Verschiedenstes Unkraut im Rasen was hilft???

Hallo Beepo,

vielen Dank für die ausführliche Anleitung.

Werde mir jetzt erst einmal einen Vertikutierer besorgen.

Liege ich da richtig wenn ich mir einen Kaufe der ähnliche Daten hat wie der vom Aldi?

Gruß Dirk
 
  • Liege ich da richtig wenn ich mir einen Kaufe der ähnliche Daten hat wie der vom Aldi?
    Für den privaten Gebrauch reichen derartige Geräte absolut aus. Schau mal in den Baumärkten, dort finden sich zahlreiche Modelle, die bis auf die Optik quasi identisch mit dem Lidl Angebot sind.

    Beim Vertikutieren solltest du die Höheneinstellung ungefähr so einstellen, dass die Messer ca. 3-5 Millimeter tief in den Boden schneiden.
     
    Hallo Flospe 92,

    mein Rasen war mit Unkraut durchsetzt und selber das ausstechen hat nicht geholfen. Also bin ich zum Fachmann (Gartenbauingenieur) und habe gefragt.
    Antwort: "Rasen ist eine Getreidepflanze und demzufolge immer nur ein Keim, und Unkraut hat immer zwei keime. Das bedeutet, dass man das Unkraut mit Vernichter (aus dem Fachhandel) nur für Pflanzen mit zwei Keimen kauft". Ich natürlich voll skeptisch und noch einen Biologen gefragt. Antwort: "Rasen ist eine Getrei..........". Ich ins Gartenzentrum und nach Unkrautvernichter im Rasen gefragt. Was soll ich sagen, es gibt ihn wirklich und es steht auch noch auf der Verpackung drauf. Ich habe den Vernichter angerührt auf auf die Unkrautpflanzen gespritzt, und jetzt kommt es, es hat geholfen!!!!!!
    ACHTUNG!! Normaler Unkrautvernichter vernichtet alles, bitte beachten und nicht verwenden
    Gruß dieko

    Kannst du mal sagen, was das für ein Zeug war, was du bekommen hast?
     
  • hab vor ein paar Tagen Banvel M aufm Rasen verteilt,
    wirkt zwar nicht gegen alle, aber doch recht viele Unkraut Arten
    habe schon viele braune tote stellen werde warscheinlich nochmal drüber gehn, hatte es sehr verdünnt angewendet, kanns nur empfehlen
     
    also mein statusbericht zu dem besagten vernichter banvel M

    der wegerich und der löwenzahn sowie das klee sind nach 2 monaten wie weggeblasen das einzigste was bleibt waren rasenlose flecken kriechender hahnenfuß gundermann und verscheidenes moos im garten!

    also gegen alles wirkt er nicht!

    das moos hab ich auch nicht mit npk dünger weg bekommen! naja ich dneke ich bringe zu wenig dünger aus! muss das nächstes mal mitm dpngwagen machen und nicht von hand streuen.


    wenn das moos dann braun wird soll ich es ausrechen jäten oder wächst das raus? muss ich danach nachsähen?

    vertikutieren ist ja so zu sagen bei größerem rasenanteil eine todsünde drum weis ich nicht was tun weil auf diesem gebiet bin ich nicht so fit!

    MfG Flospe
     
  • Hallo alle zusammen,

    ich habe mir Weedex von Celaflor bestellt(bei Ebay). Das soll gegen 40 Unkräuter wirken.Nun schreibt Rasenblogger, daß man gegen Unkräuter im Mai bzw. Juni spritzen soll und danach wieder düngen. Wie lange muß man warten, bis man wieder düngen kann?:confused:

    LG
    Der Wurm
     
    Ich persönlich habe erst gedüngt und 2 Wochen später mit dem Unkrautvernichter gearbeitet. Soweit hats gut funktioniert, weshalb man den Faktor Zeit nicht ganz so eng sehen sollte.
     
    Hallo Flospe

    hier ein billiges uns seeehr wirksames Mittel gegen Moos: Essigsäuere

    du kannst es teuer als Fertigmischung von Celaflor kaufen oder du machst es selber. Dauerhaft verschwindet das Moos damit nicht, solange die Bedingungen nich passen.
    Ich habe es inzwischen ausprobiert und es funktioniert einwandfrei. Nicht das teuere Mittel von Cel....or, sondern mit selbstgemachter 10% Essigsäuere aus Essigessenz. Davon 250 ml auf 5 Liter Wasser und mit der Gieskanne mit Brauseaufsatz oder dem Drucksprüher aufgetragen. Man konnte dem Moos fast zusehen wie es braun wurde. Nach drei Tagen war es braun und lies sich mit dem Vertikutierrechen viel leichter als vorher rausarbeiten. Nun hat mein Gras wieder Luft und Platz kann nach einer guten Düngergabe wieder wachsen. Klar kommt das Moos irgendwann wieder wenn es die richtigen Bedingungen hat.
    In meinem Supermarkt gibt es 500 ml Essigessenz 25%ig für ca 50 cent. Noch billiger kann man das Moos nicht vernichten. Ich hab es im Frühjahr gemacht und bis jetzt ist an diesen Stellen kein Moos mehr nachgekommen.
    hier noch die Wirkungsbeschreibung von dem Mittel von Cela...

    Naturen Moosfrei
    von Celaflor
    CELAFLOR® Naturen® Moosfrei ist eine neuartige Spezialformulierung auf Basis von naturidentischer Essigsäure unter anderem wirkungsverstärkenden Bestandteilen. Es beseitigt wirkungsvoll unerwünschte Moose im Rasen. Je nach Witterung ist die Wirkung nach einigen Tagen sichtbar. Aufgrund einer neuartigen Wirkstoffformulierung können keine Rostfleckenentstehen.

