Mein zweiter Teichbau 2010

Guten Morgen zusammen!
Guten Morgen Karin!


Im nachhinein hat es auch Spaß gemacht.

Das habe ich jetzt aber überlesen. :schimpf:

So wie ich schon in der PN geschrieben habe, den UVC an machen.

Ich weiß ja nicht wie Kalkhaltig dein Wasser ist aber den UVC öfters kontrolieren. Der Kalk im Wasser setzt sich gerne an dem Glasröhrchen vom UVC fest und verringert den Wirkungsgrad erheblich.


IBO schrieb:
sehr schön geworden in paar jahren wenn alles zugewachsen ist wirds ein traumteich werden

Ja davon träumt mein Freund IBO auch noch!

Diese Jahr wird es noch nicht 100 % sein aber 2011 wirst Du staunen.

.
 
  • Hallo zusammen!
    Nachdem bei uns ja gestern mal die Sonne schien, habe mal ich ein neues Foto gemacht. Der UVC ist nun auch an und ich finde das Wasser wird schon etwas besser. Auch die Pflanzen machen sich langsam.
    DSC04391.webp

    Mein Teicharchitekt hat mir auch gleich eine Zeichnung gemacht, wie mein noch zu bauender Bachlauf aussehen könnte.
    Bachlauf.webp

    Wenn mein Terrassendach drauf ist, wird dann weiter gemacht.
     
    Hallo!
    Heute war ja schönes Wetter mal ohne Regen und die Sonne hat auch raus geschaut. Mein Teich wird ja immer klarer. Ein kleiner Frosch ist auch schon eingezogen. Hier die neuesten Fotos.
    DSC04398.webp DSC04399.webp
     
  • Guten Morgen zusammen!
    Guten Morgen Karin!


    Auf dem zweiten Bild, die Falte muß noch etws nachgearbeitet werden.
    Das wird eine Modderecke.

    Naja und den Pflanzkorb, verzeihe ich dir noch mal. :grins:

    .
     
  • Guten Morgen!
    Habe leider vergessen, meinem Teichberater zu antworten.

    Auf dem zweiten Bild, die Falte muß noch etws nachgearbeitet werden.
    Das wird eine Modderecke.

    Ja, da kommen noch Steine hin.

    Naja und den Pflanzkorb, verzeihe ich dir noch mal. :grins:.

    Das ist aber nett von Dir.
    Leider mickert die Seerose vom letzten Jahr so vor sich hin. Die will immer noch keine Blätter nach oben schieben.:mad: Die neu gekaufte dagegen hat schon welche oben. Das Wasser wird immer klarer.
    DSC04417.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So nun die Anfänge meines "Staubeckens" mit Bachlauf. Es ist gar nicht so einfach, nur mit vorhandenen Steinen eine "Mauer" zu errichten. Außerdem ist mir das Rohr immer im Wege.
    DSC04413.webp DSC04414.webp

    Aber es kommen ja außen noch meine "gefundenen" Feldsteine ran.

    Von innen sieht es so aus.
    DSC04411.webp DSC04415.webp

    Für den Bachlauf brauche ich ein Gefälle und die Seitenwände sind auch noch nicht dran. Habe aber Steine geschenkt bekommen, die ich noch teilen muss.
    DSC04412.webp

    Heute wirds wohl nichts mit weiterbauen, da es hier mal wieder regnet.
     
  • Hallo und guten Abend!
    Wie überall, hat es auch hier den ganzen Tag geregnet. Darum war ich eingekaufen. Ich habe dann alles in den Garten gebracht.
    Die noch fehlenden Teichbewohner, 6 Moderlieschen.
    DSC04437.webp

    Dann noch zwei Pflanzen. Eine Gauklerblume und eine Brunnenkresse
    DSC04440.webp DSC04441.webp

    Sorgen macht mir aber mein Filter. Warum läuft das Wasser nur noch so langsam raus?:confused: Das Wasser ist aber schön klar.
    DSC04446.webp DSC04447.webp
     
    Guten Morgen.
    Beim Teich ist alles etwas ins Stocken geraten, da ich noch keine Lösung für das verbergen der Teichfolie beim Becken gefunden habe.

    DSC02971.webp

    Das ist das Becken

    DSC02970.webp DSC02974.webp

    Der Auslauf in den Teich

    DSC02968.webp

    Auch ein Besucher hat sich schon eingefunden

    DSC02973.webp DSC02969.webp
     
  • Schöne Fotos, pinkie!
    Der grüne Teichbewohner gefällt mir besonders gut! :cool:



    Doch, momolucymonty, das schaffst du auch!
    Musst nur wollen. :)
     
    Hallo Pinki, nachdem ich mich nun durch Deinen Teichbau geklickt habe, muss ich eins sagen: Es ist toll geworden.
    Mein GG liebäugelt ja auch mit einem Teich, aber ich als Finanzminister der Familie habe den Antrag noch nicht bewilligt (Stimmts Volker, Du kennst so was auch). Jedenfalls würde mich mal interessieren, was Du so für Folie, Ufermatten und Filteranlage investieren musstest?
     
    Hallo Pinkie!
    bin hier grad mal durchgerast und bin echt am Staunen!! Das ist ja suuuper geworden. Ach, hätte ich bzw. mein GG das mal vorher gesehen. :D

    Suuuper schön!
    Freu mich auf weitere Bilder.:)
     
    Hallo Beate,
    zu Deinen Fragen
    Hallo Pinki, nachdem ich mich nun durch Deinen Teichbau geklickt habe, muss ich eins sagen: Es ist toll geworden.
    Mein GG liebäugelt ja auch mit einem Teich, aber ich als Finanzminister der Familie habe den Antrag noch nicht bewilligt (Stimmts Volker, Du kennst so was auch). Jedenfalls würde mich mal interessieren, was Du so für Folie, Ufermatten und Filteranlage investieren musstest?

    Also an Teichfolie habe ich 6x6 m gekauft, war aber wieder zuviel. Sollte vorher besser ausgemessen werden. Es ist zwar nur 0,5 er aber die kam bei Toom im Angebot 1,59 der m² = 57,24
    Die Ufermatten habe ich von Ebay Sofortkauf und geteilt. 6 m x 0,50 cm = 23,60
    Der Filter, der mir von Volker empfohlen wurde, ist auch aus dem Netz und kam bei Selbstabholung 142,40 sonst 149,90.
    Alles zusammen kam dann 200,38 €. Also so teuer ist das nicht.

    Hinzu kommt aber noch Teichvlies, die genau so groß sein sollte wie die Folie. Ich hatte vom Vorgänger Vlies vom Badebecken, was genau so gut geht.
    Die Teichpflanzen kosten auch nicht so viel, wenn man bei Volkis Dealer bestellt.
    Ach so, Fischis kosten natürlich auch noch was, aber nur in der Anschaffung, denn füttern braucht man sie nicht.

    Vielleicht genehmigst Du jetzt auch einen Teich.:grins:
    Er ist eine Bereicherung für den Garten
     
    Danke für Deine detaillierten Angaben. Kommt ja sogar etwas günstiger wie ich gedacht habe. Ich denke mal dann kann der "Antrag" von GG genehmigt werden. Ausführung wird dann vermutlich für das nächste Jahr eingeplant werden :grins:
     
    Danke für Deine detaillierten Angaben. Kommt ja sogar etwas günstiger wie ich gedacht habe. Ich denke mal dann kann der "Antrag" von GG genehmigt werden. Ausführung wird dann vermutlich für das nächste Jahr eingeplant werden :grins:

    ich komm zum helfen buddeln meine ich:grins::grins:

    meins ist bissel größer ohne pflanzen und technik auch nicht mehr als 300€ bezahlt:grins:
     
    ich komm zum helfen buddeln meine ich:grins::grins:


    Upppps, so ein Angebot sollte man sich nicht entgehen lassen. ;)


    @ Beate


    Die Folie und das Vlies sind das teuerste, alles andere kommt sowieso nach und nach. Wenn Du wie Maiki auch auf Fische verzichtest, sind auch die laufenden Kosten fast gleich Null.

    Pflanzen, ... naja da kann man nächstes Jahr auch mal drüber sprechen.


    Wenn Du mir die ungefähre Größe nennen kannst, kann ich Dir auch die Kosten bis auf +- 10 % ausrechnen.


    .
     
  • Zurück
    Oben Unten