Wenn du deinen Nachbarn schön bittest und eine Rose bekommst, verrate ich dir vielleicht wie mein Opa das gemacht hat.![]()
menno wollen wir auch alle wissen![]()
Will ich auch wissen, meine geklauten (geschenkten, geliehenen was auch immer) sind nix geworden.
Die beste Zeit um Steckhölzer zu schneiden ist von Juni bis Oktober. Die Rosensteckhölzer werden aus den einjährigen Trieben gewonnen. Suchen Sie einen Trieb mit einer gerade verwelkten Blüte aus und schneiden Sie ihn mit fünf Augen ab. Achten Sie darauf, dass Sie möglichst gerade, etwa drei Millimeter unter dem fünften Auge abschneiden. Die Blüte können Sie dann knapp oberhalb vom ersten fünfgliedrigen Blatt abschneiden. Dieses Blatt bleibt stehen. Man kann es allerdings um die Hälfte einkürzen, damit weniger Feuchtigkeit verdunstet. Alle Blätter sind bis auf das Oberste entfernt. Schneiden Sie immer so nah wie möglich am Trieb ab
Wußte ich es doch! Super! Sobald die Erste beim Nachbar blüht, knips ich sie. Die ist so was von schön. Ich frag natürlich, ist doch klar. Beim klauen zittern mir immer vor Aufregung die Hände so sehr, dass ich gar nicht klauen kann ohne zu klappern.
...
Mein Opa hat die Rose kopfüber in die Erde gesteckt, wenn sie kurz vor dem Verblühen war und ein Weckglas drüber gestülpt. Die meisten der Rosen haben so bewurzelt.
Sie sahen ihren Mutterpflanzen zwar ähnlich, aber hatten nur 5 Blätter anstatt 7, waren also wohl nicht echt?
....