Toll!!! Neidische Grüße aus Hamburg. :D
     
    bei uns regnet es in Strömen, seit gestern früh, da freut sich die Krautfäule, bis jetzt ist noch Ruhe.

    Hallo katekit,
    Deine sind doch für den Anfang supiiii.
    LG Anneliese
     
    So, hab heute die 1. 4Kg Tomaten am Stück geerntet:

    Ich will jetzt auf ein Foto verzichten, aber ich habe heute geerntet:

    4 Tomaten von meiner Pseudo-Tumbling-Tom-Yellow (eher Balcony Yellow, die auch in der Ampel wächst): Definitiv gelb, Glibber war schon reif, saftig, sauer, aber nicht 08/15. Größe zwischen 1 und 2 cm DM (landeten im Salat meiner Tochter - die war happy).

    1 Noir de Crimée (der erste Blütenstand / Fruchtstand war bei ca. 20 cm und die Früchte mickrig). Total verschorft... sieht irgendwie igitt aus

    1 Cherry-Tomate - auch irgendwie schorfig-sprenklig.

    Tja... das war es (dafür habe ich derzeit - dank Selbstbestäubung - die Gurkenschwemme und meine Buschbohnen werfen täglich 100 g ab. Und jeden Tag gibt es auch ein paar Heidelbeeren. Man ist ja anspruchslos, wenn man kaum Gartenfläche hat...).
     

    Anhänge

    • Ampeltomate_060810.webp
      Ampeltomate_060810.webp
      27,7 KB · Aufrufe: 79
    Zuletzt bearbeitet:
    @Ormi, dan deinem Tipp hab ich nun auch gurken an den Pflanzen hängen. Ist wohl zu weit hinten für die lieben Bienchen. (Bischen eingerücktes Fenter)

    Hab noch ein schönes Bild von der Safari:
     
    Hallo Orni, hallo Katekit,
    wie macht Ihr das mit dem Pinsel??? Wo und was muß ich bepinseln, hab das noch nie gemacht...
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten