Sag mal Fini, wohnst du in Kärnten der Nähe vom ehemaligen Rieplbauer??? Da ist auch so eine tolle Wiese mit Orchideen. Und die werden dann einfach abgemäht. Bin da zufällig vor ein paar Jahren dazugekommen und war entsetzt. Da tut einem das Herz weh. Das ist Naturschutz in Österreich.
nein den kenn ich nicht ...

.. es gibt sicher einige solche Wiesen ...
und die werden schon seit Jahrhunderten einfach abgemäht ... und die Orchies leben noch immer ...
jetzt dachten sich die in Brüssel sie müssten solche Wiesen schützen und man darf sie erst ab Juli mähen (wenn der Samen sich wieder ausgesäht hat)
... wie das die Orchies ohne die Brüssler Herrschaften bis heute geschafft haben, weiß kein Mensch
(noch dazu frag ich mich was dein Bauer gemäht hat, denn wenn die Orchies blühen, ist das Gras dort ziemlich niedrig ....)
Leider machen gerade diese Bürokraten die Bergbauern und kleinen Höfe durch noch komischere Auflagen kaputt ... die Fördergelder werden auch knapper und knapper, der Preis für die Produkte immer kleiner und kleiner ...
... ich sehe immer mehr Bauern sterben, die diese Wiesen pflegten ...
sag nix übern Naturschutz in Österreich, der wird sehr hoch gehalten ... immer mehr Almen und HÖfe werden Biologisch bewirtschaftet. Genmanipuliertes Saatgut wird erst nach hartem Kampf zugelassen (weil er muß, von Brüssel diktiert) und wir haben zzt. nur Soja und Mais im Angebot ...
benützt ein Bauer dieses Saatgut (verhindert werden darf es lt. Brüssel nciht) wird es im Bauernblatt veröffentlicht, sodaß jeder sehen kann wer sowas verwendet.
Leider darf man auch Futtermittel verwenden und das sieht dann niemand ...
Wir haben hier Seen, allesamt mit Trinkwasserqualität, da der Naturschutz schon in den 70-er Jahren durch strenge Auflagen begann ...
Leider sind wir zzt. wieder zurückgefallen, im Klimaschutz ... was ich persönlich dem Transitverkehr in die Schuhe schieb ....