Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

Hallo zusammen,
an meiner Engelstrompete bilden sich neuerdings ganz viele Triebe. Es gibt auch schon eine Menge große Blätter. Muss/ soll ich die kappen/ ausgeizen? Oder sollen die dranbleiben?
 

Anhänge

  • IMG_0100.webp
    IMG_0100.webp
    154,1 KB · Aufrufe: 392
  • Das ist ja mal ein Vergleich!?!
    Wenn Du hohe Pinne mit Krone haben willst, dann mach sie ab. Willst Du aber schöne buschige Engelstrompeten haben, dann lass sie um Himmels Willen wachsen.;)
    Chris
     
  • die triebe kannst du abmachen oder auch dranlassen. bei meiner ist auch der stamm voll davon.
    wenn sie zuviele werden, knipse ich welche ab. ist alles geschmacksache.
    5 äste sind fast schon zuviel. evtl. einen abschneiden. sonst wird der topf bald gesprengt.
     
    Hallo zusammen,
    an meiner Engelstrompete bilden sich neuerdings ganz viele Triebe. Es gibt auch schon eine Menge große Blätter. Muss/ soll ich die kappen/ ausgeizen? Oder sollen die dranbleiben?

    Diese Minitiriebe begrünen deinen Stamm, werden aber mit großer Wahrscheinlichkeit nicht so groß werden, dass sie zum Blühen kommen.
     
    Hallo zusammen, ich wollte mal ein Update geben. Meine Engelstrompelte entwickelt sich PRÄCHTIG. Ich gucke schon jeden Tag, ob sich Blütenansätze gebildet haben. Bin ich verrückt? :d

    freedom schrieb, dass ihre ET schon über 2m groß sei. Werden die in einer Saison so groß oder erst im Alter? Jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt :D
     
  • Ich habe mir im letzten Jahr bei P...y für 1,29 Euronen eine ET gekauft. Die blühen immer im ersten Jahr und habe sie meist im Herbst (bei dem Preis) entsorgt. Dieses mal habe ich sie überwintert. Sie ist jetzt 1,5 Meter hoch (was aber am relativ kleinen Kübel liegt) und setzt gerade Knospen an. Im Frühjahr bekommt sie eine Hand voll Hornspäne und das wars mit Dünger. Ich habe einen Untersetzer unter dem Kübel und wenn der trocken ist gibt es neues Wasser.
     

    Anhänge

    • IMG_2556.webp
      IMG_2556.webp
      180,9 KB · Aufrufe: 497
  • Hallo zusammen, ich wollte mal ein Update geben. Meine Engelstrompelte entwickelt sich PRÄCHTIG. Ich gucke schon jeden Tag, ob sich Blütenansätze gebildet haben. Bin ich verrückt? :d

    freedom schrieb, dass ihre ET schon über 2m groß sei. Werden die in einer Saison so groß oder erst im Alter? Jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt :D

    freedom Ihre ist aber auch nicht beschnitten gewessen ;)

    Ordentlich gedüngt und sie wird fast so gross dieses Jahr.

    VG freedom
     
    Meine sind trotz Rückschnitt letzten Herbst auch schon wieder über 1,60m hoch. Und die ersten Knospen (ca. 3 cm lang) sind auch schon dran. *FREU* (Übrigens: Ich dünge 2x pro Woche mit einem Flüssigdünger aus dem Discounter.)

    Anhang anzeigen 113829
     
    uuups ich denke, weil oben eben normalerweise das gewebe weicher ist undes in der Natur nach oben wächst und unten eben mehr Kraft braucht, um auszutreiben.
    Meine Et sieht auch gut aus- finde ich. sie hat im keller überwintert- hab sie allerdings schon im April vor die Tür gesetzt.
    Ich dünge täglich mit Hakaphos spezial. gekauft über iiihhbäääähhh. Das zeugs hat mich überzeugt, 1x die Woche nutze ich das für meine Zimmerpflnzen und seitdem blühen und wachsen die wie irre. Wasser kriegt sie ca. 10 l am tag.

    das Foto ist ca- 1-2 Wochen alt- Blütenansätze sind jetzt ca 15 cm lang.... ich warte ungeduldig

    100_2399.webp
     
    Danke..freu und rotwerd..

    aber ich kann mich an deine letztes Jahr erinnern...wow sag ich da nur
    und warum die unten nicht kahl ist, weiss ich nicht- ich handel oft nach bauchgefühl und manchmal gelingts dann auch ;)

    wann sind deine soweit ??? hast du sie noch ???

    LG mücke1401
     
    Hallo Mücke,

    na das nenne ich mal ein Gedächtnis.
    Hier ist ein Foto, allerdings ein paar Tage, bzw.eine Woche alt.
    Sie ist fest eingegraben, da tina nicht ständig im Schlafgewand morgens die Trompete aufheben wollte.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00556.webp
      PIC00556.webp
      385,3 KB · Aufrufe: 493
    Hallo,

    kann mir mal einer erklären, warum alle ET untenrum so kahl sind und an Bäumchen erinnern?

    LG tina1

    Hallo Tina 1,

    ich habe meine ET's sonst immer bis auf 15 cm zurück geschnitten - da waren sie nach dem Austreiben auch schön buschig und grün bis unten hin. Dieses Jahr wollte ich mal testen ob es wirklich stimmt, dass sie eher blühen, wenn man die erste Gabelung des Stammes/der Äste dran lässt. Deshalb sehen sie eher aus wie Stämmchen.
     
    Hallo,
    ich habe meine im Herbst nicht zurückgeschnitten, weil ich sie voll blühend ins Winterquatier geräumt habe. Im Frühjahr bekam sie einen Schönheitsschnitt aber mit vorsicht weil wieder Knospen dran waren . Nun ist sie häßlich aber die erste Blüte ist verblüht. Das Bild ist vom 07.06.
     

    Anhänge

    • ETBlüte.webp
      ETBlüte.webp
      251,3 KB · Aufrufe: 403
  • Zurück
    Oben Unten