Wunderblumen

Hallo,

meine Wunderblume die ich aus Wurzeln vom letzten Jahr gezogen habe ist ja super gewachsen, ca 50cm hoch. Als ich sie rausgepflanzt habe, ist sie gleich umgeknickt und wächst überhaupt nicht mehr und sieht irgendwie garnicht so toll aus.

Habt ihr eine Idee was ihr fehlt??

lg Homi



Urlaub im Harz
 
  • Hallo,

    wollt mal fragen, wie weit eure Wunderblumen sind. Habe einige Samen ins Beet gesät und welche in Töpfe. Die im Beet kommen garnicht und im Topf die wachsen schon sehr langsam. Wie ist es bei euch??

    lg homi



    Urlaub im Harz
     
    Meine haben, trotz des wochenlangen Sch...wetters, Knospen, sind allerdings Knollen, die ich jedes Jahr drinnen überwinter. Dank der Sonne, die jetzt seit 1 Woche zuverlässig scheint wachsen sie fleißig, ich dünge aber auch 1 x pro Woche mit Flüssigdünger (stehen im Kübel).

    Grüße,
    Kiwi
     
  • habe da mal ne frage bitte an die provis

    habe letztes jahr samen bekommen von der wunderblume aber ich wußte nicht mehr wo ich es vermehrt habe nur ein einziges kam und wuchs und wuchs bis es so 20cm war dann habe ich sie im mai in garten ausgepflanzt und nun ist sie so 1,50 hoch 1,50 breit und unmengen an blütenknospen und gestern sahe ich welche sind rosa ist das die wunterblume?????

    wenn man es schlecht sieht die blätter und blüten mache ich heute mal neue bilder, aber so wie ganz am anfang die pflanze zu sehn ist war meine auch
     

    Anhänge

    • 02.07.2010 020.webp
      02.07.2010 020.webp
      213 KB · Aufrufe: 225
  • Muß man die Knollen ausgraben über Winter? Ich hab letztes Jahr eine mit verschiedenen Farben gekauft und die ließ ich im Winter drin.Trotzdem kommt sie dieses Jahr an gleicher Stelle und an anderen wieder.
    Farben soweit ich mich erinnere weiß,rosa ,gelb

    LG Flocke
     

    Anhänge

    • Mirabelis.webp
      Mirabelis.webp
      47,2 KB · Aufrufe: 330
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Rosensammler: Man kann es wirklich schlecht identifizieren, aber die Blätter sehen nicht nach wunderblumen aus. Mach doch mal noch ein Foto, wo man´s besser erkennen kann.
    @Flocke: ich habe meine Wunderblumen im Kübel auf dem Balkon stehen, im Beet sind sie bei mit nicht so schön geworden. Daher werden sie im Winter ausgegraben und drinnen überwintert. Wobei die Knollen im Beet auch nicht überlebt hatten. Hier ist´s im Winter aber auch richtig kalt, sooo winterhart sind sie dann wohl doch nicht.
    Sonnige Grüße,
    Kiwi
     
    Kiwi74 dann hatte ich wohl Glück draußen,obwohl Winter doch sehr hart war und so manches erfroren ist.Hatte Samen vergeben aber die wurden nichts wie mir gesagt wurde.Die Pflänzchen haben sich im Umfeld von ca. 6 Metern stark vermehrt und auch der Nachbar auf der anderen Seite hat somit was davon.

    LG Flocke
     
    ..so nu habe ich bessere bilder gemacht heute morgen ich hoff ihr sagt mir ob es die wunderblume ist:grins: wie gesagt so weit über ein meter groß und noch größer der umfang
     

    Anhänge

    • 03.07.2010 005.webp
      03.07.2010 005.webp
      182,8 KB · Aufrufe: 150
    • 03.07.2010 004.webp
      03.07.2010 004.webp
      220,6 KB · Aufrufe: 124
    • 03.07.2010 003.webp
      03.07.2010 003.webp
      206,5 KB · Aufrufe: 140
    • 03.07.2010 002.webp
      03.07.2010 002.webp
      193,6 KB · Aufrufe: 144
    • 03.07.2010 001.webp
      03.07.2010 001.webp
      205,2 KB · Aufrufe: 164
    • 03.07.2010 006.webp
      03.07.2010 006.webp
      207,9 KB · Aufrufe: 143
  • Macht doch nix. Hauptsache die blüht schön.

    Hier sieht man Malven nicht so viel in den Gärten. Sind die Winter wohl doch zu kalt. Bei dir da unten in der Gegend stehen viele Malven als Büsche sogar das ganze Jahr in den Gärten. Das werden so richtig schöne Büsche.

    Ob deine auch winterhart sind, weiß ich nicht. Aber erst einmal sind sie sehr schön und blühen fleißig.

    (Wie alles in deinem schönen Garten.)

    :):)
     
    danke und knieks mach:pa:

    Ibo, du bist Junge! Jungen machen keinen Knicks. :-P Jungen machen Diener!

    Ich mag gar kein Foto von meinen mickrigen Wunderblumen zeigen.

    Drei hatte ich vorgezogen. Die mickern.

    Und dann habe ich noch eine Handvoll Körner ins Beet gestreut. Die mickern noch mehr! :(:(

    Hoffentlich werden die doch noch was. Werden doch hoffentlich keine F1 gewesen sein, von denen die Samen waren.

    Ich mag keine Hybriden. Aber bei Wunderblumen? Da glaub ich es auch nicht! :confused:
     
    Na da bin ich ja beruhigt das nicht nur bei mir was mickert ..... sind auch krumm gewachsen u mikerig scheinen jetzt aber etwas stärker zu kommen seit es so warm ist. :rolleyes:
    kann nur hoffen das die drei was werden da es die einzigen sind die aus den Samen vom WP was geworden sind .
    Dafür ist das weisse Löwenmäulchen toll gewachsen . Danke an die Samenspender des Löwenm. -
    lg, Molumo
     
  • Zurück
    Oben Unten