    Hoffe das hilft dir ein wenig weiter!:) ein Rasen kann eine große Geldvernichtungsanlage sein :D

    LG marienkäfer


    hier
     
  • danke werds mal versuchen! derweil hab ich neue unkräuter im rasen entdeckt scheint dass diese erst im sommer durch die rasendecke brechen! bekomm ich diese mit weedex oder banvel m weg?
     

    Anhänge

    • DSC02960.webp
      DSC02960.webp
      274,9 KB · Aufrufe: 269
    • DSC02961.webp
      DSC02961.webp
      482,2 KB · Aufrufe: 132
    • DSC02962.webp
      DSC02962.webp
      324,5 KB · Aufrufe: 930
    • DSC02963.webp
      DSC02963.webp
      282,1 KB · Aufrufe: 160
    • DSC02965.webp
      DSC02965.webp
      469,6 KB · Aufrufe: 125
  • Hallo Zusammen.
    Bin neu hier und will mich hier mal einklinken. Hab ebenfalls seit kurzen ein komisches Gewächs in meinen Rasen. Tritt recht massiv auf und bedeckt bereits 1/3 der Rasenfläche. Habs schon mit Dünger/Unkrautvernichter versucht hat aber nicht wirklich geholfen. Hab mal 2 Bilder reingestellt. Kann mir jemand sagen was es ist und wie man es wegbringt? Hab vorher im Thread was von Banvel gelesen kann das helfen?
    Danke schon mal für Eure Antworten.


    mfg
    Pane
     

    Anhänge

    • Unkraut.webp
      Unkraut.webp
      103,6 KB · Aufrufe: 151
    • Unkraut 1.webp
      Unkraut 1.webp
      170,1 KB · Aufrufe: 126
    danke werds mal versuchen! derweil hab ich neue unkräuter im rasen entdeckt scheint dass diese erst im sommer durch die rasendecke brechen! bekomm ich diese mit weedex oder banvel m weg?

    Also bei mir sah es ähnlich aus. Habe fast alles mit Weedex wegbekommen.
    Man braucht aber Geduld. Habe allerdings das Weedex nicht gegossen sondern gespritzt. Hat jedenfalls geholfen.

    LG
    Der Wurm:cool:
     
    Hallo zusammen,

    in meinem frisch angelegten Rasen gibt es eine Fläche von etwa 2x3 Meter, wo sich dieses Zeug breitgemacht hat. Was ist das und wie bekämpfe ich es (außer ausreißen)?:mad:
    Regelmäßiges Mähen scheint es nicht zu bringen...
     

    Anhänge

    • DSC_0072_800x600.webp
      DSC_0072_800x600.webp
      132,2 KB · Aufrufe: 124
    • DSC_0074_800x600.webp
      DSC_0074_800x600.webp
      142,8 KB · Aufrufe: 366
    Hallo
    Hurra!!!!!!!!!!!!!! mein Habichtskraut verschwindet!
    Ich habe es mit Banvel weggebracht. Allerdings nicht gegossen, sondern mit der Pumpspritze( 5 L) gespritzt. Dazu mußte die Dosis erhöht werden. Mit der vierfachen Menge der Giesangaben hat es dann endlich geklappt. Nach drei Tagen, haben sich die Blütenstengel schon gebogen, nach einer Woche wurden die Blätter allmählich braun und nach drei Wochen war nichts mehr da, ausser total verdorrte Blättereste.
    @ Flospe
    Dein Moos bekommst du ganz bilig und einfach damit weg:
    nimm 250 ml billigste Essigessenz 25%. Diese verdünnst du mit 250 ml Wasser. Damit hast du eine Konzentration von 12,5%
    Nun gibst du 250 ml von dieser Lösung in 5 Liter Wasser und gießt es auf dein Moos. Nach zwei bis drei Tagen wird dass Moos braun und stirbt ab. Wenn es dann ganz braun ist, nimmst du einen Rechen und ziehst es aus dem Rasen. Das geht ganz leicht, weil das Moos ja keinen Halt mehr hat.
    Das Gras wird dabei nicht geschädigt. Nun kannst du etwas Dünger draufgeben, damit die Graspflänzchen schneller wachsen.
    Dieses Mittel gibt es fertig zu kaufen. Es ist unter dem Namen Celaflor Naturen Moosfrei im Handel. Allerdings hat dies eine Konzentration von 10% Essigsäuere. Ich war nur zu faul, es genau auszurechnen. Geschadet hat es dem Rasen nicht.

    Als Warnhinweis steht bei Celaflor noch:
    bei benachbarten Kulturpflanzen sind Schäden möglich. Marmorplatten und Kalkhaltige Steine sollten durch die Spritzbrühe nicht getroffen werden, da Flecken verursacht werden können.

    LG marienkäfer
     
    hattest weiter oben schonmal genannt! aber danke nochmal für die erklärung werds mal probieren! hab ja en 18l pumpsprüher
     
    Hallo
    Gern geschehen! Dass ich das weiter oben schon mal geschrieben habe, hate ich ganz vergessen . Bei der Hitze ist man schon mal etwas :confused:

    LG Marienkäfer
     
    also liebe leute! heute ist meine lieferung weedex gekommen anwendungsmenge steht da 1ml auf 1 l für 1 m² wenn ich giese!

    will aber spritzen!!!! wie soll ich es dann dosieren?
     
  • Zurück
    Oben Unten