Jetzt mal Bilder von meiner Micro Cherry. Die ersten 3 Bilder sind die Cherry und zum Vergleich die Tumbling Red. Beide habe ich zum 1.Mal und bin erstaunt über ihr Wachstum.
Meine Micro Cherry verhält sich wie eine reguläre Stab-Kirschtomate. Nicht vergleichbar mit meinen all den anderen Hängetomaten. Keine zarten Triebe. In meinen Augen bedingte oder keine Eignung als Hängetomate. Werde sie deshalb auch als Stabtomate kultivieren. Auch die Blattform, wie auf dem Produktfoto passt nicht.
Tja, Pötschke kauft halt das Saatgut auch nur in großen Mengen ein und verpackt es in kleinen Samentüten in der richtigen für Hobbygärtner abgestimmten Menge. Dieser Saatgutproduzent im Falle Micro Cherry stammt aus den Niederlanden. Möglicherweise ist da was schief gelaufen? Vielleicht hat Pötschke unwissentlich was falsches geliefert bekommen? Sieht man dem Samenkorn ja schließlich nicht an, man kann nur dem glauben schenken, was auf dem Lieferschein, der Verpackung oder was weis ich steht. Wir wissen es nicht...
Grüßle, Michi![]()
Die erinnert mich an das "Gelbe birnchen".hier mal die ersten Bilder der Früchte, haben irgendwie eine komisch Form oder?
Wer hat noch Micro Cherry in Pflege?! Bitte Bilder und Erfahrungen posten.
ich bin mir sehr sicher, das der Pö***ke da was falsches in die Tütchen gepackt hat, denn mit den Bildern haben die nichts gemein.
Für 2011 werde ich mir aber woanders Samen organisieren, mal sehen wie es dann aussieht.
Diese Katalogabbildungen aber auch immer....![]()
Hallo katekit,
auf die Yellow Pearshaped wäre ich nicht scharf, die sieht zwar toll aus, schmeckt aber nicht, die ist nur mehlig....
abwartende Grüße
Anneliese
bei meinen bildet sich die Birnenform auch immer mehr aus, Farbe zeigen sie noch nicht