Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

Vielleicht ist die Y-Gabelung doch kein eindeutiges Indiz zum Blühen?
doch, eigentlich schon. y-gabelung im zusammenhang mit asymetrischen blättern. bei mir sind die asymetrischen blätter wohl da, aber noch kein einziger blütenansatz. das kann noch ein bischen dauern. bis dahin bin ich in urlaub. und bei meiner rückkehr sind bestimmt blüten da. davon bin ich überzeugt.
 
  • Jaaaaaaaaaaaaaaaa, die Gabelung ist da. Und auch diverse Blütenansätze. Seht selbst :-P

    Asymmetrische Blätter sehe ich an der Stelle noch nicht, aber die Gabelung ist ja auch noch sehr klein und konnte nur identifiziert werden, weil ich sie täglich inspiziere. Die ET war bestimmt genervt davon und hat sich gegabelt damit ich Ruhe gebe ;)
     

    Anhänge

    • IMG_0345.webp
      IMG_0345.webp
      285,1 KB · Aufrufe: 170
    • IMG_0346.webp
      IMG_0346.webp
      106,6 KB · Aufrufe: 170
  • Hallo,

    eine Frage, wo stehen Eure ET ? Volle Sonne oder Halbschattig ?

    LG little butterfly

    Meine stehen vollsonnig - sie sind so groß, dass ich ihnen keinen Schattenplatz bieten kann. Allerdings bekommen sie bei dieser Hitze Morgens und Abends jeweils 5 l Wasser. Einige Blätter werden aber trotzdem schneller gelb und die Blüten halten auch nicht so lange wie an einem halbschattigen Plätzchen. Aber sie wachsen und blühen. :D
     
    Hallo,

    danke MFin. Ich habe einen in der vollen Sonne stehen, aber egal wie ich ihn gieße es hängen immer die Blätter. Blüten sind noch keine zu sehen.
    Die anderen beiden bekommen ab ca 14 Uhr Sonne, sehen vom Blatt her gut aus, aber Blüten sind auch da nicht zu sehen.
    Bild ist von der die erst 14 Uhr Sonne bekommt. Ich mache Morgen mal Bilder von allen dreien.

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • Garten 061.webp
      Garten 061.webp
      225,6 KB · Aufrufe: 145
  • Halbschatten ist besser, oder nur halbtags Sonne.
    Ganztags Sonne macht Stress und oft blühen die ET dann nicht oder erst später. Habe ich die Erfahrung gemacht.
     
    Meine ET hat morgens, mittags und am frühen Nachmittag Sonne. Danach Schatten. Sie gedeiht wirklich sehr gut. Ich freue mich so auf die Blüten. Ich habe nun DREI Y-Gabelungen in meinem ET-Topf *freu-wie-blöd*
     
    Hallo,

    meine 3 ET ... Bild 3 haben wir noch nicht umgestellt, aber das wird noch :rolleyes:

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • Garten 016.webp
      Garten 016.webp
      439 KB · Aufrufe: 147
    • Garten 014.webp
      Garten 014.webp
      249,6 KB · Aufrufe: 121
    • Garten 013.webp
      Garten 013.webp
      206,1 KB · Aufrufe: 151
  • Lang, lang ist es her.
     

    Anhänge

    • PICT0009 (Kopie) (2).webp
      PICT0009 (Kopie) (2).webp
      171 KB · Aufrufe: 148
  • Hallo,

    oh tina das tut mir leid.

    Bevor ich meine eine ET heute umgestellt habe, habe ich sie mir mal genauer angeschaut :rolleyes: man war ich blind die letzten Tage :rolleyes:
    Die ET sieht zwar nicht schön aus... aber das sie Blüten trägt juhu.

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • Garten 009.webp
      Garten 009.webp
      278,9 KB · Aufrufe: 252
    Bei den letzten beiden Stürmen war meine größte Sorge meine ET. Der erste Sturm war extrem heftig. Ich habe den riesigen Topf in eine etwas windgeschützte Stelle geschoben und es ging gut. Beim zweiten Sturm hatte ich so große Angst, dass ich die Triebe (sind insgesamt 5 Hauptstämme) zusammengebunden. Ging auch gut. Puh, andere schützen ihr Hab und Gut und ich schütze meine ET. Ist ja schon etwas verrückt :d

    Ich stelle morgen mal Fotos ein. Die neuen Blätter, die meine ET bekommt sind alle von Grund auf löchrig. Viele kleine Löcher. Woran kann das denn liegen? Es ist definitiv kein Fraß, sondern irgend ein Mangel? Dünger bekommt sie. Zu viel? Zu wenig?
     
    Guten Morgen
    Mein Ableger von der großen ist auch gewltig abgeknickt aber dafür hat die große ET keinen Schaden genommen ,sie blüht wie wild vor sich hin.
    LG Marita
     

    Anhänge

    • Bananen 005.webp
      Bananen 005.webp
      285,9 KB · Aufrufe: 180
    • Bananen 006.webp
      Bananen 006.webp
      334 KB · Aufrufe: 150
    Bei den letzten beiden Stürmen war meine größte Sorge meine ET. Der erste Sturm war extrem heftig. Ich habe den riesigen Topf in eine etwas windgeschützte Stelle geschoben und es ging gut. Beim zweiten Sturm hatte ich so große Angst, dass ich die Triebe (sind insgesamt 5 Hauptstämme) zusammengebunden. Ging auch gut. Puh, andere schützen ihr Hab und Gut und ich schütze meine ET. Ist ja schon etwas verrückt :d

    Ich stelle morgen mal Fotos ein. Die neuen Blätter, die meine ET bekommt sind alle von Grund auf löchrig. Viele kleine Löcher. Woran kann das denn liegen? Es ist definitiv kein Fraß, sondern irgend ein Mangel? Dünger bekommt sie. Zu viel? Zu wenig?

    Hallo,

    da wäre ein Foto hilfreich.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten