Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Wo habt ihr denn alle was von Unwetter gehört?
Ich habe gerade mal geguckt, wo guckst du denn, aus dem Fenster etwa? bei uns gibt's maximal ein leichtes Gewitter und bei Tina gar nix, außer gefühlte Temperaturen von 27°C (na da wird sie sich aber freuen).:(;)die freut sich nicht, die liegt schon fast den ganzen Tag flach und hofft, die Dringende Med.Hilfe nicht belästigen zu müssen.

LG von Nette

LG tina1
 
  • Nee Tina, nicht aus dem Fenster, wohl aber aus dem Windows.
    Bitte sehr: brandaktuell für L.....

    snape.webp

    Wenn's nicht anders geht Tina, dann ruf nen Arzt.
    Ich wünsche dir gute Besserung.

    LG Nette

    Oh, ich seh grad, ich hab den Donnerstag erwischt. Soll ich....:grins:
     
  • Hab schon gelesen, dafür war es vorgestern ruhig bei euch. Hier sieht es immernoch so aus:

    cats.webp

    Wir können ja nicht immer "Mode sein". Tja, und wenn doch was kommt...:rolleyes:, ändern können wir's eh nicht.
     
  • Als der Regen gestern kam, war ich außer Haus. Bin schon bangend nach Hause gekommen, aber auf den ersten Blick war alles in Ordnung. Ein paar umgekippte Sachen, aber nichts beschädigt. Nur plötzlich war ich etwas irritiert, als es in meinem Bachlauf so orange schimmerte.....dort schwammen dann meine Goldfische herum. Der Teich ist durch den Regen übergelaufen und so konnten sie stromaufwärts schwimmen. Ich musste ganz schön Lachen :D
     
    Wo habt ihr denn alle was von Unwetter gehört?

    LG von Nette


    Guten Morgen, Tina und Gartenfreunde!

    Hoffe, ihr habt die Nacht gut überstanden:oops:
    Bei mir gings pünktlich zur Geisterstunde los mit Sturm, Gewitter und Regen, Regen,...........

    Wünsche allen einen angenehmen Sonnentag!
     
    Guten Morgen,

    ich kann nur mit einem ganz normalen Gewitter dienen. Es hat ergiebig geregnet, die Fässer sind voll und jetzt haben wir angenehme 21°.:)
    Schnell durchlüften bevor die Sonne kommt...

    LG Nette
     
    Hallo zusammen,

    bin gerade fertig mit dem ewigen Afuräumen. Na ja, hab ja inzwischen Übung drin und hatte ja vorsorglich vieles in Sicherheit gebracht. Aber ständig Kübel und Deko hin und herschleppen macht auch keine Freude.
    Punkt 0.00 Uhr kam ein heftiger Sturm auf, da hab ich alle gekippten Fenster geschlossen und gegen 1.15 Uhr war das Gewitter vorbei und der Sturm ließ nach. Es hat dann schön gleichmäßig von oben herab geregnet. Aber der Garten ist ganz schön strapaziert. Nun liegt alles danieder. Der Teich läuft über und der Pool auch fast voll. Schade nur, daß immer so viel brauner Koniferendreck der Nachbarn darinnen schwimmt.

    Sehe gerade einen Bericht über Nachterstedt.
    Hier will man demnächst eine Aufbereitungsanlage für Giftmüll bauen, um mit dem Endprodukt dann die Hohlräume in unserem Bergbaugebiet zu verfüllen, damit wir nicht in den Erdmittelpunkt stürzen.

    LG tina1
     
  • Hallo,

    das frage ich mich auch.
    Es ist eine Bürgerversammlung gewesen.
    Die Betreiber der geplanten Giftmüllaufbereitung können oder wollen nicht durchblicken lassen, was da aufbereitet werden soll. Irgendwie ist es doch durchgesickert und man wollte es verharmlosen.
    Bei der Versammlung waren ein Dipl.Biologe und ein Chemieprofessor, auch betroffene Anwohner, die haben dargelegt, um welche Gifte es geht. Da ist wohl dann Seveso ein Dreck dagegen.
    Der Bürgermeister, der die Versammlung ins Leben gerufen hatte, hat auch einen Fachmann vom Bergamt geladen, was den zukünftigen Betreibern nicht so recht war.
    Dieser hat ausgeführt, daß man das sich in den Salzkavernen bildende Grundwasser lieber ableiten solle und für einen geregelten Wasserhaushalt unter Tage sorgen solle, wäre billiger, nicht gefährlich.
    Und würde man nicht wegen Profitgier den ganzen normalen Müll verbrennen, statt einzulagern, gäbe es das Problem gar nicht.
    Aber wir holen ja noch Gift aus Italien.

    LG tina1
     
    Was meinst Du wie der Müll hin und her geschippert wird! Da macht man sich gar keine Vorstellung davon! Plastikflaschen zurück usw., kostet ja alle nichts.

    Ich warte auf den Tag, an dem hier nur noch ein Auto kommt um Plastik und Papier abzuholen, obwohl wir zwei verschieden Tonnen dafür haben und trennen müssen.
     
    Hallo Beate,

    das tut mir leid für deinen schönen Garten, kein Tröpfchen Regen. Oh nein.
    Kannst du wenigstens noch wässern?
    Ich brauche nun keinen Regen mehr, jedenfalls nicht in den nächsten 2 Wochen.
    Aber ich hab mir auch schon überlegt, nur noch Gänsekresse und Hauswurz zu pflanzen. Kann bei Sturm nicht umkippen und braucht kein Wasser.
    Heute nacht lag sogar die Diffenbachia im Wohnzimmer lang, bloß weil ein Fenster gekippt war. Ständig diese unwetterartige Wetterlage.
    Der Hasi will auch nicht nach draußen.

    LG tina1
     
    Dadurch dass der Garten direkt am Haus ist, haben wir ja Trinkwasser zum Gießen. Was bin ich froh, dass ich damals darauf bestanden habe, dass ein Gartenwasserzähler eingebaut wird, GG wollte ja eigentlich nicht. Er war der Meinung das muss nicht sein, aber wie man sieht, ich hatte wieder mal recht. Muss ich ihn heute doch glatt mal daran erinnern. :grins:
     
    Hallo Beate,

    hätte ich beim Bau vor 15 Jahren geahnt, daß wir mal einen Wasseranschluß draußen am Haus nötig hätten, so ein Außenwasserzähler ist toll.
    Leider ist es jetzt recht schwierig, die Leitung nach draußen zu verlegen.

    LG tina1
     
    Unser "Gartenwasserhahn" ist auch nicht draußen, sondern eben im Keller, mit einer separaten Wasseruhr. Da geh ich mit dem Schlauch ran und schon hab ich Wasser im Garten. Die Wasserwerke haben damals aber etwas Aufstand gemacht und wollten den Zähler nicht abnehmen, aber zum Glück bin ich recht hartnäckig und hatte die passenden Argumente. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten